Buck Owens And His Buckaroos The Exciting Sounds Of Buck Owens And His Buckaroos - Live From Richmond, Virginia, 1964 (LP, colore
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Artikel-Nr.:LPOV576
- Gewicht in Kg.: 0.26
Buck Owens And His Buckaroos: The Exciting Sounds Of Buck Owens And His Buckaroos - Live From Richmond, Virginia, 1964 (LP, colore
Buck Owens and his Buckaroos waren ein Phänomen, als sie in den frühen 1960er Jahren auf der Bildfläche erschienen. Zwischen 1963 und 1964 hatten sie fünf Country-Hits, darunter „Act Naturally“, „Love's Gonna Live Here“, „I Don't Care (Just as Long as You Love Me)“ und „My Heart Skips a Beat“. Ihr Live-Konzert in der Carnegie Hall wurde 1966 ein Nr.-1-Hit, aber wie aufregend sie davor auf der Bühne waren, ist weitgehend unbekannt. Es sei denn, man war dabei. Bis jetzt.
„The Exciting Sounds of Buck Owens and His Buckaroos: Live from Richmond, Virginia, 1964“ ist die kürzlich entdeckte, früheste vollständige Konzertaufnahme der Buckaroos auf der Bühne. Mit den oben genannten Nr.-1-Hits und mehr zeigt sie, wie die Präsenz und Leistung der Band vor einem Live-Publikum ihren Status als einer der größten Acts aller Zeiten festigte – persönlich und auf Platte.
„The Exciting Sounds of Buck Owens and His Buckaroos: Live from Richmond, Virginia, 1964“ wurde vom mehrfachen Grammy®-Gewinner Michael Graves sorgfältig restauriert und gemastert und zeigt eine Band, die bereit war, die Welt zu erobern. Mit einer Coverversion von ‚Twist and Shout‘ zollten sie sogar ihren neuen Labelkollegen, den Beatles, Tribut.
Mit einer Erstpressung auf Strawberry Jam-Vinyl sieht „The Exciting Sounds of Buck Owens and His Buckaroos: Live from Richmond, Virginia, 1964“ aus und klingt, als hätte es 1964 veröffentlicht werden können und sollen, aber mit Stil und Technologie des 21.
Also machen Sie sich auf den Weg nach Richmond und hören Sie Buck Owens und seine Buckaroos in Höchstform. Es mag zwar über sechs Jahrzehnte her sein, aber es klingt heute genauso lebendig und wichtig für die Musikgeschichte wie eh und je.
Artikeleigenschaften vonBuck Owens And His Buckaroos: The Exciting Sounds Of Buck Owens And His Buckaroos - Live From Richmond, Virginia, 1964 (LP, colore
Interpret: Buck Owens And His Buckaroos
Albumtitel: The Exciting Sounds Of Buck Owens And His Buckaroos - Live From Richmond, Virginia, 1964 (LP, colore
Genre Country
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Plattengröße LP (12 Inch)
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
Label Omnivore Recordings
Artikelart LP
EAN: 0810075114836
- Gewicht in Kg: 0.26
Buck Owens
geb. 12. 8. 1929 in Sherman - Texas
Record Labels: Pep, Capitol, Warner Brothers, Trip, Starday, Longhorn, London, Emidisc
Erster Hit: Second Fiddle (1959)
Erster Top Ten Hit: Under Your Spell Again (1959)
Erster No. 1 Hit: Act Naturally (1963)
Alvis E. „Buck“ Owens, einer der größten Country Stars der 60er Jahre, begann als Gitarrist und Mandolinenspieler in verschiedenen Bands in Arizona. 1951 kam Buck Owens nach Bakersfield, spielte in der Band von Bill Woods, gründete daneben auch mal eine eigene Band, die Schoolhouse Playboys und wurde ein begehrter Sessionmusiker für große Stars wie Wanda Jackson, Sonny James und Faron Young.
Buck Owens war einige Zeit Lead-Gitarrist in der Band von Tommy Collins und unterschrieb schließlich 1957 seinen ersten Schallplattenvertrag, dem zwei Jahre später der erste Hit folgte. Mit seiner Band, den Buckaroos“,hatte Buck Owens außerdem ein paar der besten Musiker jener Zeit um sich geschart, es war eine Gruppe, die immer wieder Instrumental-L.P.s produzierte und auch in die Charts kam.
Buck Owens schaffte Hit auf Hit und die Erfolgsserie riss erst Mitte der 70er Jahre ab. Owens's Stern begann zu sinken. Er wechselte von Capitol zu Warner Brothers, konnte jedoch nie mehr an seine große Zeit anknüpfen. Seit vielen Jahren schon wirkt Buck Owens in der amerikanischen TV-Serie "Hee Haw“ mit. Duett-Partner von ihm waren im Verlauf der Jahre Rose Maddox, Susan Raye, Emmylou Harris und sein Sohn Buddy Alan."

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Dieser Artikel erscheint am 2. Mai 2025

die letzten 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage