Presse Archiv - Battleground Korea - Schweizer Musikmagazin Loop

Sound Surprisen
Dem Koreakrieg von 1950 bis 1953 haftet wenig Glamou-röses an, und so kurz nach dem zweiten Weltkrieg hatte er es schwer; eine bleibende Mythologie zu schaffen. Schaut man sich jedenfalls die Liste der Filme über. den Korea-krieg an, wird deutlich, dass dieser Krieg die Imagination Hollywoods kaum zu cineastischen Glanztaten inspiriert hat — der einzige memorable Koreafilm, Robert Altmans «M.A.S.H.» von 1970, ist überdies eine dermassen offen-sichtliche Vietnamkrieg-Satire, dass den meisten Zuschau-ern der tatsächliche historische Hintergrund vermutlich entgeht.

Das soll jetzt bitte nicht missverstanden werden als ein Plä-doyer für mehr Kriege und Kriegsfilme — diese Feststellung aber macht den kulturellen Stellenwert dieses Bürgerkriegs deutlich, in welchen China und die UNO (unter der Füh-rung der USA) eingriffen, um die koreanische Halbinsel für ihr jeweiliges System zu « retten» . Hinlänglich bekannt ist indes, dass dieser Krieg zur Teilung des Lands führte, dass im südlichen Teil jahrzehntelang korrupte Militärdiktato-ren für Freiheit und Demokratie sorgten und im Norden wahnwitzige Alleinherrscher mit komischen Frisuren dem Volk Freiheit und Wohlstand versprachen. Und wir alle verfolgen die aktuellen Spannungen zwischen dem «dicken Raketenmann» und dem «Mein-roter-Knopf-ist-grösser-als-deiner »-Irren. So betrachtet ist «Battlegröund Korea» von Bear Family Records eine 4-CD-Box über einen zwar mehr oder we-niger vergessenen Krieg, führt uns aber zurück zum Ursprung eines bis heute virulenten Konflikts.

Es ist — wie schon frühere Bear-Family-Boxen wie «... Next Stop Viet-nam» und «Atomic Platters» — grossartige Geschichtsvermittlung durch Pop-Songs. Denn wenn es auch — ähnlich wie beim Film — nicht viele Songs über den Koreakrieg in den Kanon der Populärmusik geschafft haben, hat dieser ideologische Stellvertreterkrieg in weiter Ferne die ameri-kanische Öffentlichkeit doch sehr beschäftigt, und nicht wenige Musiker aus allen Stilen — von Country über Blues, Folk, Pop, Bluegrass bis hin zu Gospel — haben das ferne Morden und dessen Auswirkung auf das Leben in der an sich kriegsmüden und vor allem am wirtschaftlichen Aufbruch interessierten Heimat kommentiert.

Zu den Sängern des Koreakriegs gehören grosse Stars wie Lightnin' Hopkins, John Lee Hooker, Big Boy Crudup, B.B. King, Fats Domino, Merle Travis, Ernest Tubb, Gene Autry, Louvin Brothers, Sister Rosetta Tharpe... Der Aufbau der vier CDs ist didaktisch raffiniert: Auf der ersten CD gehts um «Going to War Again», die zweite CD behandelt das Geschehen «In Korea», während die dritte CD untersucht, wie der Krieg «On the Homefront» wahrgenommen und diskutiert wurde.

Und die vierte CD schliesslich blickt auf «Peace and Its Legacies». Die 121 Songs werden ausserdem miteinander verbunden durch historische Aufnahmen — patriotische Radiospots, Repor-tagen von der Front, Aufrufe zum Blutspenden und Re-den von General Douglas MacArthur und der Präsidenten Truman und Eisenhower. Ein LP-grosses, reich bebildertes Hardcoverbuch liefert auf 160 Seiten weitere Informatio-nen, Erklärungen und Zusammenhänge. Eine Geschichtslektion wie gesagt, die die Lektüre von Geschichtsbüchern überflüssig macht — und zudem mir grosser Musik bestens unterhält.
Christian Gasser

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Battleground Korea - Songs and Sounds of America’s Forgotten War (4-CD Deluxe Box Set)
Various - History: Battleground Korea - Songs and Sounds of... Art-Nr.: BCD17518

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

88,95 € 99,95 €
Next Stop Is Vietnam 1961-2008 (13-CD Deluxe Box Set)
Various - History: Next Stop Is Vietnam 1961-2008 (13-CD Deluxe... Art-Nr.: BCD16070

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

194,95 €