Pres Archiv - Lefty Frizzell An Article From Life - The Complete Recordings - Good Times

BEAR FAMILY PRESSE Magazin: GOOD TIMES Ausgabe 6-18 BCD 17540 LEFTY FRIZZELL "An Article from Life" LEFTY FRIZZELL AN ARTICLE FROM LIFE Der größte Coun-trymusiker aller Zeiten? Wenn es nach Merle Hag-gard geht, ist dies zweifellos Lefty Frizzell: „Er hatte die Seele von Hank Williams, den Reiz von Johnny Cash und das Charisma von Elvis Presley. Er hatte alles." Auch George Jones begann seine Karriere als Lefty-Nachahmer, die Phrasierung des charakteristischen Gesangs von Wil-lie Nelson stammt von Frizzell, und als Roy Orbison zu den Traveling Wilburys stieß, nannte er sich nicht umsonst Lefty Wilbury. Auch Bear Family, der deutsche Spezialist für amerikanische Country-helden, setzte dem im Jahr 1928 in Texas geborenen Musiker schon 1984 ein erstes musikalisches Denkmal, als sie mit einer 14-LP-Box sein komplettes Lebenswerk (wieder) zugänglich machten.

Natürlich wurde diese Box auch ins digitale Zeit-alter überführt, im Jahr 1992 erschien LIFE'S LIKE POETRY als 12-CD-Box, ergänzt um neu entdeckte Aufnahmen, auch das Begleitheft wurde mit vielen Fotos neu gestaltet. Jetzt, 25 Jahre nach der ersten CD-Edition, erscheint mit AN ARTICLE FROM LIFE ein weiteres Up-date, und laut den Herausgebern ist da-mit das ultimativ letzte Wort in Sachen Lefty Frizell gesprochen. Dieses Mal sind es 20 CDs, zwölf davon liefern alles, was er je aufgenommen hat, auf weiteren acht Discs wird Leftys Lebensgeschichte präsentiert. Ein höchst interessantes Hör-buch, geschrieben und gelesen von sei-nem Bruder David, der mit einem Num-mer-l-Hit Mitte der 80er Jahre kurzzeitig aus Leftys Schatten treten konnte. Schon als kleiner Junge war es Frizzell klar, wo-hin ihn sein Weg führen sollte, selbst ein kurzfristiger Gefängnisaufenthalt — als frischvermählter 19-jähriger Ehemann hatte er Sex mit einer minderjährigen Verehrerin — brachte ihn nicht von sei-nem Weg ab. Im Gegenteil, im Gefängnis schrieb er seiner Frau glühende Liebes-briefe. verwendete Teile davon in Lied-
texten. traf mit Songs wie "I Love You Thousand Ways" mitten ins Herz der jungen Countryfans. Auch seine Bewun-erunz für Jirnmie Rodgers half beim Start der Karriere. wie es ihm gelang, die Ecken und Kanten der Songs des "Sin-ging Brakeman" abzuschleifen und sie mit romantischer Melancholie zu füllen, war einmalig. Mit seinem Gespür, alther-gebrachte Klänge so zu modernisieren, dass er frisch und unverbraucht klang, mit seiner Gabe, herrliche Ohrwürmer zu erschaffen, standen ihm alle Türen offen. Leider gab es immer wieder Differenzen mit seiner Plattenfirma, so dass Frizzell irgendwann damit aufhörte, neue Songs zu schreiben. Um sich trotzdem mit der Musik über Wasser zu halten, tourte er exzessiv, musste aber am Ende — und nach einem kurzen Comeback mit dem Nummer-l-Hit "Saginaw, Michigan" im Jahr 1964 — ausgepowert dem übermäßi-gen Alkoholkonsum Tribut zollen. Nach einem Schlaganfall verstarb er im Jahr 1975 mit nur 47 Jahren. (Bear Famil 20 CDs)   us 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
An Article From Life - The Complete Recordings (20-CD Deluxe Box Set)
Lefty Frizzell: An Article From Life - The Complete Recordings... Art-Nr.: BCD17540

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

178,95 € 219,95 €