Clive Zanda - Clive Zanda Is Here With 'Dat Kinda Ting - musicreviews

Es ist keine Schande, wenn man heutzutage CLIVE ZANDA nicht kennt oder mit der seltenen Jazz-Form des Calypso-Jazz noch keine Bekanntschaft machte. Aber man hat dadurch ein Stück interessante Musikgeschichte verpasst – ein musikalischer Sachverhalt, dem natürlich unbedingt mit Unterstützung durch Bear Family Production und Cree Records Abhilfe geleistet werden sollte, indem man sich an einem der bekanntesten Alben der Szene aus dem Jahr 1975 erfreut: „Clive Zanda Is Here with ‚Dat Kinda King‘“.

Der 1939 in Trinidad geborene Zanda begann früh Klavier zu spielen und entdeckte schnell den Jazz für sich, dem er seine ganz besondere „Trinidad-Calypso-Note“ verpasste, die zugleich von seiner vielfältigen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Jazz-Musikern in aller Welt geprägt war, wobei seine Auftritte in der Londoner Royal Festival Hall im Jahr 1965 zu den besonderen Höhepunkten gehörten. 

Im Ergebnis von Zandas vielfältigen Jazz-Aktivitäten entstand dann endlich im Jahr 1975 das geschichtsträchtige und bis heute zu den meistgesuchten Alben gehörende „Clive Zanda Is Here with ‚Dat Kinda King‘“, da die in Port Spain (Trinidad) aufgenommene Originalausgabe 1975 nur in einer Stückzahl von lächerlichen 350 LPs veröffentlicht wurde. 

Nun also gibt es die hervorragend klingende und in Original-LP-Cover-Artwork Neuveröffentlichung dieser Rarität, welche garantiert allen Jazz-Freunden das Ohrenschmalz in ihren Lauschlöffeln zusammenfließen lassen wird, neu zu entdecken. Noch dazu enthält die LP einen LP-großen Einleger, auf dem ausgiebig die Geschichte hinter CLIVE ZANDA, seiner LP, den daran beteiligten Musikern sowie zu allen 9 Stücke darauf in englischer Sprache die Hintergründe erläutert werden und in der wir beispielsweise Folgendes erfahren:
„In der lokalen Jazz-Szene der Karibik genießt CLIVE ZANDA heute den Ruf eines erfahrenen Staatsmannes. Seine ersten Improvisationen und Fusionsversuche von Jazz und Calypso unternahm er Anfang der Sechzigerjahre, als er in England Architektur studierte. Nachdem er 1971 nach Trinidad zurückgekehrt war, begann seine Zusammenarbeit mit dem auf Barbados geborenen Lehrer am QRC (Queen’s Royal College in Port of Spain) und  Anwalt der einheimischen Jazz-Szene, SCOFIELD PILGRIM. Beide machten es sich zur Aufgabe, die soeben entstehende neue Musik und ihren Einfluss auf die Generation von jungen Jazzmusikern zu definieren. Der erste Beleg für das gemeinsame erfolgreiche Konzept war dieses in den KH Studios mit MICHAEL 'Toby' TOBAS (Schlagzeug) und MICHAEL GEORGES (Bass) im Trio aufgenommene Album. Etwa ein Jahr hat Produzent Merten Kaatz von Cree Records an dieser Wiederveröffentlichung gearbeit, ein weiteres wichtiges Element seiner Wiederbelebung der überaus dynamischen Musik der Siebzigerjahre von Trinidad & Tobago.“...

read more
http://musikreviews.de/reviews/2017/Clive-Zanda/Clive-Zanda-Is-Here-with-Dat-Kinda-King/

Tags: Clive Zanda

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.