Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nick Curran & The Nitelifes Player! (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)
34,95 € *
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.:LPSR59
- Gewicht in Kg.: 0.28
P Jetzt Bonuspunkte sichern
(Sleazy Records) 14 tracks, 180g farbiges Vinyl in gelb, limitierte Auflage von 500 Exemplaren...mehr
Nick Curran & The Nitelifes: Player! (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)
(Sleazy Records) 14 tracks, 180g farbiges Vinyl in gelb, limitierte Auflage von 500 Exemplaren
Wir möchten das große Finale des Jahres 2024 mit euch allen bei Sleazy Records feiern!
Zu diesem Anlass haben wir das Vergnügen, die offizielle Lizenz für die Veröffentlichung von zwei der wichtigsten Alben in Nick Currans Karriere auf Vinyl erhalten zu haben, und das allein ist Grund genug für eine solche Feier – vor allem mit einer limitierten Auflage von nur 500 Exemplaren!!!!
Für diese Veröffentlichungen haben wir Hand in Hand mit den an diesen Alben beteiligten Personen zusammengearbeitet und hatten das Glück, mit einem der Fotografen zusammenzuarbeiten, der die Fotosession für das Album Doctor Velvet fotografiert hat, und dabei einige alternative Aufnahmen dieser Bilder zu verwenden.
Leider ist der Designer von Doctor Velvet vor Jahren verstorben und es war unmöglich, das Originalmaterial zu erhalten. Dank der Bemühungen von George Brainard konnten wir jedoch eine Adaption auf der Grundlage der neuen Fotos erstellen!
Nick Currans Karriere hat seit der Veröffentlichung seines Blind-Pig-Debütalbums „Doctor Velvet“ im Februar 2003, das 2004 mit dem W.C. Handy Award für das „Beste Debüt eines neuen Künstlers“ ausgezeichnet wurde, einen Aufschwung erlebt. Und das aus gutem Grund. Er ist ein originelles neues Talent, das einen goldenen musikalischen Moment in der Zeit eingefangen und zu seinem eigenen gemacht hat.
Obwohl er erst in seinen 20ern ist, schafft Curran kunstvoll rohe, kraftvolle Musik, die den Überschwang und die Rebellion der frühen Tage der Rock'n'Roll-Ära nachempfindet. Der junge Gitarrist und Sänger ist eine Mischung aus Little Richard und T-Bone Walker des 21. Jahrhunderts, der die Nuancen von Roots Rock und Blues wie ein Veteran beherrscht. Es ist erstaunlich, dass jemand in seinem Alter so viel Erfahrung hat, dass er Musikformen, die mehr als doppelt so alt sind wie er, neues Leben einhauchen kann, und zwar auf eine Weise, die den vertrauten Klang überraschend neu erscheinen lässt. Er interpretiert nicht nur gekonnt R&B- und Jump-Blues-Klassiker im authentischen Stil der Originalaufnahmen neu, sondern komponiert auch eigene Stücke, die sich mit den Meistern messen können.
Eines der ersten Dinge, die einem auffallen, wenn man Nick Currans Aufnahmen hört, ist, wie sehr sie tatsächlich wie klassische R&B-Platten aus den späten 40er- und frühen 50er-Jahren klingen. Wenn sie nicht auf einer dieser kleinen silbernen Scheiben wären, könnte man meinen, man würde seltene 45er- oder 78er-Platten hören. Mit einer Live-Technik, bei der alles in einem Durchgang aufgenommen wird, und altmodischem Aufnahmegerät gelingt es Curran, nicht nur den Klang, sondern auch den Geist dieser früheren, wunderbaren Zeiten erstaunlich gut wiederherzustellen. Aber Curran ist weit mehr als nur ein bloßer Wiederbelebender, ein gestandener Neo-Traditionalist oder ein Möchtegern-Kodierer. Er ist in der Lage, jedem Titel eine Frische, Dringlichkeit und Vitalität zu verleihen, die vielen modernen Blues- und Rockveröffentlichungen fehlt.
Curran wuchs in der Gegend von Portland, Maine, auf, wo sein Vater Berufsmusiker war. Sein Vater gab ihm Platten von den Fabulous Thunderbirds und Duke Robillard und sagte: „Wenn du ein guter Gitarrist werden willst, lerne all diese Soli, jede Note!“ Mit 15 Jahren spielte Nick Gitarre in der Bluesband seines Vaters, Mike Curran and the Tremors. Mit 18 Jahren spielte Curran Gitarre in einer lokalen Rockabilly-Band, als er der Rockabilly-Legende Ronnie Dawson vorgestellt wurde. Er schloss sich Dawsons Band an und ging auf seine erste nationale Tournee, bei der er die nächsten sechs Monate lang mit Dawson Gitarre spielte. Sein Ruf als herausragender Gitarrist begann sich zu verbreiten. Als er von Dawsons Tournee zurückkehrte, erhielt er einen Anruf, in dem er gebeten wurde, mit der texanischen Rockabilly-Queen Kim Lenz auf Tournee zu gehen. Seine Gitarrenarbeit auf dieser Tournee beeindruckte Lenz so sehr, dass sie Nick bat, von Neuengland nach Dallas zu ziehen, um sich ihrer Begleitband, den Jaguars, anzuschließen. Er blieb zwei Jahre lang bei der Band und sammelte dabei einige Erfahrungen bei der Aufnahme eines von Lenz' Alben (The One And Only).
Wenn er nicht mit Lenz unterwegs war, spielte Curran ausgiebig in der Gegend von Dallas-Fort Worth mit dem lokalen Bluesmusiker Hashbrown, der den jungen Gitarristen vielen einflussreichen Leuten in der Blues-Szene vorstellte und ihn in die Aufnahmesessions für die CD „Have Some Fun“ der Browntones einbezog.
Curran tauchte in die lebendigen Blues-Traditionen in Dallas sowie in die Roots-Musikszene in Austin ein. Er ging sogar mit dem Retro-Country-Star Wayne Hancock auf Tournee. Nick war schon lange ein Bewunderer von Duke Robillard und Roomful of Blues und wollte schon immer eine ähnliche Band haben. 1999 wollte er unbedingt aus der Rockabilly-Szene aussteigen und mehr Bluesmusik sowie sein eigenes Material spielen. Er nahm sein Debütalbum Fixin' Your Head für das Label Texas Jamboree auf. Blues Revue kürte es in der aktuellen Ausgabe zum „Best of the Box“ und schrieb: „Curran klingt auf die richtige Art und Weise alt, wenn er flammenden Hepcat-Swing spielt.“ Im folgenden Jahr gründete er die Nitelifes, weil er mit seiner eigenen Band auf Tour gehen wollte, um das Album zu promoten.
Im Jahr 2001 veröffentlichte er sein zweites Album für Texas Jamboree mit dem Titel Nitelife Boogie. Living Blues bemerkte, dass Currans „sichere, kompromisslose musikalische Vision und unkonventionelle Aufnahmekonzepte die meisten modernen Bluesbands hinter sich lassen“. Einige Monate nach der Veröffentlichung dieses Albums beschloss Curran, nach Austin zu ziehen, wo es seiner Meinung nach eine große Anzahl talentierter Musiker gab. Einer der lokalen Musiker, der Nicks Aufstieg in der Austin-Szene bemerkte, war Jimmie Vaughan. Beeindruckt von dem, was er auf Currans CDs hörte, lud er Nick ein, bei einer Show im Antone's mit ihm zu spielen, und bezeichnete Curran später in einem Interview mit Blues Revue als einen seiner Lieblings-Newcomer und nannte ihn „einfach ein verdammt guter Gitarrist“. Als Nick sein nationales Debütalbum Doctor Velvet bei Blind Pig Records aufnehmen sollte, war Vaughan gerne bereit, Curran im Studio zu begleiten und bei einigen Titeln als Gastmusiker mitzuwirken.
Doctor Velvet wurde von Kritikern sofort gefeiert. Blueswax bezeichnete es als „eines der besten Alben des Jahres“, während Living Blues es als „herausragend“ beschrieb und Blues Revue voraussagte: „Curran ist auf Erfolgskurs, und das hat nichts mit dem Alter zu tun.“ Der unverzichtbare Ratgeber für Retro-Kultur, das Atomic Magazine, fügte hinzu: ‚So gut Nick Currans vorheriges Album auch war, es ist schwer zu glauben, dass er es noch toppen kann. Hat er jemals ... das ist das Album des Jahres.‘ Sogar das Southern Culture Magazine, Gritz, schloss sich an: „Ich kann dieses Album nicht genug empfehlen.“ Auch Mainstream-Publikationen wie Guitar One und Vintage Guitar nahmen die Ankunft eines neuen Aufnahmestars zur Kenntnis, wobei letztere diese Rezension anboten: ‚Sie wissen, wie manche Platten nur so vor Spaß strotzen? Das ist bei dieser Platte der Fall. Nick und seine Gruppe mischen Jump Blues, Boogie und fetten Rock ‘n' Roll zu einem perfekten Eintopf.
Auf seiner neuen Blind-Pig-Veröffentlichung „Player!“ zeigt Curran die ganze Bandbreite seines musikalischen Arsenals – von wilden, rauen Rockern über frechen, unverfrorenen Jump-Blues und R&B bis hin zu zarten, selbstbewussten Balladen. Sein starker Gesang zeigt eine überraschende Bandbreite – von gefühlvollem Crooning bis hin zu rauem Swagger, der manchmal unheimlich an Helden wie Amos Milburn oder Roy Brown erinnert – während sein punktgenaues Gitarrenspiel wie eine Klapperschlange sticht. Wenn man dazu noch Nicks unheimliche Fähigkeit hinzufügt, das Gefühl und die Stimmung des klassischen R&B und Rock wiederzugeben, und die swingende Begleitung der fabelhaften Nitelifes, dann hat man ein Non-Stop-Rhythm-and-Blues-Partyalbum, wie es nur Nick and the Nitelifes liefern können.
Nick starb am 6. Oktober 2012 an Mundhöhlenkrebs.
Video von Nick Curran & The Nitelifes - Player! (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)
Artikeleigenschaften vonNick Curran & The Nitelifes: Player! (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)
Interpret: Nick Curran & The Nitelifes
Albumtitel: Player! (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)
Genre Rock'n'Roll
Label Sleazy Records
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Plattengröße LP (12 Inch)
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
Artikelart LP
EAN: 3819764032953
- Gewicht in Kg: 0.28
Curran, Nick - Player! (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.) LP 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Player | Nick Curran & The Nitelifes | ||
02 | Honey Bee | Nick Curran & The Nitelifes | ||
03 | What About Love | Nick Curran & The Nitelifes | ||
04 | Evenin' | Nick Curran & The Nitelifes | ||
05 | She's Evil | Nick Curran & The Nitelifes | ||
06 | The Groovy Jam | Nick Curran & The Nitelifes | ||
07 | No Fun | Nick Curran & The Nitelifes | ||
08 | The Stalker | Nick Curran & The Nitelifes | ||
09 | Down Boy Down | Nick Curran & The Nitelifes | ||
10 | Leavin' | Nick Curran & The Nitelifes | ||
11 | Good Luck | Nick Curran & The Nitelifes | ||
12 | Come Back | Nick Curran & The Nitelifes | ||
13 | Crazy Mixed Up World | Nick Curran & The Nitelifes | ||
14 | Heeby Jeebies | Nick Curran & The Nitelifes |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Player! (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Weitere Artikel von Nick Curran & The Nitelifes
NEU
Nick Curran & The Nitelifes: Doctor Velvet (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.) Art-Nr.: LPSR60
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
34,95 € *
Dynamite - Magazin: Nr.28 - Magazin & limited Single Art-Nr.: 0041328
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
6,50 €
Dynamite - Magazin: Nr.30 - Magazin & limited Single Art-Nr.: 0041330
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
6,50 €
Nellie Lutcher with NAT "King" Cole: For You My Love (LP, PS) Art-Nr.: 12CL351
die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
9,95 €
Velvetone: Lil' Bad Thing - Seven (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 45CCR4501
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
7,95 € 9,95 €
Velvetone: Lil' Bad Thing - Seven (White Vinyl) (7inch... Art-Nr.: 45CCR4501LTD
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
7,95 € 9,95 €
NEU
Nick Curran & The Nitelifes: Doctor Velvet (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.) Art-Nr.: LPSR60
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
34,95 €
TIPP!
NEU
Alvin Lee: Alvin Lee In Tennessee (2-LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LPV194
nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
29,95 €
NEU
Luke Winslow-King: Flash-A-Magic (LP, colored Vinyl) Art-Nr.: LP231a
nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
29,95 €
NEU
Chuck Berry: Four Albums On Two Discs (2-CD) Art-Nr.: CDBGO1534
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
19,95 €
TIPP!
NEU
Crazy Cavan & The Rhythm Rockers: Rockabilly Crazy! (CD) Art-Nr.: CDCR19
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
16,95 €