Presse -Bear Family bringt 28 Songs heraus, die Elvis Presley aufgenommen hat, die aber nicht von Anfang an von ihm waren. Die Aufnahmen, die bereits existierten, sind gut genug, um auch von Elvis Presley-Fans genossen zu werden. Helmut Radermacher, Redakteur des Golden Boy Elvis Magazins, hat den gut bebilderten, sehr informativen Text (38 Seiten) des CD-Covers geschrieben. Die Songs wurden von Elvis in den Jahren 1967-1969 veröffentlicht, als er in seiner besten Zeit war.
Presse -Watson begann im Alter von 17 Jahren als Pianist in der Band The Mellotones des Saxophonisten Chuck Higgins. Ein Song aus dieser Zeit ist auf der Sammlung enthalten, „Motor head baby“, B-Seite einer 78er, geschrieben und gesungen von Watson. Sein Solodebüt gab er 1953 bei Federal mit „Highway 60“, immer noch mit Watson am Klavier und unter dem Künstlernamen Young John Watson. Im darauf folgenden Jahr, 1954, wurde die Gitarre sein Hauptinstrument, aber es dauerte noch ein Jahr, bis er Johnny 'Guitar' Watson wurde.
Die hemmungslose Gitarrenorgie von „Space Guitar“ unterstrich und rechtfertigte diesen Namen.
Die hemmungslose Gitarrenorgie von „Space Guitar“ unterstrich und rechtfertigte diesen Namen.
Presse -Hier werden wir mit 31 fingerschnippenden Nummern aus den Jahren 1948 bis 1963 auf die Tanzfläche gelockt.
1963. Es ist eine schöne Mischung aus bekannten und weniger bekannten Künstlern und Liedern, meist in mittlerem Tempo oder langsamer, und keine üppigen Rockmelodien, zu denen man sich verbiegen muss. Vielleicht soll es vor allem die so genannten Drucker ansprechen (was ich noch nicht testen konnte).
1963. Es ist eine schöne Mischung aus bekannten und weniger bekannten Künstlern und Liedern, meist in mittlerem Tempo oder langsamer, und keine üppigen Rockmelodien, zu denen man sich verbiegen muss. Vielleicht soll es vor allem die so genannten Drucker ansprechen (was ich noch nicht testen konnte).
Presse -Die Welt der Liebe, Gelassenheit und Gewalt ist eindeutig unangreifbar (fähig).
Doowop, Swing, Blues und Soul, zumindest laut den Verfassern dieser Reihe von Zusammenstellungen bei Bear Family Records, Die Sammlung „Dresmasor Gaet“ mit dem Untertitel „In the collection“ beginnt mit „8th roxde ee Borde dieal“ und enthält als Extratitel „Nave in Tihe Jungles The Miänighters“, zuvor bekannt als „Foyale“ und später als „Hank Ballere de lezing“ mit ihrem Album „Sony Wayt“. „Andiare sng gestieve thtels kamor The Motion“ und „The Genteels“ („Take It Off“) sind ebenfalls enthalten.
Sogar Dr. Kinseys berühmter Bericht über Sexualverhalten aus den 1950er Jahren wird von Big Du
Doowop, Swing, Blues und Soul, zumindest laut den Verfassern dieser Reihe von Zusammenstellungen bei Bear Family Records, Die Sammlung „Dresmasor Gaet“ mit dem Untertitel „In the collection“ beginnt mit „8th roxde ee Borde dieal“ und enthält als Extratitel „Nave in Tihe Jungles The Miänighters“, zuvor bekannt als „Foyale“ und später als „Hank Ballere de lezing“ mit ihrem Album „Sony Wayt“. „Andiare sng gestieve thtels kamor The Motion“ und „The Genteels“ („Take It Off“) sind ebenfalls enthalten.
Sogar Dr. Kinseys berühmter Bericht über Sexualverhalten aus den 1950er Jahren wird von Big Du
Presse -THAT'LL FLAT GIT IT! VOL. 49 Neben bekannten Künstlern, die vor allem das breite Publikum bedienten, versuchte das in New York ansässige Columbia-Label, auch in Sachen Country und Rockabilly einen Fuß in die Tür zu bringen. Versorgte Stars wie Carl Perkins, Johnny Horton und Rose Ma-ddox mit neuen Plattenverträgen, gab aber auch jungen Musikern wie Wally Hughes, David Frizzell, Bill Craddock und Ronnie Self die Chance, ihre Singles bei einem Major zu veröffentlichen.
Klasse Mischung, die auch Volume 49 der Bear-Family-Reihe THAT'LL FLAT GIT IT! zu einer hörenswerten und bestens dokumentierten Rückschau macht.
Klasse Mischung, die auch Volume 49 der Bear-Family-Reihe THAT'LL FLAT GIT IT! zu einer hörenswerten und bestens dokumentierten Rückschau macht.
Presse -Selten hat die afroamerikanische Etta James auch nur halbwegs die Anerkennung gefunden, die ihr als einer der wichtigsten Sängerinnen ihrer Epoche zugestanden hätte. Bereits Mitte der 1950er Jahre hatte Etta mit ihrem R&B-Hit „The wallflower", einem Ant-wortsong auf „Work with me, Annie" der MID-NIGHTERS gezündet
Presse -Dass es die Diskussion um „den Wolf" nicht erst seit seiner Wiederansiedelung in unseren Wäldern gibt, das zeigt ON THE PROWL WITH THE WOLF, die prall gefüllte Compilation, bei der so unterschiedliche Musiker wie Elvis Presley ("Wolf Call"), Leon Payne ("Im A Lone Wolf"), Sam The Sham & The.
Presse -Ein Aufwand, der sich lohnte, insgesamt zwölf seiner Kompositionen wurden von Presley für seine Soundtrackalben aus-gewählt. Nach der ersten Auflage (siehe GT 2/2024) liefert PRESLEY STYLE VOL. 2 nun weitere 31 dieser Demos, im klasse bebilderten, 34-seitigen Booklet geht Trevor Simpson, britischer Elvis-Spezialist und jahrelang in engem Kontakt zum Anfang 2024 verstorbenen Starr, ausführlich auf jeden einzelnen Song ein.
Presse -Egal ob fetziger R&B, lässiger Doowop oder harter Blues, Etta James zeigte ihre Klasse in nahezu jedem Stil.
Als sie Anfang der 60er Jahre aus dem sonnigen Los Angeles zu Chess Records nach Chicago wechselte, standen Rock und Soul auf der Tagesordnung, die Highlights aus dieser Zeit liefert nun die prall gefüllte Compilation ROCKS.
Bestens im dicken Booklet dokumen-tiert, geht es dabei von "Tough Lover" über Hits wie "I Just Want To Make Love To You", "W.O.M.A.N." und "Wallflower (Roll With Me Henry)" bis zu "That's All".
Als sie Anfang der 60er Jahre aus dem sonnigen Los Angeles zu Chess Records nach Chicago wechselte, standen Rock und Soul auf der Tagesordnung, die Highlights aus dieser Zeit liefert nun die prall gefüllte Compilation ROCKS.
Bestens im dicken Booklet dokumen-tiert, geht es dabei von "Tough Lover" über Hits wie "I Just Want To Make Love To You", "W.O.M.A.N." und "Wallflower (Roll With Me Henry)" bis zu "That's All".
Presse - Die Aufnahmen auf den beiden CDs zeigen seine Solokarriere, die sich durch eine große Bandbreite an Stilen auszeichnet und Dorseys Suche nach dem großen Hit, der damals leider ausblieb, widerspiegelt. Kenner der Ära und ihre Fans werden mit diesem vollständigen Set von Dorsey-Bunette-Aufnahmen sicherlich zufrieden sein.
Jacek Raciborski
Jacek Raciborski
Presse - Er wird Williamson, Willie Dixon und Ralph Bass zugeschrieben, aber einigen Quellen zufolge basiert er auf der Komposition Green Onions von Booker T. and the MG's. Das ist ja der Hammer! Wie immer bei Bear Family Records bekommen wir ein 36-seitiges Booklet mit umfassenden Informationen zu den Künstlern, der Ära und den Veröffentlichungen. Da kann man nur in die Hände klatschen, oder besser noch, mit den Fingern schnippen.
Presse - Unveröffentlichte Aufnahmen von Steve Young und dem Alternative-Country-Superstar Junior Brown gehören zu den Höhepunkten dieses Albums. Der Sänger, Songwriter, Produzent, Folk- und Country-Experte und Inhaber von Blue Canyon Records, Jim Terr, hat in den Archiven von Bear Family Records gestöbert und für dieses Album 21 wunderbare Songs der Schöpfer dieser Musik ausgewählt, die in New Mexico und den umliegenden Bundesstaaten bekannt sind. Er hat Liner Notes hinzugefügt und Fotos aller Künstler veröffentlicht.
Das Album ist eine hervorragende Präsentation der vielfältigen musikalischen Einflüsse in der Region. Choé gibt nicht vor, eine vollständige Übersicht über die Musik zu sein (die sicherlich mehr lateinamerikanische und indianische Musik enthalten würde), aber es ist eine überraschend originelle Mischung. Mit Ausnahme von Tom T. Halls „She Gave Her Heart to Jethro“ und dem klassischen Trucker-Song „Phantom 309“ sind alle Songs Originale von Künstlern, die in New Mexico leben und zwischen 1970 und 2022
Das Album ist eine hervorragende Präsentation der vielfältigen musikalischen Einflüsse in der Region. Choé gibt nicht vor, eine vollständige Übersicht über die Musik zu sein (die sicherlich mehr lateinamerikanische und indianische Musik enthalten würde), aber es ist eine überraschend originelle Mischung. Mit Ausnahme von Tom T. Halls „She Gave Her Heart to Jethro“ und dem klassischen Trucker-Song „Phantom 309“ sind alle Songs Originale von Künstlern, die in New Mexico leben und zwischen 1970 und 2022
Presse - The album is an excellent presentation of the region's diverse musical styles. Choé does not pretend to be a true overview of the music (which would certainly include more Latin and Native American music), but it is a surprisingly original mix. With the exception of Tom T. Hall's She Gave Her Heart to Jethro and the classic trucker's ballad Phantom 309, all songs are original songs by artists living in New Mexico, written between 1970 and 2022.
Presse - Der Weg von seinen Anfängen in den 1950er Jahren und seiner Faszination für das Spiel von T-Bone Walker über seine Zusammenarbeit mit Frank Zappa, Albert Collins, Johnny Copeland, Little Richard, Bo Diddley und Etta James bis hin zu einem der Symbole des Funk war jedoch ereignisreich.
Presse -Die ersten Jahre von Etta James' beeindruckender Karriere als Plattenkünstlerin sind durch die vielen Stile gekennzeichnet, die sie auf den Tisch brachte: Jump, Rock 'n' Roll, Doo-Wop, R&B, Soul, durchsetzt mit Schnulzen. Ihre älteren Werke wurden inzwischen hauptsächlich auf Kompilationslabels neu veröffentlicht: Modern/Kent ('54-'58) und Argo/Chess ('60-'76).
Press2 - Brother Rays Klassiker wird in einer mitreißenden Version mit ihrer rauen Stimme dargeboten, der besten, die ich nach dem Original je gehört habe, und Jimmy Reeds Mid-Tempo-Biggie wird mit einem langsamen, bluesigen Bump and Grind behandelt, wobei Etta die Dynamik ihrer Stimme, vom Brüllen bis zur unterwürfigen Sinnlichkeit, perfekt einsetzt und sogar eine großartige wortlose Improvisation an der Stelle der Mundharmonika macht.
Ich habe diese CD geliebt. Etta James kann wirklich rocken.
Sie ist eine echte Größe.
Ich habe diese CD geliebt. Etta James kann wirklich rocken.
Sie ist eine echte Größe.