Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

The Everly Brothers Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

24,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • CDQRPMT550
  • 0.16
(RPM) 58 Tracks 1966-1968 Die hier vorliegende Wiederveröffentlichung vereint die drei The... mehr

The Everly Brothers: Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD)

(RPM) 58 Tracks 1966-1968

Die hier vorliegende Wiederveröffentlichung vereint die drei The Everly Brothers-Alben »The Hit Sound«, »Sing« und »Roots« in einem 3 CD-Digipack-Set. Die Aufnahmen entstanden vor ihrer Nashville-Zeit in Los Angeles zwischen 1966 und 1968 und gelten als Meilensteine des Country Rock. Mit zahlreichen Bonustracks.

Artikeleigenschaften von The Everly Brothers: Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD)

  • Interpret: The Everly Brothers

  • Albumtitel: Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD)

  • Label RPM

  • Genre Rock'n'Roll

  • Artikelart CD

  • EAN: 5013929555020

  • Gewicht in Kg: 0.16
Everly Brothers, The - Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD) CD 1
01 Blueberry Hill The Everly Brothers
02 Movin' On The Everly Brothers
03 Devil's Child The Everly Brothers
04 Trains And Boats And Planes The Everly Brothers
05 Sea Of Heartbreak The Everly Brothers
06 Oh, Boy! The Everly Brothers
07 (I'd Be A) Legend In My Time The Everly Brothers
08 Let's Go Get Stoned The Everly Brothers
09 Sticks And Stones The Everly Brothers
10 The House Of The Rising Sun The Everly Brothers
11 She Never Smiles Anymore The Everly Brothers
12 Good Golly, Miss Molly The Everly Brothers
13 Even If I Hold It In My Hand (Hard Luck Story) (Take 2) The Everly Brothers
14 When Eddie Comes Home The Everly Brothers
15 Nothing But The Best The Everly Brothers
16 A Little BitOf Crazy The Everly Brothers
17 Bowling Green (Demo) The Everly Brothers
Everly Brothers, The - Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD) CD 2
01 Bowling Green The Everly Brothers
02 A Voice Within The Everly Brothers
03 I Don't Want To Love You The Everly Brothers
04 It's All Over The Everly Brothers
05 Deliver Me The Everly Brothers
06 Talking To The Flowers The Everly Brothers
07 Mary Jane The Everly Brothers
08 I'm Finding It Rough The Everly Brothers
09 Do You The Everly Brothers
10 Somebody Help Me The Everly Brothers
11 A Whiter Shade Of Pale The Everly Brothers
12 Mercy, Mercy, Mercy The Everly Brothers
13 Love Of The Common People The Everly Brothers
14 You’re Just What I Was Looking For Today The Everly Brothers
15 My Elusive Dreams The Everly Brothers
16 Lord Of The Manor The Everly Brothers
17 Love With Your Heart The Everly Brothers
18 Love With Your Heart (VSN 2) The Everly Brothers
19 It’s My Time The Everly Brothers
20 Empty Boxes The Everly Brothers
21 Milk Train The Everly Brothers
Everly Brothers, The - Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD) CD 3
01 The Everly Family (1952) The Everly Brothers
02 Mama Tried The Everly Brothers
03 Less Of Me The Everly Brothers
04 T For Texas The Everly Brothers
05 I Wonder If I Care As Much The Everly Brothers
06 Ventura Boulevard The Everly Brothers
07 Shady Grove The Everly Brothers
08 Illinois The Everly Brothers
09 Living Too Close To The Ground The Everly Brothers
10 You Done Me Wrong The Everly Brothers
11 Turn Around The Everly Brothers
12 Sing Me Back Home The Everly Brothers
13 The Everly Family (1952) / Shady Grove/Kentucky Montage
14 Lady Anne (VSN 2) The Everly Brothers
15 Shop Girl The Everly Brothers
16 Human Race (Mix 1) The Everly Brothers
17 Omaha The Everly Brothers
18 Mr Soul (Mix 1) The Everly Brothers
19 Down In The Bottom (AKA Meet Me In The Bottom) (Mix 1) The Everly Brothers
20 In The Good Old Days (Mix 1) The Everly Brothers
The Everly Brothers Don (February 1, 1937 – †  August 21, 2021)  Phil (January... mehr
"The Everly Brothers"

The Everly Brothers


Don (February 1, 1937 – †  August 21, 2021) 
Phil (January 19, 1939 – † January 3, 2014 )

DON EVERLY NACHRUF

Die schöne harmonische Mischung der Everly Brothers war tief verwurzelt in den ländlichen Geschwisterduos, die in den 30er und 40er Jahren so weit verbreitet waren. Die Everlys wiederum hatten einen enormen Einfluss auf die melodischeren britischen Invasionsgruppen - die Beatles, die sie selten als musikalische Vorbilder nannten, sowie The Hollies, Peter and Gordon und Chad and Jeremy. Phil Everlys majestätischer Tenor ist 2014 für immer verstummt; nun ist auch sein älterer Bruder Don von uns gegangen. Er starb am 21. August. 2021 im Alter von 84 Jahren in Nashville.

Don war der ältere der beiden, geboren am 1. Februar 1937 in Brownie, Kentucky. Sein Vater, Ike Everly, hat seinen eigenen Platz in der Musikgeschichte; seine mit dem Daumen gezupfte Gitarrentechnik war ein Haupteinfluss auf Merle Travis, auch wenn Ike es nicht schaffte, seine Meisterschaft im Umgang mit dem Gitarrenspiel so zum Ruhm zu führen wie Travis. Phil kam 1939 dazu, nachdem Ike die Kohlminen von Kentucky verlassen hatte, um in Chicago (wo Phil geboren wurde) seine Gitarre im Radio zu spielen. Ein weiterer Umzug nach Shenandoah, Iowa, im Jahr 1944, wo Ike über KMA-AM sendete, verschaffte den Brüdern reichlich lokale Radiopräsenz, nachdem sie sich 1949 dem Programm ihres Vaters in Vollzeit angeschlossen hatten. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu kompetenten Rhythmusgitarristen.

Ein weiterer Umzug mit ihrer Familie nach Knoxville im Jahr 1953 brachte die Everlys näher an Nashville heran. Ein weiterer Bewunderer von Ike war der Gitarrenzauberer Chet Atkins, der 1954 eine von Dons frühen Kompositionen an Kitty Wells weiterleitete, die damit einen Hit landete. Sobald Don im Jahre 1955 seinen Highschool-Abschluss in der Tasche hatte, machten er und Phil sich auf den Weg nach Nashville. Sie nahmen eine Single für Columbia auf, 'Keep A'Lovin'' Me, die sich nicht durchsetzen konnte, und das Label ließ das junge Paar prompt fallen. Die Dinge liefen ziemlich mager, bis Wesley Rose, der Chef von Acuff-Rose Publishing, sich für die Songs der Everlys interessierte. Er empfahl sie Archie Bleyer, dem Besitzer des New Yorker Labels Cadence Records, der die Everlys schon einmal abgelehnt hatte. Dieses Mal holte Bleyer sie an Bord.

Rose schickte Bleyer einen Song des verheirateten Autorenduos Boudleaux und Felice Bryant, 'Bye Bye Love'. Bleyer beschloss, den Song im März '57 mit den Everlys aufzunehmen, wobei Atkins die Jungs an der Gitarre unterstützte. Angereichert mit den hohen, klagenden Harmonien der Everlys und einer abgehackten Akustikgitarreneinleitung, die Don von seinem eigenen Give Me A Future abgekupfert hatte, toppte Bye Bye Love die C&W-Hitparade und verpasste nur knapp den gleichen Erfolg auf der Pop-Seite. Atkins' Vertrauen in das Duo hatte sich erfüllt, wenn auch bei einem anderen Label und nicht bei RCA Victor, wo er als A&R-Direktor tätig war.

Die Bryants wurden für die Everlys die wichtigste Quelle für Hits bei Cadence. Als Nächstes brachten sie das verspielte Wake Up Little Susie auf den Markt, das in jenem Herbst beide Hitlisten anführte, obwohl es einige Kritik an dem Teenagerpaar gab, das in dem Lied die ganze Nacht unterwegs war. Das dritte Cadence-Album der Everlys, ein Remake von Ray Charles' This Little Girl Of Mine, erreichte zwar die Charts, war aber kommerziell eine relative Enttäuschung. Ganz anders die atemberaubende Ballade All I Have To Do Is Dream, ein Blockbuster von Boudleaux, der im Sommer 1958 erneut die Pop- und Country-Charts anführte, wobei sich Roy Orbisons Claudette als sehr starker Flop erwies.

Boudleaux meldete sich gleich mit beiden Seiten des nächsten Albums der Everlys zurück, dem Novelty-Rocker Bird Dog und dem hinreißenden Devoted To You, und beide waren ein voller Erfolg. Die Bryants arbeiteten an Problems, dem nächsten Hit der Everlys in diesem Herbst, aber Don war selbst ein talentierter Songschreiber und steuerte das polternde ('Til) I Kissed You bei, ihren größten Verkaufsschlager von 1959. Rose war entsetzt, dass die Everlys etwas außerhalb des Acuff-Rose-Katalogs in Angriff nahmen, aber ihr Instinkt erwies sich als richtig, als die mit Streichern angereicherte Ballade Let It Be Me 1960 ein Hit wurde. Als sie 1960 zu Warner Bros. wechselten, hinterließen die Everlys einige Gewinner in den Cadence-Gewölben, vor allem das von Phil geschriebene When Will I Be Loved, das in direkter Konkurrenz zu ihren WB-Seiten stand.

Bei ihrem ersten Auftritt bei ihrem neuen Label landete das Duo mit dem selbst produzierten Cathy's Clown, einem Nummer-1-Pop-Hit auf beiden Seiten des Atlantiks, einen Riesenerfolg. Die Hits setzten sich bei WB in Hülle und Fülle fort, zunächst mit dem von Don geschriebenen So Sad (To Watch Good Love Go Bad) und dessen Gegenstück, einem Remake von Little Richards Lucille, sowie einem weiteren Zweiergespann aus Sonny Curtis' stampfendem Walk Right Back und John D. Loudermilks tragischem Werk Ebony Eyes im Jahr 61. Dann hatte Don die Idee, das Tin Pan Alley-Artefakt Temptation zu aktualisieren. Das war mehr, als Rose ertragen konnte. Als es als Single erschien, schlug Rose zurück, indem er dem Duo den Zugang zu den Bryants und den anderen Autoren in seinem Stall verwehrte.

Erschwerend kam hinzu, dass die Everlys in dieser turbulenten Zeit ihren militärischen Verpflichtungen nachkommen mussten. Aber sie hielten durch, suchten in New York nach frischem Material und landeten mit Carole Kings und Howard Greenfields schönem Crying In The Rain und That's Old Fashioned (That's The Way Love Should Be) von einem Trio aus dem Brill Building große Erfolge. Dann kam die britische Invasion. Anstatt das Glück der Everlys zu fördern, wurden sie weitgehend aus den Charts verdrängt, abgesehen von dem pulsierenden, selbst geschriebenen Rocker Gone, Gone, Gone aus dem Jahr 1964.

Die Everlys machten eine Reihe kontrastreicher Alben und vielversprechender 45er für WB, die kommerziell nie so recht zündeten, und hielten durch, bis sie 1973 bei einem Konzert in Knott's Berry Farm in Buena Park, Kalifornien, implodierten. Beide versuchten, eine Solokarriere zu starten, wobei Don in den Jahren 1976-77 mit Yesterday Just Passed This Way Again, Since You Broke My Heart und Brother Juke-Box drei Country-Chartsplätze auf Hickory erreichte. Aber zwei getrennte Everlys hatten einfach nicht die Anziehungskraft, die die Brüder als Einheit ausübten, und so kamen sie 1983 wieder zusammen. On The Wings Of A Nightingale, die erste gemeinsame Single der beiden seit über einem Jahrzehnt, erschien im darauf folgenden Jahr und war eine Angelegenheit für alle Stars, geschrieben von Paul McCartney und produziert von Dave Edmunds. Überraschenderweise war es nur ein kleiner Hit.

Obwohl sie in den Jahren 2003 und 2004 mit einem anderen berühmten Duo, Simon and Garfunkel, auf Tournee waren, entfremdeten sich die Brüder Berichten zufolge in späteren Jahren wieder. Don nahm Phils Tod sehr schwer ... Jetzt sind sie wieder zusammen.

- Bill Dahl -

 

The Everly Brothers

Everly Brothers setzten die musikalische Tradition ihrer Eltern Margaret und Ike fort, die als Hillbilly-Interpreten eine eigene Radio-Show präsentiert hatten. 1957 schafften die singenden Brüder mit 'Bye Bye Love', einem Titel des hochqualifizierten Komponisten-Duos Felice und Boudleaux Bryant, auf Anhieb Platz 2 in den US-Charts auf Archie Bleyers Cadence-Label. Ein Siegeszug begann: “Wake Up, Little Susie', “All l Have To Do Is Dream', 'Cathy's Clown' (alles Nr.-1-Treffer), 'Take A Message To Mary', “Crying In The Rain', “The Price Of Love' - die Liste der Everlys-Klassiker bis Mitte der 60er Jahre ist lang. Auch ein halbjähriger Aufenthalt bei der US-Marine hatte die Karriere des Paares nicht behindern können, der Wechsel zu Warner Bros. im Jahr zuvor bescherte beiden einen (für damalige Verhältnisse) Fabel-Kontrakt über eine Million Dollar.

1973 kam es während einer Show in Kalifornien (Knotts Berry Farm) zum Eklat: Phil Everly wurde von seinem angetrunkenen Bruder übers Mikrofon angepöbelt, zertrümmerte daraufhin seine Gibson-Gitarre und verließ die Bühne. Zehn Jahre redeten die Brüder nicht miteinander, und sahen sich nur einmal - auf der Beerdigung ihres Vaters. Die Solo-Karrieren beider Musiker verliefen eher unbefriedigend. Erst im Juni 1983 fanden sie bei einem gefühlsträchtigen Reunion-Konzert in der Londoner Royal Albert Hall wieder zusammen. Mit Paul McCartneys “Wings Of A Nightingale' verzeichneten die Everlys im Jahr darauf gleich wieder einen Top-Hit.

Das berühmteste Duo der Rock'n'Roll-Ära ist noch heute aktiv. Die vier deutsch gesungenen Singles gab es auch auf zwei EPs. Im Original war davon allerdings nur eine erschienen: 'The Everly Brothers in Deutschland' (Warner Bros. EP-26). Titel: Du bist nicht wie die andern- Susi- Warum- Wo sind die schönen Tage. Die Bootleg-LP „The Everly Brothers In Germany And Italy' enthält sämtliche deutschen und fünf italienische Songs der Everlys. Auch auf einem offiziellen Album der Brüder gab es deutsche Worte.

Das 1962er-Album “Christmas With The Everly Brothers' (Warner Bros. 1483) enthielt den Titel “Silent Night'. Die letzte Strophe wurde in deutscher Sprache intoniert - allerdings nicht von Don und Phil, sondern von einem Knabenchor. Die 1963er-Einspielungen entstanden im Hamburger Teldec-Studio (Osterstraße), Produzent war Wolf Kabitzky. Für die vier deutschen Songs aus dem Jahr 1965 kamen die Everly Brothers mit ihren eigenen Begleitmusikern im Rahmen einer Europareise im Frühjahr nach München. Doch vom 12. bis 16. April in den Polydor-Studios in der Kreillerstraße wurden Sonny Curtis (Gitarre), Marshall Leib (Baß) und Jim Gordon (Schlagzeug) gar nicht gebraucht, die Instrumentalspuren existierten bereits (Dirigent: Erwin Halletz- Produzent: Gerhard Mendelson). Das Werkzeug verblieb unausgepackt am Flughafen, Curtis und Gordon vertrieben sich die Zeit mit Zugfahrten im legendären “Orient-Express' zwischen München und Salzburg. Weniger entspannt ging es bei den Aufnahmen zu.

In der Folge beschwerte sich ein empörter Mitarbeiter der Münchener Teldec-Pressestelle schriftlich in der Hamburger Firmenzentrale. Er berichtete von 'Schwierigkeiten, die auf das undisziplinierte Verhalten der nur selten zur Zusammenarbeit bereiten Everly Brothers zurückzuführen sind. Unter anderem zeigte sich dies darin, dass sie .... ..von sich aus zweimal die Schallplattenaufnahmen abbrachen (Begründung: keine Lust mehr).....' Auch verabredete Pressegespräche mit den Ungezogenen kamen nicht zustande, 'weil die Everly Brothers ohne weitere Begründung um 20.30 Uhr das Aufnahmestudio verließen.....Anstatt sofort ins Hotel zurückzukehren, trieben sie sich bis 23.30 Uhr in der Stadt herum.'

Aus dem Bear Family Buch - 1000 Nadelstiche von Bernd Matheja - BFB10025 -

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von The Everly Brothers
TIPP!
Studio Outtakes (CD)
The Everly Brothers: Studio Outtakes (CD) Art-Nr.: BCD17587

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € *
Classic (3-CD Deluxe Box Set)
The Everly Brothers: Classic (3-CD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD15618

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

59,95 € *
The Price Of Fame (7-CD)
The Everly Brothers: The Price Of Fame (7-CD) Art-Nr.: BCD16511

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

157,95 € * 149,95 € *
Chained To A Memory (8-CD - 1-DVD Deluxe Box Set)
The Everly Brothers: Chained To A Memory (8-CD - 1-DVD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD16791

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

199,95 € * 189,95 € *
The Everly Brothers Rock (CD)
The Everly Brothers: The Everly Brothers Rock (CD) Art-Nr.: BCD17321

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

16,95 € * 14,95 € *
A Celebration - The Official Story Of 40 Years In Show Business (HB)
Cliff Richard: A Celebration - The Official Story Of 40 Years... Art-Nr.: 0018027

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

26,95 € 39,95 €
Nr.29 - Magazin & limited Single (7inch, 45rpm)
Dynamite - Magazin: Nr.29 - Magazin & limited Single (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 0041329

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
TIPP!
Rock 'N' Roll Tripper
Chris Hyde: Rock 'N' Roll Tripper Art-Nr.: 0042003

Artikel muss bestellt werden

18,00 €
TIPP!
Un Estate Al Mare (copertine estive anni '60) Seaside and Beach Covers Italy 1960s
Maurizio Maiotti: Un Estate Al Mare (copertine estive anni '60)... Art-Nr.: 0042182

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 18,00 €
Reprise Records - Complete Italian Discography 1961-1987
Reprise Records: Reprise Records - Complete Italian Discography... Art-Nr.: 0071463

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 22,50 €
Jack Kerouac - 100 Years Of Beatitude (2-CD)
Various - Memorial Series: Jack Kerouac - 100 Years Of Beatitude (2-CD) Art-Nr.: BCD17653

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 16,95 €
Mama, He Treats Your Daughter Mean - Juke Box Pearls (CD)
Ruth Brown: Mama, He Treats Your Daughter Mean - Juke Box... Art-Nr.: BCD17542

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Early Animals (CD)
The Animals: Early Animals (CD) Art-Nr.: CD3931069

Artikel muss bestellt werden

14,95 €
In Case You're In Love (CD)
Sonny & Cher: In Case You're In Love (CD) Art-Nr.: CDSC6141

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

39,95 €
The Complete Vanguard Recordings (3-CD)
Mimi And Richard Farina: The Complete Vanguard Recordings (3-CD) Art-Nr.: CDVCD200

Artikel muss bestellt werden

19,95 €
Leftover Feelings (CD)
John Hiatt: Leftover Feelings (CD) Art-Nr.: CDNW6514

Artikel muss bestellt werden

17,95 €
Swingtime Again (CD)
Alice Babs: Swingtime Again (CD) Art-Nr.: CD236329

Artikel muss bestellt werden

12,95 €
There´s Something About Me (CD)
Alice Babs: There´s Something About Me (CD) Art-Nr.: CD005228

Artikel muss bestellt werden

19,95 €
TIPP!
The Bakersfield Sound - Country Music Capital Of The West 1940 - 1974 (10-CD Deluxe Box Set)
Various - History: The Bakersfield Sound - Country Music Capital... Art-Nr.: BCD16036

Artikel muss bestellt werden

159,95 € 169,95 €
Heart Trouble - The Best Of The MCA Years (2-CD)
Steve Wariner: Heart Trouble - The Best Of The MCA Years (2-CD) Art-Nr.: CDHUMP167

Artikel muss bestellt werden

15,95 € 17,95 €
Tracklist
Everly Brothers, The - Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD) CD 1
01 Blueberry Hill
02 Movin' On
03 Devil's Child
04 Trains And Boats And Planes
05 Sea Of Heartbreak
06 Oh, Boy!
07 (I'd Be A) Legend In My Time
08 Let's Go Get Stoned
09 Sticks And Stones
10 The House Of The Rising Sun
11 She Never Smiles Anymore
12 Good Golly, Miss Molly
13 Even If I Hold It In My Hand (Hard Luck Story) (Take 2)
14 When Eddie Comes Home
15 Nothing But The Best
16 A Little BitOf Crazy
17 Bowling Green (Demo)
Everly Brothers, The - Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD) CD 2
01 Bowling Green
02 A Voice Within
03 I Don't Want To Love You
04 It's All Over
05 Deliver Me
06 Talking To The Flowers
07 Mary Jane
08 I'm Finding It Rough
09 Do You
10 Somebody Help Me
11 A Whiter Shade Of Pale
12 Mercy, Mercy, Mercy
13 Love Of The Common People
14 You’re Just What I Was Looking For Today
15 My Elusive Dreams
16 Lord Of The Manor
17 Love With Your Heart
18 Love With Your Heart (VSN 2)
19 It’s My Time
20 Empty Boxes
21 Milk Train
Everly Brothers, The - Down In The Bottom - The Country Rock Sessions (3-CD) CD 3
01 The Everly Family (1952)
02 Mama Tried
03 Less Of Me
04 T For Texas
05 I Wonder If I Care As Much
06 Ventura Boulevard
07 Shady Grove
08 Illinois
09 Living Too Close To The Ground
10 You Done Me Wrong
11 Turn Around
12 Sing Me Back Home
13 The Everly Family (1952) / Shady Grove/Kentucky
14 Lady Anne (VSN 2)
15 Shop Girl
16 Human Race (Mix 1)
17 Omaha
18 Mr Soul (Mix 1)
19 Down In The Bottom (AKA Meet Me In The Bottom) (Mix 1)
20 In The Good Old Days (Mix 1)