Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Perry Como Some Enchanted Evening (2-CD)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
29,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • CD038701
  • 0.2
(IMC Music) 44 tracksmehr

Perry Como: Some Enchanted Evening (2-CD)

(IMC Music) 44 tracks

Artikeleigenschaften vonPerry Como: Some Enchanted Evening (2-CD)

  • Interpret: Perry Como

  • Albumtitel: Some Enchanted Evening (2-CD)

  • Genre Pop

  • Label IMC Music

  • Artikelart CD

  • EAN: 8712177038701

  • Gewicht in Kg: 0.2
Como, Perry - Some Enchanted Evening (2-CD) CD 1
01Deep In The Heart Of TexasPerry Como
02Goodbye SuePerry Como
03There'll Soon Be A RainbowPerry Como
04Have I Stayed Away Too LongPerry Como
05Long Ago (And Far Away)Perry Como
06I Love YouPerry Como
07Lili MarlenePerry Como
08I Dream Of You (More Than You Dream I Do)Perry Como
09I'm Confessin'Perry Como
10More And MorePerry Como
11TemptationPerry Como
12I'm Gonna Love That GalPerry Como
13If I Loved YouPerry Como
14Till The End Of TimePerry Como
15(Did You Ever Get) The Feeling In The MoonlightPerry Como
16Here Comes Heaven AgainPerry Como
17I'm Always Chasing RainbowsPerry Como
18You Won't Be Satisfied (Until You Break My Heart)Perry Como
19Prisoner Of LovePerry Como
20All Through The DayPerry Como
21They Say It's WonderfulPerry Como
22If You Were The Only Girl In The WorldPerry Como
Como, Perry - Some Enchanted Evening (2-CD) CD 2
01SurrenderPerry Como
02More Than You KnowPerry Como
03A Garden In The RainPerry Como
04If I'm LuckyPerry Como
05SonataPerry Como
06Chi-Baba-Chi-Baba (My Bambino Go To Sleep)Perry Como
07When You Were Sweet SixteenPerry Como
08I Wonder Who's Kissing Her NowPerry Como
09So FarPerry Como
10A Fellow Needs A GirlPerry Como
11BecuasePerry Como
12Far Away PlacesPerry Como
13Blue RoomPerry Como
14Forever And EverPerry Como
15'A' - You're AdorablePerry Como
16Some Enchanted EveningPerry Como
17Bali Ha'iPerry Como
18Just One Way To Say I Love YouPerry Como
19Let's Take An Old Fashioned WalkPerry Como
20A Dreamer's HolidayPerry Como
21I Wanna Go HomePerry Como
22Bibbidi-Bobbidi-BooPerry Como
Perry Como Am 18.5.1912 in Canonsburg (Pennsylvania - USA) geborener amerikanischer... mehr
"Perry Como"

Perry Como

Am 18.5.1912 in Canonsburg (Pennsylvania - USA) geborener amerikanischer Entertainer und Sänger. Perry Como startete seine Karriere als Friseur und stieg in den Big-Bands von Freddie Carlone (1934 bis 1937) und Ted Weems (1937 bis 1942) ein. 1945 gelang ihm mit „Till the End of Time' der internationale Durchbruch. Allein in einer Woche verkaufte er von dieser Platte 4 Mill. Stück.

Nebenbei drehte Perry Como Filme, trat im Fernsehen auf, bis er 1955 seine eigene Show bekam, die in den 50er Jahren zu den beliebtesten im amerikanischen Fernsehen gehörte. Allein von 1956 bis 1960 gelangen ihm in Europa 13 Hits, die heute noch bekanntesten sind „Catch a falling Star' (1958) und „Love makes the World go round' (1958). Dann zog er sich vom aktiven Showgeschäft zurück, bis ihm in den 70er Jahren das Comeback von Dean Martin, Paul Anka und Frank Sinatra wieder ermutigte, mit neuen Platten ein Comeback zu wagen.

Presse-Info: RCA Schallplatten GmbH

Perry Como

Pietro und Lucia Como kamen um 1903 aus Italien in die Vereinigten Staaten. Sie ließen sich in Canonsburg, Pennsylvania, südwestlich von Pittsburgh, gegenüber von Steubenville, Ohio nieder, wo Dean Martin, ein weiterer Sohn italienischer Einwanderer der ersten Generation, aufwuchs. Für die Comos war die Neue Welt eine fast exakte Nachbildung der Alten. Pietro arbeitete bei Standard Tin Plate, aber er und Lucia sprachen weiterhin Italienisch und lernten nie mehr als ein paar Worte Englisch, bis sie starben. Sie aßen das Essen und tranken den Wein des alten Landes, besuchten die Kirche und sangen die Lieder, die sie immer gesungen hatten. Frauen mit weniger als fünf Kindern galten als unfruchtbar; die Comos hatten dreizehn. Einige wurden in der alten Welt geboren, andere in der neuen. Pierino, oder Perry, wie er bekannt wurde, kam am 18. Mai 1912 als siebter Sohn eines siebten Sohnes an.

Third Avenue in Canonsburg ist jetzt Perry Como Avenue. Allein die Vorstellung davon hat Perry einen Zuckerschleier entlockt. Er mochte so etwas nicht. In den ersten fünf Jahren, in denen Perry die Perry Como Avenue rauf und runter lief, sprach er kein Englisch. Er fing erst an, sie aufzuheben, als er zur Schule ging. Die Minen und Mühlen, in denen viele der Immigranten arbeiteten, waren nicht für ihn: er wäre ein "Barbier". Nick Tosches rechnete damit, dass zwischen der Hälfte und zwei Dritteln der italienischen Einwanderer erklärten, sie seien "Barbieri". Sogar der große Caruso war ein Barbier. Perry begann mit zwölf Jahren eine Lehre und übernahm mit vierzehn Jahren ein etabliertes Unternehmen, in dem zwei erwachsene Männer für ihn arbeiteten. "Ein Haarschnitt kostete 50 Cent, jetzt zahle ich 20 Mäuse." Vielleicht bin ich zu früh rausgekommen", sagte er. Noch ein Achselzucken. Vielleicht hatte er diesen Witz zu oft erzählt. Perry hatte eine Gitarre und führte sein eigenes Barbershop-Quartett in seinem eigenen Barbershop und spielte Ventilposaune in einer Blaskapelle. Am 4. Juli und an italienischen Heiligentagen zogen sie um Canonsburg herum. "Mein Vater ging direkt neben mir in der Menge", sagte Perry. "Das ist mein Junge, weißt du. Er liebte die Musik."

Beim Singen gab Perry zwei Einflüsse freiwillig zu, Russ Columbo und Bing Crosby. Perry ging immer aus dem Weg, um Crosbys Einfluss anzuerkennen. Crosby wurde als lieblos, sauer und geizig dargestellt, aber so erinnerte sich Perry nicht an ihn. "Er sollte mürrisch und zäh sein, aber so war er nie mit mir", sagte er. "Er war sanftmütig. Wir haben uns verstanden. Er spielte Golf, machte die Shows des anderen, aber er konnte kein Kompliment vertragen. Einmal machten wir ein Duett im Fernsehen und ich sagte: "Wenn er nicht gewesen wäre, Leute, würde ich immer noch Haare schneiden." Er war verlegen, fast beleidigt. Danach sagte er: "Perry, sag das nicht."

Um die Zeit, als Crosby 1931 und 1932 wirklich populär wurde, stand Perry auf der Bühne um Canonsburg herum und sang die Hits der Stunde. Dann, während eines Frühlingsurlaubs in Cleveland 1933, ging er zu einem lokalen Bandleader, Freddie Carlone, und sprach vor. Carlone bot ihm einen Job an, aber Perry's Friseursalon war ein florierendes Geschäft, das ihn um die 40 Dollar pro Woche einbrachte, und er brauchte ein wenig Druck von seinem Vater, um mit Carlone zu gehen, der nur 28 Dollar anbot. Er traf die Band in einem Park in Meadville, Pennsylvania. Seine Freundin, Roselle Belline, kam mit ihm hoch. Keiner der beiden konnte sich ihren Eltern stellen, wenn sie nicht verheiratet wären, also gingen sie am 31. Juli 1933, nur wenige Tage nachdem Perry offiziell den Beruf gewechselt hatte, zu einer Friedensrichterin nach Meadville. Jahrelang hielt er seine Mitgliedschaft in der Barbers Guild aufrecht. Nur für alle Fälle.

Carlone leitete eine so genannte Territorialband. Es hatte dreizehn Stücke und sie tourten das Ohio-Tal hinauf und hinunter und machten ein kleines Radio, aber nie aufgenommen. Wenn sie nicht arbeiteten, nahm Carlones Bruder Perry mit in einen Club in Cleveland, wo er für Trinkgelder sang. "Irgendein Typ würde fragen, ob er "Melancholie Baby" hören will, ich würde es singen, er würde einen Dollar in ein Glas stecken", sagte Perry. "Das habe ich besser gemacht als mit der Band." Um diese Zeit wurde die Verstärkung alltäglich. Vorher benutzten die Sänger Megaphone. Perry hatte ein Megaphon mit Sternenstaub draufgemalt. Nun wurde er mit der neuen Technologie konfrontiert, aber er nahm sie nur langsam an. "Freddie würde sagen:'Sing in the goddamn thing!'" erinnerte er sich, "und ich würde sagen: Nein, ich will mit dem Megaphon singen", also sang ich am Ende durch das Megaphon ins Mikrofon und es klang schrecklich. Ich glaube nicht, dass ich je wusste, wie schlimm."

Carlones Band wurde von drei Brüdern geleitet, und Perry wurde als vierter Carlone behandelt. Nach einer Show zahlten sie die Band aus, dann machten sie einen Vierer-Split. Perry fühlte sich so sehr als Teil des Outfits, dass er nicht einmal auf einen Draht des selbst ernannten'King of Jazz', Paul Whiteman, reagierte und ihm einen Job anbot. Carlone versuchte ihn zu überreden zu gehen, aber Perry war fest entschlossen, dass er bleiben wollte, und als 1935 ein Angebot von Ted Weems kam, musste Carlone ihn aus der Tür schieben. Weems hatte Perry in einem Kasino in Warren, Ohio, gehört und ihn verkabelt. "Ted war derselbe Mann wie Freddie", sagte Perry. "Sanft. Ein Gentleman

Perry Como Juke Box Baby
Read more at: https://www.bear-family.com/como-perry-juke-box-baby.html
Copyright © Bear Family Records

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Some Enchanted Evening (2-CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Perry Como
Juke Box Baby (CD)
Perry Como: Juke Box Baby (CD) Art-Nr.: BCD16783

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € * 13,95 € *
TIPP!
The Living Legend (2-CD)
Perry Como: The Living Legend (2-CD) Art-Nr.: CDARC94632

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € * 9,95 € *
Jukebox Baby (LP)
Perry Como: Jukebox Baby (LP) Art-Nr.: BFX15306

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € *
Hot Diggity - Ko Ko Mo (7inch, 45rpm)
Perry Como: Hot Diggity - Ko Ko Mo (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 45URC1157

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

4,95 € *
Perry Como - Volume 1. (7inch EP, SC, PS)
Perry Como: Perry Como - Volume 1. (7inch EP, SC, PS) Art-Nr.: 45RCA20671

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € *
Night and Day - The Man and the Music
Frank Sinatra: Night and Day - The Man and the Music Art-Nr.: 0019036

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 24,95 €
Pappa Was A Poor Man - No Regrets (7inch, 45rpm, PS)
Jersey, Jack: Pappa Was A Poor Man - No Regrets (7inch,... Art-Nr.: 45JJ625019

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

4,95 €
Untamed (LP)
Johnny Tame: Untamed (LP) Art-Nr.: LP202207320

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

5,00 € 14,95 €
Indistinct Horizon (LP)
Johnny Tame: Indistinct Horizon (LP) Art-Nr.: LP202787320

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

7,50 € 14,95 €
Strict Tempo Dancing - Waltz & Tango (7inch, 45rpm, EP, PS)
Max Greger's Dance Orchester: Strict Tempo Dancing - Waltz & Tango (7inch,... Art-Nr.: 21620HIFI

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
Tracklist
Como, Perry - Some Enchanted Evening (2-CD) CD 1
01 Deep In The Heart Of Texas
02 Goodbye Sue
03 There'll Soon Be A Rainbow
04 Have I Stayed Away Too Long
05 Long Ago (And Far Away)
06 I Love You
07 Lili Marlene
08 I Dream Of You (More Than You Dream I Do)
09 I'm Confessin'
10 More And More
11 Temptation
12 I'm Gonna Love That Gal
13 If I Loved You
14 Till The End Of Time
15 (Did You Ever Get) The Feeling In The Moonlight
16 Here Comes Heaven Again
17 I'm Always Chasing Rainbows
18 You Won't Be Satisfied (Until You Break My Heart)
19 Prisoner Of Love
20 All Through The Day
21 They Say It's Wonderful
22 If You Were The Only Girl In The World
Como, Perry - Some Enchanted Evening (2-CD) CD 2
01 Surrender
02 More Than You Know
03 A Garden In The Rain
04 If I'm Lucky
05 Sonata
06 Chi-Baba-Chi-Baba (My Bambino Go To Sleep)
07 When You Were Sweet Sixteen
08 I Wonder Who's Kissing Her Now
09 So Far
10 A Fellow Needs A Girl
11 Becuase
12 Far Away Places
13 Blue Room
14 Forever And Ever
15 'A' - You're Adorable
16 Some Enchanted Evening
17 Bali Ha'i
18 Just One Way To Say I Love You
19 Let's Take An Old Fashioned Walk
20 A Dreamer's Holiday
21 I Wanna Go Home
22 Bibbidi-Bobbidi-Boo