Aretha Franklin The Atlantic Singles Collection 1967-1970 (2-CD)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)
- Artikel-Nr.:CDATL5805
- Gewicht in Kg.: 0.12
Aretha Franklin: The Atlantic Singles Collection 1967-1970 (2-CD)
Über 50 Jahre dauerte die beeindruckende Karriere von Soul-Legende Aretha Franklin. Eines der wichtigsten Kapitel ihrer Karriere schrieb die Sängerin bei Atlantic Records. 1967 wechselte sie zu dem amerikanischen Label, wo sie mit Songs, wie I Never Loved A Man (The Way I Love You) ihren Durchbruch feierte und schließlich zur Ikone wurde. Mit The Atlantic Singles Collection 1967–1970 gibt es 2018 eine Best-of-Sammlung, die einen Blick auf diese besondere Zeit wirft.
Artikeleigenschaften vonAretha Franklin: The Atlantic Singles Collection 1967-1970 (2-CD)
Interpret: Aretha Franklin
Albumtitel: The Atlantic Singles Collection 1967-1970 (2-CD)
Genre R&B, Soul
Artikelart CD
Label Warner Music Group
EAN: 0603497858057
- Gewicht in Kg: 0.12
Franklin, Aretha - The Atlantic Singles Collection 1967-1970 (2-CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | I Never Loved A Man | Aretha Franklin | ||
02 | Do Right Woman, Do Right Man | Aretha Franklin | ||
03 | Respect | Aretha Franklin | ||
04 | Dr Feelgood | Aretha Franklin | ||
05 | Baby I Love You | Aretha Franklin | ||
06 | Going Down Slow | Aretha Franklin | ||
07 | A Natural Woman (You Make Me Feel Like) | Aretha Franklin | ||
08 | Baby, Baby, Baby | Aretha Franklin | ||
09 | Chain Of Fools | Aretha Franklin | ||
10 | Prove It | Aretha Franklin | ||
11 | Since You've Been Gone | Aretha Franklin | ||
12 | Ain't No Way | Aretha Franklin | ||
13 | Think | Aretha Franklin | ||
14 | You Send Me | Aretha Franklin | ||
15 | The House That Jack Built | Aretha Franklin | ||
16 | I Say A Little Prayer | Aretha Franklin | ||
17 | See Saw | Aretha Franklin | ||
18 | My Song | Aretha Franklin |
Franklin, Aretha - The Atlantic Singles Collection 1967-1970 (2-CD) CD 2 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | The Weight | Aretha Franklin | ||
02 | Tracks Of My Tears | Aretha Franklin | ||
03 | I Can't See Myself Leaving You | Aretha Franklin | ||
04 | Gentle On My Mind | Aretha Franklin | ||
05 | Share Your Love With Me | Aretha Franklin | ||
06 | Pledging My Love / The Clock | Aretha Franklin | ||
07 | Eleanor Rigby | Aretha Franklin | ||
08 | It Ain't Fair | Aretha Franklin | ||
09 | Call Me | Aretha Franklin | ||
10 | Son Of A Preacher Man | Aretha Franklin | ||
11 | Spirit In The Dark (With The Dixie Flyers) | Aretha Franklin | ||
12 | The Thrill Is Gone (With The Dixie Flyers) | Aretha Franklin | ||
13 | Don't Play That Song (With The Dixie Flyers) | Aretha Franklin | ||
14 | Let It Be (With The Dixie Flyers) | Aretha Franklin | ||
15 | Border Song | Aretha Franklin | ||
16 | You And Me (With The Dixie Flyers) | Aretha Franklin |
Aretha Franklin
Die Queen of Soul konnte auch den Blues mit welterschütternder, gospelgetriebener Autorität rüberbringen und die perfekte Begleitung dazu selbst auf dem Klavier spielen. Aretha Franklin schrieb den atemberaubenden Blues Dr. Feelgood mit ihrem damaligen Ehemann Ted White, der ein paar Textzeilen beisteuerte. Sie nahm den Titel am 15. Februar 1967 im Atlantic-Studio in New York mit einer jungen Rhythmusgruppe aus dem Süden (Organist Spooner Oldham, Bassist Tommy Cogbill, Drummer Gene Chrisman) und einer Bläsersektion auf, zu der die Tenorsaxofonisten King Curtis und Charles Chalmers sowie der Kornettist Melvin Lastie aus New Orleans gehörten.
Aretha Franklin wurde am 25. März 1942 in Memphis geboren. Ihr Vater war der berühmte Reverend C.L. Franklin, ein charismatischer Prediger, der als Leiter der New Bethel Baptist Church in Detroit ab 1948 große Bekanntheit erlangte. Ihre ältere Schwester Erma und ihre jüngere Schwester Carolyn hatten später ebenfalls Erfolg mit weltlicher Musik- aber es waren die mächtigen Stimmbänder von Aretha, die mit solch unbändiger Kraft durch die New Bethel Kirche hallten, dass sie schon mit 14 für Chess Gospelplatten machte. Wie ihr guter Freund Sam Cooke vor ihr, entschied sich Franklin eines Tages, den Sprung ins weltliche Lager zu wagen, und zwar mit dem Segen ihres ehrwürdigen Vaters. John Hammond nahm das Ausnahmetalent schon im Teenageralter für Columbia 1960 unter Vertrag und produzierte ihr Pop-Debütalbum, das auch ihren ersten Hit enthielt, das überwältigende Today I Sing The Blues. Franklin machte im folgenden halben Jahrzehnt eine Reihe hervorragender Platten für Columbia, auch wenn diese Phase ihrer Karriere eher weniger geschätzt wird.
Unter der Leitung von Hammond, Bob Mersey, Clyde Otis (bei ihrem souligen 64er-Hit Runnin' Out Of Fools) und Bob Johnston nahm sie eine verwirrende Vielfalt von Pop- - Musicalsongs, jazzigen Balladen, urbanem Soul und allem auf, was dazwischenliegt. Als ihr Vertrag endete, brachte White Aretha zu Atlantic Records, wo Jerry Wexler in den darauf folgenden Jahren eine beispiellose Serie von Meilensteinen der Soulmusik mit der königlichen Sängerin produzierte. Sie machten aus ihr einen Superstar – er ließ ihr hinter dem Klavier freien Lauf für ihren ganz persönlichen Stil. Arethas lang erwartete erste Session in Muscle Shoals ergab nur einen Titel, weil White und ein weißer Trompeter sich betrunken eine rassistisch motivierte Rauferei lieferten. Dieser eine aufregende Song, I Never Loved A Man (The Way I Love You), reichte aus, um Aretha die Aufmerksamkeit der Musikwelt zu sichern- er schoss an die Spitze der Charts und brachte ihr die erste Goldene Schallplatte ein. Ebenso ihre zweite Atlantic-Single, eine Neuaufnahme von Otis Reddings Respect, das bei Franklin mit dem unterfütternden 'Sock it to me'-Chorgesang zur Hymne wurde. Dr. Feelgood war auf der Rückseite versteckt und strahlt eine enorme Intensität aus, während Aretha in die Tasten haut und ihr Gesang beim Hörer Gänsehaut erzeugt. Über ein Jahrzehnt war sie bei Atlantic auf die höheren Regionen der Pop- und R&B-Charts abonniert und nach ihrem Wechsel zu Arista ein weiteres Jahrzehnt erfolgreich. Kein anderer weiblicher Soulstar hatte auch nur eine annähernd vergleichbare Bedeutung und Einfluss auf die amerikanische Musikszene.Bill Dahl aus PLUG IT IN! TURN IT UP! Electric Blues 1939-2005 - The Definitive Collection! - "Plug It In! Turn It Up! - Electric Blues 1939 - 2005" auf Bear Family Records hat bei den Blues Music Awards in Memphis, Tenneessee, am 9. Mai den prestigetraechtigen Preis in der Kategorie 'Bestes historisches Album' erhalten. Die einzigartige, 12-teilige CD-Dokumentation vermittelt erstmals einen umfassenden Blick auf die Geschichte dieses bedeutsamen Genres, unabhaengig von Grenzen, die einzelne Plattenfirmen aufzeigen. Unser Autor Bill Dahl aus Chicago war vor Ort und nahm den Preis vor etwa 1.300 Bluesmusikern, Journalisten und Fans entgegen. Die Blues Music Awards, die alljaehrlich in Memphis fuer die besten Blues-Veroeffentlichungen verliehen werden, gelten als wichtigste Auszeichnung weltweit und werden auch als 'Oscars des Blues' bezeichnet..
Read more at: https://www.bear-family.de/various-sweet-soul-music-30-scorching-classics-from-1967.html
Copyright © Bear Family Records

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage