Claudine Clark Ask The Girl Who Knows - The Best Of 1958-69 (CD)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Artikel-Nr.:CDCHD1189
- Gewicht in Kg.: 0.1
Claudine Clark: Ask The Girl Who Knows - The Best Of 1958-69 (CD)
-
„Ich sehe die Lichter, die Partylichter ... Ich sehe Tommy und Joe und Betty und Sue – whoa oh! Da geht auch mein Freund ... Ich will gehen, ich will gehen ...“ – noch nie klang ein Mädchen so optimistisch und lebhaft darüber, nicht feiern gehen zu dürfen, wie die einundzwanzigjährige Claudine Clark!
Diese großartige Sammlung der besten Aufnahmen der geheimnisvollen und energiegeladenen Ms Clark ist längst überfällig und beginnt mit einer alternativen Version ihres einzigen Chart-Hits „Party Lights“ und enthält Titel, die unter den Namen Joy Dawn und Sherry Pye veröffentlicht wurden. Dann gibt es das bisher unveröffentlichte und oft diskutierte „Buttered Popcorn“ (ja, es ist der Vor-Hit der Supremes), ein verdammt nahes Supremes-Cover in „Goodbye Mama“ (derzeit eine teure, gefragte 45er in der Northern-Soul-Clubszene) und ein weiteres unveröffentlichtes Stück, „A Sometimes Thing“. All dies macht diese CD zu einem Traum für Girlgroup-Fans, da sie Claudines beste Arbeit von 1958 bis 1969 in einer kompakten, einstündigen Sammlung von 24 Titeln mit Doo-Wop, Soul-Balladen, Tanzmusik und großartiger und purer Spaßmusik vereint.
Wie Mick Patrick in seinen Booklet-Notizen sagt, wird Claudine durch ihren Status als One-Hit-Wonder nicht gerecht, und schon beim dritten Titel wird diese Aussage durch den akustischen Beweis untermauert. Mick erzählt uns, dass Claudine in Macon, Georgia (der Stadt, die uns auch Little Richard, James Brown und Otis Redding beschert hat) geboren wurde und in Philadelphia, Pennsylvania, aufgewachsen ist und dass sie für die großen Labels der Stadt wie Chancellor, Jamie, Swan und Fayette aufgenommen hat. Es ist also keine Überraschung, dass sie oft mit einem ähnlichen Sound wie Dee Dee Sharp, das Philly-Girl, das in den frühen 60er Jahren große Hits landete, verglichen wurde (und sich diesen Vergleich auch selbst zu eigen machte, da sie an einer beträchtlichen Anzahl ihrer eigenen Veröffentlichungen mitgeschrieben hatte).
Claudines Swan-Veröffentlichung „Hang It Up“ klingt fast wie ein Pastiche-Song, der für einen 60er-Jahre-Revival-Film oder ein Musical geschrieben wurde, und laut einer Pressemitteilung von Chancellor Records hatte sie „eine Rock'n'Roll-Operette“ geschrieben. Ich frage mich also, ob der Song tatsächlich dort seinen Ursprung hat? Die Versionen von „Party Lights“ und (der ursprünglichen A-Seite) „Disappointed“ sind bisher unveröffentlichte längere Alternativaufnahmen, „Easy To Love“ ist großartiger langsamer Drag-Soul und „The Strength To Be Strong“ ist ein außergewöhnliches Epos im Walzertempo (es überrascht nicht, dass es ein Favorit von Dave Godin war). Der Titelsong von 1969 ist näher an Claudines Wurzeln in Georgia, mit ihrem wunderbar souligen Klang und einer Interpretation eines Songs, den Otis leicht hätte aufnehmen können. Kein Wunder also, dass er nach seiner ersten Veröffentlichung auf dem Label Match von Atlantic erneut veröffentlicht wurde. Nimmt man noch das äußerst seltsame „Walking Through A Cemetery“ und das großartige „Telephone Game“ (die viel bessere B-Seite) hinzu, die beide 1958 auf Herald veröffentlicht wurden, sowie eine Handvoll Titel aus ihrem Album „Party Lights“, ist das Gesamtpaket ein Muss für jedes bereits überquellende CD-Regal für Girlgroups.
Simon White The Metropolitan Soul Show
Video von Claudine Clark - Ask The Girl Who Knows - The Best Of 1958-69 (CD)
Artikeleigenschaften vonClaudine Clark: Ask The Girl Who Knows - The Best Of 1958-69 (CD)
Interpret: Claudine Clark
Albumtitel: Ask The Girl Who Knows - The Best Of 1958-69 (CD)
Genre R&B, Soul
Label Ace Records
Artikelart CD
EAN: 0029667032827
- Gewicht in Kg: 0.1
Clark, Claudine - Ask The Girl Who Knows - The Best Of 1958-69 (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Party Lights | Claudine Clark | ||
02 | A Sometimes Thing | Claudine Clark | ||
03 | Gimme A Break | Claudine Clark | ||
04 | The Telephone Game | Claudine Clark | ||
05 | Buttered Popcorn | Claudine Clark | ||
06 | Goodbye Mama | Claudine Clark | ||
07 | Hang It Up | Claudine Clark | ||
08 | Standing On Tip Toe | Claudine Clark | ||
09 | Easy To Love (Too Hard To Forget) | Claudine Clark | ||
10 | Disappointed | Claudine Clark | ||
11 | (The Strength)To Be Strong | Claudine Clark | ||
12 | Ask The Girl Who Knows | Claudine Clark | ||
13 | Moon Madness | Claudine Clark | ||
14 | Your Love | Claudine Clark | ||
15 | Foxy | Claudine Clark | ||
16 | Walk Me Home (From The Party) | Claudine Clark | ||
17 | My Turn To Laugh | Claudine Clark | ||
18 | Who Will You Hurt | Claudine Clark | ||
19 | Angel Of Happiness | Claudine Clark | ||
20 | What Kind Of Party | Claudine Clark | ||
21 | Teenage Blues | Claudine Clark | ||
22 | Somebody Else Is In My Place | Claudine Clark | ||
23 | Dancin' Party | Claudine Clark | ||
24 | Walkin' Through A Cemetery | Claudine Clark |
Claudine Clark, who is currently riding the Hit Charts, was born in Macon, Georgia of a non-musical family. At on early age Claudine showed an interest in music and was encour-aged by her parents to study guitar and organ. The youngster quickly developed a proficiency in two instruments and began thinking seriously of a musical career. Her first break came when she won a musical scholarship to Coombs College in Philadelphia. The lark acquired the basic knowledge at Coombs which later became invaluable to her. After receiving her B.S. degree in musical composition, Claudine made a full-fledged attempt to make it as a songstress. A television shot in Wilmington brought her to the attention of some New York wax execs. After a false start on two labels, the lark signed a recording pact with Chancellor Records. The rest is history. When not doing deejay hops and club dotes, Claudine spends her spare time writing poetry and plays.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

Dieser Artikel erscheint am 2. Mai 2025

Dieser Artikel erscheint am 2. Mai 2025

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Dieser Artikel erscheint am 2. Mai 2025

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Dieser Artikel erscheint am 2. Mai 2025

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage