Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Fleetwood Mac Mr. Wonderful (LP)

34,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

nur noch 2x verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • LPBH311
  • 0.3
(Blue Horizon) 12 Tracks, Gatefold Cover Mr. Wonderful, das zweite FLEETWOOD MAC Album mit... mehr

Fleetwood Mac: Mr. Wonderful (LP)

(Blue Horizon) 12 Tracks, Gatefold Cover
Mr. Wonderful, das zweite FLEETWOOD MAC Album mit Peter Green in der Band, folgte auf das immens erfolgreiche selbstbetitelte Debütalbum. Mit seinem harten, psychedelischen und rohen Blues gilt das Album als einer der Klassiker der Sechziger Jahre.

Zu der rohen Energie des Albums trägt überdies die Tatsache bei, dass die Band das Album im Studio direkt einspielte - ohne ein Mischpult zu benutzen. Das Album stellte Christine Perfect (später Christine McVie) von CHICKEN SHACK an den Keyboards vor und setzte ein Bläserensemble ein. Unter den grandiosen Songs auf diesem Album befinden sich „Love That Burns", „Coming Home" und „Dust My Broom" von ELMORE JAMES.

Artikeleigenschaften von Fleetwood Mac: Mr. Wonderful (LP)

  • Interpret: Fleetwood Mac

  • Albumtitel: Mr. Wonderful (LP)

  • Genre Blues

  • Label BLUE HORIZON

  • Geschwindigkeit 33 U/min
  • Plattengröße LP (12 Inch)
  • Record Grading Mint (M)
  • Sleeve Grading Mint (M)
  • Artikelart LP

  • EAN: 0767981177311

  • Gewicht in Kg: 0.3
Fleetwood Mac - Mr. Wonderful (LP) LP 1
01 Stop Messin' Round Fleetwood Mac
02 I've Lost My Baby Fleetwood Mac
03 Rollin' Man Fleetwood Mac
04 Dust My Broom Fleetwood Mac
05 Love That Burns Fleetwood Mac
06 Doctor Brown Fleetwood Mac
07 Need Your Love Tonight Fleetwood Mac
08 If You Be My Baby Fleetwood Mac
09 Evenin' Boogie Fleetwood Mac
10 Lazy Poker Blues Fleetwood Mac
11 Coming Home Fleetwood Mac
12 Trying So Hard To Forget Fleetwood Mac
Fleetwood Mac Jeder, der Fleetwood Mac nur aus ihrer kommerziellen Blütezeit... mehr
"Fleetwood Mac"

Fleetwood Mac

Jeder, der Fleetwood Mac nur aus ihrer kommerziellen Blütezeit 1975–1990 mit Frontfrau Stevie Nicks kennt, wird vielleicht überrascht sein, dass die Gruppe als engagierte britische Bluesband anfing. Sie spielte in den späten 60ern Hits für Mike und Richard Vernons Blue Horizon Label ein, die kaum etwas mit ihrem späteren Stil zu tun hatten. Das war natürlich lange bevor Nicks dazu kam. Fleetwood Mac wurde 1967 in London gegründet. Der Gitarrist Peter Green (als Peter Greenbaum am 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, London, geboren) und der Schlagzeuger Mick Fleetwood (geboren am 24. Juni 1947 in Redruth, Cornwall) verließen John Mayall's Bluesbreakers, um ihre eigene Band zu gründen- Green war als vollwertiger Ersatz für Eric Clapton in Mayalls Band gekommen.

Der ungewöhnliche Bandname setzte sich aus den Nachnamen von Fleetwood und dem Bluesbreakers-Bassisten John McVie zusammen und war der Titel eines Instrumentals, das sie vor dem Ausscheiden aus Mayalls Diensten aufgenommen hatten. McVie verdrängte Bob Brunning, als er kurz nach der Bandgründung Fleetwood Mac beitrat- die Gruppe wurde durch den Slidegitarristen Jeremy Spencer komplettiert. Im Oktober 1967 wurde die Band von Blue Horizon unter Vertrag genommen, ihre Debüt-LP 'Fleetwood Mac' voller dampfendem Bluesmaterial war im folgenden Jahr ein Bestseller.

Greens sanft pulsierende, aber dennoch vehemente Moll-Komposition Black Magic Woman war die zweite Blue-Horizon-Single von Fleetwood Mac. Am 22. Februar 1968 von Mike Vernon im CBS Studio in London produziert, waren auf der Aufnahme nur Green (auch als Sänger), McVie und Fleetwood zu hören. Black Magic Woman kam in England auf Platz 37, hinterließ jedoch in den USA keine Spuren. Darum dachten wohl viele, das Stück sei von Carlos Santana, als der mit seiner gleichnamigen Band 1970 eine originalgetreue Coverversion auf Platz 4 der US-Charts brachte. Fleetwood Mac waren auch mit ihrer nächsten Single im Sommer 1968 erfolgreich, einer üppig mit Streichern instrumentierten Interpretation von Little Willie Johns leidenschaftlicher Bluesballade Need Your Love So Bad. Sie beendeten das Jahr an der Spitze der Hitparade mit dem stimmungsvollen, ebenfalls von Green komponierten Instrumental Albatross.

Im Januar 1969 gingen Mac und Vernon ins Studio von Chess Records in Chicago, wo sie für die umfangreiche Doppel-LP 'Blues Jam At Chess' (in den USA als 'Blues Jam In Chicago' auf zwei separaten LPs erschienen) mit den Bluesveteranen Willie Dixon, Buddy Guy, Big Walter Horton, David 'Honeyboy' Edwards, J.T. Brown und Otis Spann zusammenkamen. Fleetwood Macs stilistische Ausrichtung veränderte sich, als sie Blue Horizon verließen- 1969 landeten sie in England einen #2-Knaller für Immediate mit Man Of The World, bevor sie bei Reprise unterschrieben. Ihr Oh Well wurde gegen Ende des Jahres ein weiterer #2-Erfolg und markierte auch ihr erstes Auftauchen in den US-Charts. Die Mitgliedschaft von Danny Kirwan machte aus Fleetwood Mac kurzzeitig eine Drei-Gitarren-Band, bis Greens ständiger Kampf mit einer vom LSD mitverursachten Schizophrenie 1970 zu seinem Abschied führte.

Die Sängerin - Pianistin Christine McVie, Johns Ehefrau und zuvor mit Chicken Shack sowie unter eigenem Namen ebenfalls eine Blue-Horizon-Künstlerin, kam in die Band, bevor Spencer 1971 unter mysteriösen Umständen verschwand, um einer religiösen Sekte beizutreten. Die Rekrutierung des US-Sängers und -Gitarristen Bob Welch als Spencers Nachfolger bedeutete, dass der Blues für Fleetwood Mac nun eine Sache der Vergangenheit war und die Band ganz im Rock-Mainstream aufging. 'Ich hatte ein paar Songs geschrieben, als ich zu Fleetwood Mac kam', sagt Welch. 'Sie wussten nicht wirklich, in welche Richtung sie gehen wollten, und ich hatte keinesfalls vor, Peter Green als großen Gunslinger-Bluesgitarristen zu ersetzen, denn das war ich nicht. Wenn überhaupt, dann war ich eher ein jazziger Pop-Gitarrist und -Sänger. Also hat sich das irgendwie entwickelt.

Sie mochten manche der Sachen, die ich geschrieben hatte, und es stellte sich heraus, dass die Stücke, die ich geschrieben hatte, näher an der Popmusik waren als das, was sie zuvor gemacht hatten.' Bill Dahl aus PLUG IT IN! TURN IT UP! Electric Blues 1939-2005 - The Definitive Collection! - "Plug It In! Turn It Up! - Electric Blues 1939 - 2005" auf Bear Family Records hat bei den Blues Music Awards in Memphis, Tenneessee, am 9. Mai den prestigetraechtigen Preis in der Kategorie 'Bestes historisches Album' erhalten. Die einzigartige, 12-teilige CD-Dokumentation vermittelt erstmals einen umfassenden Blick auf die Geschichte dieses bedeutsamen Genres, unabhaengig von Grenzen, die einzelne Plattenfirmen aufzeigen.

Unser Autor Bill Dahl aus Chicago war vor Ort und nahm den Preis vor etwa 1.300 Bluesmusikern, Journalisten und Fans entgegen. Die Blues Music Awards, die alljaehrlich in Memphis fuer die besten Blues-Veroeffentlichungen verliehen werden, gelten als wichtigste Auszeichnung weltweit und werden auch als 'Oscars des Blues' bezeichnet..

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mr. Wonderful (LP)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Fleetwood Mac
Blues Jam In Chicago Vol.2
Fleetwood Mac: Blues Jam In Chicago Vol.2 Art-Nr.: CD5164472

Artikel muss bestellt werden

17,95 € *
Blues Jam In Chicago Vol.1
Fleetwood Mac: Blues Jam In Chicago Vol.1 Art-Nr.: CD5164462

Artikel muss bestellt werden

17,95 € *
Before The Beginning - Vol 1: Live 1968 (3-LP, 180g Vinyl)
Fleetwood Mac: Before The Beginning - Vol 1: Live 1968 (3-LP,... Art-Nr.: LPSNY923251

Artikel muss bestellt werden

49,95 € *
Peter Green's Fleetwood Mac (LP)
Fleetwood Mac: Peter Green's Fleetwood Mac (LP) Art-Nr.: LPBH212

Artikel muss bestellt werden

34,95 € *
Blues Jam At Chess (2-LP) (180gram vinyl)
Fleetwood Mac: Blues Jam At Chess (2-LP) (180gram vinyl) Art-Nr.: 66227

Artikel muss bestellt werden

52,95 € *
Pappa Was A Poor Man - No Regrets (7inch, 45rpm, PS)
Jersey, Jack: Pappa Was A Poor Man - No Regrets (7inch,... Art-Nr.: 45JJ625019

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

4,95 €
Live At The Regal (180g)
B.B. King: Live At The Regal (180g) Art-Nr.: 1116461

Artikel muss bestellt werden

27,95 €
For You My Love - 12'Maxi PS (&Nat King Cole)
Nellie Lutcher: For You My Love - 12'Maxi PS (&Nat King Cole) Art-Nr.: 12CL351

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
I Can Stand Tomorrow - Woman 7inch, 45rpm, PS
Jack Jersey: I Can Stand Tomorrow - Woman 7inch, 45rpm, PS Art-Nr.: 142303

Artikel muss bestellt werden

7,00 €
Strict Tempo Dancing - Samba & Rumba  (7inch, 45rpm, EP, PS)
Max Greger's Dance Orchester: Strict Tempo Dancing - Samba & Rumba (7inch,... Art-Nr.: 21602EPH

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
Peter Green's Fleetwood Mac (LP)
Fleetwood Mac: Peter Green's Fleetwood Mac (LP) Art-Nr.: LPBH212

Artikel muss bestellt werden

34,95 €
The Pious Bird Of Good Omen (LP)
Fleetwood Mac: The Pious Bird Of Good Omen (LP) Art-Nr.: LPBH410

Artikel muss bestellt werden

27,95 €
TIPP!
Mark Hummel Proudly Presents: East Bay Blues Vaults 1976-1988 (CD, Ltd.)
Various Artists: Mark Hummel Proudly Presents: East Bay Blues... Art-Nr.: CDELFI3461

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

16,95 €
Working Man Blues (2-CD)
Sonny Terry & Brownie McGhee: Working Man Blues (2-CD) Art-Nr.: CDSBR7001

Artikel muss bestellt werden

34,95 €
Wine, Whiskey & Wimmen (CD)
Little Hat: Wine, Whiskey & Wimmen (CD) Art-Nr.: CDRBR6003

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

9,95 € 16,95 €
Crusade (1967) Mono Edition
John Mayall: Crusade (1967) Mono Edition Art-Nr.: SLP5373

Artikel muss bestellt werden

29,95 €