Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills Super Session (LP, 180g Vinyl)
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)
- Artikel-Nr.:LPRECS9701a
- Gewicht in Kg.: 0.32
Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills: Super Session (LP, 180g Vinyl)
Bei den meisten der neun Titel auf der Columbia-LP war das 1968 der Fall: "Season Of The Witch" (komponiert von Donovan) in dieser Version ist eines davon, ebenso "You Don't Love Me" und der Dylan-Klassiker "It Takes A Lot To Laugh, It Takes A Train To Cry". Insgesamt sind die Tracks mit Steve Stills als erfolgreicher im Sinne einer Session zu betrachten, denn hier führt die Begegnung zu einer echten gegenseitigen Befruchtung.
Bei Koopers Supersession mit Bloomfield wird der Gitarrist eher in den Vordergrund gedrängt und die übrigen Musiker begleiten ihn. Die drei Solisten schaffen es oft, die großartigen Momente ihrer eigenen Formationen (Al Kooper's Blood, Sweat & Tears; Mike Bloomfield's Electric Flag und Steven Stills' Buffalo Springfield) noch zu toppen.
Das Album wurde 1968 im Rolling Stone zu Recht als eine der besten Veröffentlichungen des Jahres bezeichnet. Eine Auszeichnung, die völlig gerechtfertigt war und es bis heute ist. Eine Kaufempfehlung zum Anhören ist es auf jeden Fall.
Artikeleigenschaften vonMichael Bloomfield Al Kooper Steve Stills: Super Session (LP, 180g Vinyl)
Interpret: Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills
Albumtitel: Super Session (LP, 180g Vinyl)
Genre Blues
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Plattengröße LP (12 Inch)
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
- Vinyl weight 180g Vinyl
Label Columbia Records
Artikelart LP
EAN: 4260019713308
- Gewicht in Kg: 0.32
Bloomfield, Michael - Super Session (LP, 180g Vinyl) LP 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Albert's Shuffle | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills | ||
02 | Stop | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills | ||
03 | Man's Temptation | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills | ||
04 | His Holy Modal Majesty | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills | ||
05 | Really | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills | ||
06 | It Takes A Lot To Laugh, It Takes A Train To Cry | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills | ||
07 | Season Of The Witch | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills | ||
08 | You Don't Love Me | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills | ||
09 | Harvey's Tune | Michael Bloomfield Al Kooper Steve Stills |
Die kleinen Kneipen auf der West und South Side von Chicago hatten in den frühen Sechzigerjahren ein paar ungewöhnliche Besucher. Eine Handvoll junger weißer Musiker aus der Region machte die Runde, um bei ihren Helden mitzuspielen. Durch ihre instrumentalen Fähigkeiten und ihren Mut erwarben sie sich Anerkennung. Zu diesen Pionieren gehörten die Bluesharpspieler Paul Butterfield und Charlie Musselwhite, der Sänger und Gitarrist Nick Gravenites, Keyboarder Barry Goldberg sowie die Gitarristen Elvin Bishop und Michael Bloomfield. 'Es war praktisch bei uns hinterm Haus, wir mussten nur ein Auto von jemandem kriegen, einsteigen, hinfahren und darum bitten, bei diesen Leuten mitzuspielen und mit ihnen rumzuhängen', sagt Goldberg. 'Es gab keine Ängste. Es war nur der Wunsch, es zu tun – koste es, was es wolle, von ihrer Musik zu lernen.' Es steht außer Zweifel, dass Bloomfield seine Lektion bestens gelernt hatte. Sein familiärer Background liest sich nicht wie ein Standard-Blueslebenslauf: Er wurde am 28. Juli 1943 in Chicago in eine reiche jüdische Familie geboren und wohnte ab seinem 12. Lebensjahr in einem der besseren Vororte im Norden der Stadt- mit 13 bekam er seine erste Gitarre.
Michael Bloomfield wagte sich als Teenager furchtlos auf die South Side, um den Blues aus erster Hand zu erleben und hüpfte oft auf die Bühnen, um zu beweisen, dass er mithalten konnte. Scotty Moore und Cliff Gallup waren seine ersten Einflüsse an der Gitarre, jetzt hörte er den Besten der Windy City aufmerksam zu. Der scharfsinnige John Hammond erkannte Bloomfields Können an der elektrischen Bluesgitarre, nahm ihn für Columbia unter Vertrag und produzierte am 7. Dezember 1964 eine damals nicht veröffentlichte Session mit ihm, bei der eine sehr überzeugende Version des langsamen Blues Goin' Down Slow von St. Louis Jimmy Oden aus dem Jahr 1941 entstand. Bloomfields Gesang und seine Schnellfeuer-Leadgitarre wurde durch Musselwhite an der Bluesharp sowie seine reguläre Liveband mit Mike 'Gap' Johnson (Rhythmusgitarre), 'Silver' Sid Warner (Bass), Brian Friedman (Klavier) und Norman Mayell (Drums) ergänzt. Columbia verbannte diese erste Session ins Archiv, aber das hielt Michael nicht auf. Produzent Paul Rothchild von Elektra Records bestand darauf, dass Bloomfield Teil der Paul Butterfield Blues Band wird, und so begleitete er den ungestümen jungen Bluesharpspieler auf den 1965er-Klassikern Born In Chicago und Work Song sowie beim experimentellen Jam East West, wodurch er bald den Status eines echten Gitarrenhelden erlangte.
Michael Bloomfield nahm sich außerdem die Zeit, auf der Bob-Dylan-LP 'Highway 61 Revisited' und bei dessen kontroversem Auftritt beim Newport Folk Festival 1965 mitzuspielen. Michael verließ Butterfield Anfang 1967, um The Electric Flag zu gründen, eine vielseitige Gruppe mit Bläsern, die Rock, Blues und Soul vermischte (Goldberg und Gravenites waren ebenfalls an Bord). Trotz eines triumphalen Sets beim Monterey Pop Festival brach die Band bald auseinander. Bloomfields größter Plattenerfolg war eine locker strukturierte Jamsession-LP mit dem Keyboarder Al Kooper: 'Super Session' (auf Columbia) erlangte 1968 Gold-Status. Verfolgt von seinem Drogenmissbrauch, zog sich Michael Bloomfield in den 70er-Jahren in die Gegend von San Francisco zurück und nahm sehr persönliche Platten auf, die viele Spielarten des traditionellen Blues enthielten. Er starb am 15. Februar 1981 in San Francisco an einer Überdosis. 'Er ist auf jeden Fall einer der einflussreichsten Gitarristen unserer Zeit', sagt sein langjähriger Freund und Produzent Norman Dayron. 'Wenn du zuhörst, kannst du seine Innovationen hören.
' Bill Dahl aus PLUG IT IN! TURN IT UP! Electric Blues 1939-2005 - The Definitive Collection! - "Plug It In! Turn It Up! - Electric Blues 1939 - 2005" auf Bear Family Records hat bei den Blues Music Awards in Memphis, Tenneessee, am 9. Mai den prestigetraechtigen Preis in der Kategorie 'Bestes historisches Album' erhalten. Die einzigartige, 12-teilige CD-Dokumentation vermittelt erstmals einen umfassenden Blick auf die Geschichte dieses bedeutsamen Genres, unabhaengig von Grenzen, die einzelne Plattenfirmen aufzeigen. Unser Autor Bill Dahl aus Chicago war vor Ort und nahm den Preis vor etwa 1.300 Bluesmusikern, Journalisten und Fans entgegen. Die Blues Music Awards, die alljaehrlich in Memphis fuer die besten Blues-Veroeffentlichungen verliehen werden, gelten als wichtigste Auszeichnung weltweit und werden auch als 'Oscars des Blues' bezeichnet..

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden