Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Little Junior Parker Driving Wheel (CD)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

12,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • CDSJ600920
  • 0.11
(Soul Jam Records) 28 Tracks - Remastered Edition - Original Duke Aufnahmen 1960-1962 plus seine... mehr

Little Junior Parker: Driving Wheel (CD)

(Soul Jam Records) 28 Tracks - Remastered Edition - Original Duke Aufnahmen 1960-1962 plus seine original Sun Records Version von 'Mystery Train'! Mit 16-seitigem Booklet!

Artikeleigenschaften von Little Junior Parker: Driving Wheel (CD)

Parker, Little Junior - Driving Wheel (CD) CD 1
01 Driving Wheel Little Junior Parker
02 I Need Love So Bad Little Junior Parker
03 Foxy Devil Little Junior Parker
04 Someone Broke This Heart Of Mine Little Junior Parker
05 How Long Can This Go On? Little Junior Parker
06 Yonder`s Wall Little Junior Parker
07 Annie Get Your Yo-Yo Little Junior Parker
08 Tin Pan Alley Little Junior Parker
09 Someone Somewhere Little Junior Parker
10 Seven Days Little Junior Parker
11 The Tables Have Turned Little Junior Parker
12 Sweet Talking Woman Little Junior Parker
13 Mystery Train Little Junior Parker
14 Mary Jo Little Junior Parker
15 That`s Just Alright Little Junior Parker
16 I`ll Forget About You Little Junior Parker
17 Stand By Me Little Junior Parker
18 Peaches Little Junior Parker
19 Next Time You See Me Little Junior Parker
20 Blue Letter Little Junior Parker
21 Pretty Baby Little Junior Parker
22 I`m Holding On Little Junior Parker
23 Sometimes Little Junior Parker
24 That`s My Baby Little Junior Parker
25 What Did I Do Little Junior Parker
26 Wondering Little Junior Parker
27 Barefoot Rock Little Junior Parker
28 Sweet Home Chicago Little Junior Parker
Little Junior Parker Herman Parker wurde am 27. März 1932 in West Memphis, Arkansas,... mehr
"Little Junior Parker"

Little Junior Parker

Herman Parker wurde am 27. März 1932 in West Memphis, Arkansas, geboren. Als Junge arbeitete er auf den Feldern, pflückte Baumwolle und bediente den Pflug. Aber es gab auch Zeit für Musik, sei es, dass er seine Stimmbänder in einem Gospelquartett trainierte oder sich in weltlichere Richtungen vorwagte. Erstaunlicherweise war eine weitere zukünftige Bluesharmonica-Koryphäe, der legendäre Junior Wells, einer seiner jungen Kollegen in West Memphis. Später bezeichnete Junior Wells Parker als eins seiner frühen Vorbilder.

Sonny Boy Williamson Nr.2 (Rice Miller) war Parkers selbsternanntes Idol. Der schlaue Mundharmonika-Hexenmeister ermöglichte dem talentierten Teenager 1948 erste berufliche Erfahrungen. Die beiden waren sowohl beruflich als auch musikalisch so eng miteinander verbunden, dass die Fans in West Memphis dachten, Parker sei Williamsons Sohn und ihm den Spitznamen "Junior" verpassten.

Im April 52 machte Parker in West Memphis seine ersten Aufnahmen - You're My Angel, eine Jump-Nummer und das coole, langsame Bad Women Bad Whiskey - für das Modern Label, mit einem jungen Ike Turner am Klavier. Der Pianist Bill Johnson brachte Parker zu Sun Records, um sich mit dem Besitzer Sam Phillips zu treffen. Der Harpspieler war ohne Vertrag und konnte bei Sun unterschreiben. Parker nahm das ausgelassene Feelin' Good während einer Session am 18. Juni 1953 in der 706 Union Ave. in Memphis auf. Phillips rief Parker Anfang August 1953 für eine weitere Session in sein kleines Studio zurück, und sie schufen ein beidseitiges Meisterwerk. Love My Baby war ein weiterer überwältigender Rocker mit einem großartig heftigen Gitarrenintro und -solo, während das stimmungsvollere Mystery Train - der Name des Songs kam von Phillips selbst - in einem weniger hektischen Tempo ablief. Parker klang selbstsicher und ausgereift, weit mehr seine 21 Jahre auf diesem Planeten vermuten liessen.

Parker war mit den Duke/Peacock-Stars Big Mama Thornton und Johnny Ace auf Tournee gegangen, und irgendwann überzeugte der hart gesottene Houstoner Unternehmer Don Robey Junior, von Sun zu seiner Plattenfirma, Duke, zu wechseln. Parker schrieb beide Seiten seiner ersten Single für Duke, die bei einer ersten Session am 2. Dezember 1953 eingespielt wurden. Can't Understand war die Uptempo-Seite. Please Baby Blues, am selben Tag aufgenommen, kam auf die andere Plattenseite.

Nach etwas mehr als einem Dutzend Jahren unter der Kontrolle von Robey verließ Parker 1966 Duke. Er unterschrieb bei Mercury und bewegte sich in eine soulorientierte Richtung. Juniors erstes Album für die Plattenfirma wurde von Bobby Robinson, dem Gründer der Labels Fury und Fire, produziert. Mercury schickte Parker auch nach Chicago und Muscle Shoals für Sessions und reichte ihn zu Doug Sahm weiter für einen weiteren Studiotermin. Dennoch gelang es der großen Plattenfirma lediglich zwei relativ unbedeutende Chart-Positionen zu erreichen, zunächst auf dem Label Mercury und später auf dem Blue Rock Sub-Label. Nachdem er Mercury verlassen hatte, wurden Parkers Aufnahmen von Sonny Lester, einem erfahrenen Produzenten, überwacht. Lester produzierte Parker für den Rest seines Lebens und lizenzierte sein Werk an Minit, Capitol und United Artists und veröffentlichte einige auf seinem eigenen Groove Merchant Label.

Little Junior Parker starb viel zu jung am 18. November 1971. Eine bis dato bemerkenswerte Blues-Karriere, die noch einige Jahrzehnte dauern sollte, kam zu einem brutalen und abrupten Ende. Aber Junior hat in seinem relativ kurzen Leben viele Aufnahmen gemacht und viel getourt.

Little Junior Parker

Little Junior Parker bestand darauf, sich als durch und durch modernen Bluesmann zu präsentieren – seine vom zweiten Sonny Boy beeinflusste Bluesharp-Einwürfe vernachlässigte er, um seine polierten Vocals bei Songs im R&B-Stil in den Vordergrund zu stellen. Also ergriff der Duke-Labelkollege von Bobby 'Blue' Bland  mehr als einmal die Gelegenheit, altes Material seiner Vorkriegs-Bluesahnen äußerst gekonnt für sich zu übernehmen.

Parker hatte 1958 mit einer Neuinterpretation von Robert Johnsons Sweet Home Chicago einen ansehnlichen Verkaufserfolg erzielt (sein Arrangement basierte auf einer 55er-Version des Pianisten Roosevelt Sykes). Anfang 1961 bediente er sich wieder aus Sykes' Repertoire und präsentierte den Song Driving Wheel des aus Arkansas stammenden Pianisten in neuem Gewand. Roosevelt hatte seine Komposition zuerst im Februar 1936 für Decca (unter dem Pseudonym The Honey Dripper) und im selben Monat des Jahres 1950 für Regal aufgenommen, aber Parker hatte für sein in Houston eingespieltes Revival einen vierköpfigen Bläsersatz zur Verfügung und baute einen Break im Gospel-Shouter-Stil ein.

"Junior konnte so ziemlich alles spielen, was verlangt war", sagt der damalige Duke-Sessiongitarrist Texas Johnny Brown, der wahrscheinlich auf dieser Aufnahme die Leadgitarre spielt (vielleicht war es auch Wayne Bennett; der Bassist Vernon Heart und Schlagzeuger Randolph Odom komplettierten die Rhythmusgruppe). Brown war auch Juniors Bandleader auf Konzerttourneen.

"Mit Junior konnte man gut arbeiten", sagt Johnny. "Er war irgendwie immer gut gelaunt, aber auch professionell. Er hatte mehr Sinn fürs Geschäft als Bobby, viel mehr. Er war sich bewusster darüber, was er tat. Bobby war ein Mensch, der einfach Spaß dabei hatte, was er machte und den Star-Status annahm."

Driving Wheel war ein #5 R&B-Erfolg im Frühjahr 1961 und schaffte es immerhin bis auf #85 Pop. Junior hatte später im selben Jahr ähnlichen Erfolg mit einem weiteren appetitlichen, In The Dark. Im folgenden Jahr widmete er sich jedoch mit seinem unwiderstehlichen Hit Annie Get Your Yo-Yo tanzbarerem Material.

Parker und Bland, die beiden Haupt-Umsatzgaranten von Duke Records, tourten laut Bland "zwischen acht und zehn Jahre" zusammen. "Junior war eine gute Erfahrung für mich", sagt Bobby. "Ich war sein Assistent und Fahrer. Dann eröffnete ich die Show. Ich machte alle drei Jobs." Die beiden kannten sich sogar noch länger und hatten schon 1952 ein Duett für Modern aufgenommen. "Wir standen uns ziemlich nahe", sagt Bobby. "Er war aus West Memphis und ich war in Memphis. Also gingen wir immer auf die 8. Straße und spielten manchmal am Wochenende. Es war eine gute Gelegenheit, irgendwo mit einzusteigen. So fing alles an."

Im Lauf des Jahrzehnts ließ Parker irgendwann das 'Little' aus seinem Namen weg. Er blieb bis 1966 bei Duke und machte dann für Mercury Records und deren Blue- Rock-Logo Aufnahmen, auch im modernen Soul-Stil, danach noch für Minit und Capitol. Er starb viel zu früh, am 18. November 1971 in Blue Island, Illinois (einem Vorort im Süden von Chicago), während einer Operation zur Entfernung eines Hirntumors. Herman Parker Jr. war erst 39 Jahre alt.

Bill Dahl
Chicago, Illinois 

PLUG IT IN! TURN IT UP!
Electric Blues 1939–2005 – The Definitive Collection!
Volume 3: 1960–1969

Little Junior Parker on Wikipedia

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Driving Wheel (CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Little Junior Parker
Little Junior Parker Rocks (CD)
Little Junior Parker: Little Junior Parker Rocks (CD) Art-Nr.: BCD17535

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

16,95 € * 14,95 € *
Honey-Drippin' Blues (LP)
Little Junior Parker: Honey-Drippin' Blues (LP) Art-Nr.: LPSRB64004

Artikel muss bestellt werden

17,95 € *
Like It Is - Honey-Drippin' Blues (CD)
Little Junior Parker: Like It Is - Honey-Drippin' Blues (CD) Art-Nr.: CDBGO1278

Artikel muss bestellt werden

17,95 € *
Driving Wheel (CD)
Little Junior Parker: Driving Wheel (CD) Art-Nr.: CDMCD32643

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 € *
Gospel Time (LP)
Ruth Brown: Gospel Time (LP) Art-Nr.: LP839315-C

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

P für 300 Punkte 17,95 €
Hey Boss Man! (LP, 180g Vinyl)
Frank Frost & The Night Hawks: Hey Boss Man! (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: BAF18010

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

21,95 € 24,95 €
Cool It Baby
The Treniers: Cool It Baby Art-Nr.: BCD15418

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

13,95 € 15,95 €
Hey Sister Lucy (CD)
The Treniers: Hey Sister Lucy (CD) Art-Nr.: BCD15419

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
Love Is Strange  (2-CD)
Mickey & Sylvia: Love Is Strange (2-CD) Art-Nr.: BCD15438

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

26,95 € 29,95 €
Reggie Young - Session Guitar Star (CD)
Various: Reggie Young - Session Guitar Star (CD) Art-Nr.: CDCHD1537

Artikel muss bestellt werden

15,95 €
No Buts, No Maybes - Hot In New Orleans! - The 1949-1957 Recordings (CD)
Professor Longhair: No Buts, No Maybes - Hot In New Orleans! - The... Art-Nr.: CDSJ600926

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

11,95 €
Someone To Love Me - Judgment Day (7inch, 45rpm)
Snooky Pryor: Someone To Love Me - Judgment Day (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 45VJ215

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

10,95 €
TIPP!
Hoodoo Man Blues (LP, Blue Vinyl)
Junior Wells: Hoodoo Man Blues (LP, Blue Vinyl) Art-Nr.: LPDS612BLUE

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

23,95 € 29,95 €
Mr. Blues, Mr. Blues (CD)
Martin Lang: Mr. Blues, Mr. Blues (CD) Art-Nr.: CDR49

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
Tracklist
Parker, Little Junior - Driving Wheel (CD) CD 1
01 Driving Wheel
02 I Need Love So Bad
03 Foxy Devil
04 Someone Broke This Heart Of Mine
05 How Long Can This Go On?
06 Yonder`s Wall
07 Annie Get Your Yo-Yo
08 Tin Pan Alley
09 Someone Somewhere
10 Seven Days
11 The Tables Have Turned
12 Sweet Talking Woman
13 Mystery Train
14 Mary Jo
15 That`s Just Alright
16 I`ll Forget About You
17 Stand By Me
18 Peaches
19 Next Time You See Me
20 Blue Letter
21 Pretty Baby
22 I`m Holding On
23 Sometimes
24 That`s My Baby
25 What Did I Do
26 Wondering
27 Barefoot Rock
28 Sweet Home Chicago