Johnny Cash Unseen Cash From William Speer's Studio (LP, 180g Vinyl. Etched, Ltd.)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)
Johnny Cash: Unseen Cash From William Speer's Studio (LP, 180g Vinyl. Etched, Ltd.)
- Sie meinen, Sie kennen schon alles von Johnny Cash Denken Sie nochmal nach!
- Ein innovativer Künstler wie Johnny Cash verdient eine innovative Präsentation.
- Hier sind beeindruckende, bisher unveröffentlichte Fotos von Cash am Anfang seiner Karriere, zusammen mit einer einseitigen Vinyl-LP mit Live-Aufnahmen aus den Jahren 1957 und 1959.
- Auf der Rückseite dieser limitierten Pressung befindet sich ein Portrait von Johnny Cash, eingraviert in das audiophile Vinyl.
- Präsentiert in einem 16-seitigen gebundenen Hardcover-Buch im LP-Format.
Im Jahr 1955, zu Beginn von Johnny Cashs langer Karriere, schickte ihn Sun Records-Chef Sam Phillips zu William Speer, einem benachbarten Fotografen. Johnny hatte Glück, denn Speer war ein einfallsreicher Fachmann, beeinflusst von den klassischen Hollywood-Fotografen, und er benutzte das Licht in einer dramatisch neuen Art. Speers Fotosessions mit Cash stammen aus der Zeit zwischen 1955 und 1958, einige dieser Aufnahmen wurden in den 50er Jahren veröffentlicht, der Rest jedoch wurde archiviert...bis jetzt. Bear Family erkannte, dass diese Fotos es verdienen, in voller Größe gesehen zu werden, restaurierte sie aufwendig und verpackte sie in ein 16-seitiges gebundenes Buch, zusammen mit einer einseitigen Vinyl-Schallplatte mit seltenen Live-Aufnahmen aus derselben Zeit. Auf der Rückseite der Vinyl-LP befindet sich ein eingraviertes Portrait von Cash.
Achtzig Jahre nach seiner Geburt im ländlichen Arkansas, auf dem Höhepunkt der Großen Depression, sehen wir ihn heute in einem ganz neuen Licht. Es gibt viele Johnny Cash-Sammler, und dies ist Johnny Cash mit seiner Musik, seinem Mythos... und vor allem mit beeindruckenden unveröffentlichten Fotos! -- Ebenfalls erhältlich als CD-Album Digipak mit 28-seitigem Booklet.
Pressestimmen:
"..einzigartige Portraits.. Hier kommen alle auf ihre Kosten, visuell und musikalisch, toll präsentiert." ,
Rock and Roll Musikmagazin, 2/12
„Bear Family have produced many fine Johnny Cash packages over the years, and this one is a great addition to the collection..” Now Dig This, 4/12
Artikeleigenschaften vonJohnny Cash: Unseen Cash From William Speer's Studio (LP, 180g Vinyl. Etched, Ltd.)
Interpret: Johnny Cash
Albumtitel: Unseen Cash From William Speer's Studio (LP, 180g Vinyl. Etched, Ltd.)
Genre Country
Label Bear Family Records
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Plattengröße LP (12 Inch)
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
- Vinyl weight 180g Vinyl
Artikelart LP
EAN: 4000127180094
- Gewicht in Kg: 1.2
Cash, Johnny - Unseen Cash From William Speer's Studio (LP, 180g Vinyl. Etched, Ltd.) LP 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Stay All Night, Stay A Little Longer | Johnny Cash | ||
02 | There You Go | Johnny Cash | ||
03 | Give My Love To Rose | Johnny Cash | ||
04 | Carolee Coper: White Silver Sands | Johnny Cash | ||
05 | Home Of The BLues | Johnny Cash | ||
06 | Stay All Night, Stay A Little Longer | Johnny Cash | ||
07 | Intro | Johnny Cash | ||
08 | I Got Stripes | Johnny Cash | ||
09 | Pickin' Time | Johnny Cash | ||
10 | Johnny Western: Ten Years | Johnny Cash | ||
11 | Swing Low Sweet Chariot | Johnny Cash | ||
12 | Outro | Johnny Cash |
Johnny Cash
Geboren am 26.2. 1932 in Kíngsland -Arkansas.
Gestorben am 12. September 2003 in Nashville, Tennessee
"No one but no one more original than Johnny Cash."
So lautete der Text einer Columbia-Anzeige aus den 60er Jahren. Wie wahr! Damals. Und während seiner gesamten, fast 50jährigen Karriere. Einer Karriere, die am Freitag, den 12. September 2003, morgens um 2 Uhr in einem Krankenhaus in Nashville ihr Ende fand.
James Mangold, Regisseur des Films 'Walk The Line' über das Leben von Johnny Cash (mit Joaquin Phoenix in der Titelrolle), hat beim Interview in Los Angeles versichert:"Ich hätte diesen Film nie gedreht, wenn ich nicht auf die Cash-Boxsets des Labels Bear Family gestoßen wäre. Ein Fan war ich zwar schon, seit ich 'At Folsom Prison' als Kind in der Plattensammlung meines Vaters zwischen lauter merkwürdigen John-Denver-Scheiben entdeckt habe. Aber erst durch die Fotos und Begleittexte der Bear-Family-Boxen entwickelte ich ein Gespür für die Ära. Sie waren auch beim Set- und Kostümdesign eine große Hilfe."
Cash war zwischen 1951 und 1954 als Angehöriger der US Army in Landsberg am Lech stationiert, wo er seine erste Band gründete, die Landsberg Barbarians.
Beginn der Plattenkarríere 1955 bei Sun Records. Veröffentlichte bis heute mehrere hundert Singles und Langspielplatten, Dutzende seiner Songs wurden Klassiker (z. B. "I Walk The Line", "A Boy Named Sue", ”Folsom Prison Blues”). Cash -"The man in black" - war der erste US-Topstar, der in deutscher Sprache aufnahm: Am 25. 10. 1959 entstanden in den Bradley Film & Recording Studios von Nashville - Tennessee die Titel “Wo ist zu Hause, Mama" und "Viel zu spät" mit Luther Perkins (Gitarre), Marshall Grant (Bass) und Michael Kazak (Drums); es produzierte Don Law.
Beide Titel wurden in Deutschland von Bear Family Records auf LP erst veröffentlicht. Als eine Cash-Tournee anstand, folgte die Single-Ausgabe der CBS. Mit deutschen Musikern hatte Cash im Juni 1965 in Frankfurt die Backing-Tracks für drei weitere deutschsprachige Titel aufgenommen, “Kleine Rosmarie", "Besser so, Jenny-Joe" und "In Virginia". Den Gesang fügte er am 19. und 20. 6. in den Columbia Studios von New York hinzu. Während dieser Sessions sang er außerdem auf das Original-Band von “I Walk The Line" den deutschen Text "Wer kennt den Weg?".
Produzenten dieser Aufnahmen waren Don Law und Gerd Schmidt. Als Schauspieler sah man Cash u. a. in den US-Produktionen “Five Minutes To Live” ("Noch 5 Minuten zu leben", 1962) und “A Gunfight" (”Duell in Mexiko" bzw. "Rivalen des Todes",1970).
Aus dem Bear Family Buch - 1000 Nadelstiche von Bernd Matheja - BFB10025 -
Super LP
Tolle Aufmachung.
Highlight, muß man haben!!!
Wer jeden Ton von Johnny Cash besitzt, braucht unbedingt auch das noch!
Musikexpress 6/12 Albert Koch

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Dieser Artikel erscheint am 4. April 2025

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage