Tompall Glaser Another Log On The Fire, Hillbilly Central #2 (CD)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Tompall Glaser: Another Log On The Fire, Hillbilly Central #2 (CD)
Der Begründer des des Outlaw-Country und Entdecker von Kinky Friedman!
Tompall Glaser hatte zwar nicht so viele Hits wie Waylon Jennings und Willie Nelson, aber die trockene Stimme und das unterkühlte Backing seiner Aufnahmen ergaben exakt den Sound, dem sich
Waylon, Willie, David Allan Coe und all die anderen annahmen. Dies war der klassische Outlaw-Sound der 70er Jahre! Tompall Glaser hat aber nicht nur selbst große Songs geschrieben, sondern er hatte auch ein besonders gutes Gespür für andere Liedermacher. Er und seine Brüder haben Kinky Friedman entdeckt, der auch zwei Titel dieser Kollektion produzierte. Außerdem gibt es großartige Songs von
Billy Joe Shaver und Shel Silverstein. Innerhalb von 'Another Log On The Fire' gibt es eine komplette LP mit Silverstein-Songs, und weitere Silverstein-Klassiker sind über beide CDs verstreut.
Diese beiden CDs enthalten mit 'Take The Singer With The Song' ein LP-Album, das nur in England veröffentlicht wurde, außerdem gibt es Bonus-Tracks und einen Begleittext im Booklet, der auf aktuellen Interviews mit dem inzwischen zurückgezogen lebenden Tompall Glaser basiert.
Artikeleigenschaften vonTompall Glaser: Another Log On The Fire, Hillbilly Central #2 (CD)
Interpret: Tompall Glaser
Albumtitel: Another Log On The Fire, Hillbilly Central #2 (CD)
Genre Country
Label Bear Family Records
- Preiscode AH
Artikelart CD
EAN: 4000127165206
- Gewicht in Kg: 0.115
Glaser, Tompall - Another Log On The Fire, Hillbilly Central #2 (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | I Ain't Lookin' For The Answers Anymore | Tompall Glaser | ||
02 | Roll On | Tompall Glaser | ||
03 | Mendocino | Tompall Glaser | ||
04 | Country Gospel Good Book Rock 'n' Roll | Tompall Glaser | ||
05 | Put Another Log On The Fire | Tompall Glaser | ||
06 | Musical Chairs | Tompall Glaser | ||
07 | Grab A Hold | Tompall Glaser | ||
08 | Echoes | Tompall Glaser | ||
09 | Old New Orleans Custom | Tompall Glaser | ||
10 | If I'm There | Tompall Glaser | ||
11 | Oleander | Tompall Glaser | ||
12 | The Wild Side Of Life | Tompall Glaser | ||
13 | We Live In Two Different Worlds | Tompall Glaser | ||
14 | I Can't Remember | Tompall Glaser | ||
15 | When It Goes, It's Gone Girl | Tompall Glaser | ||
16 | The Hunger | Tompall Glaser | ||
17 | Time Changes Everything | Tompall Glaser | ||
18 | If I'd Only Come And Gone | Tompall Glaser | ||
19 | Good Hearted Woman | Tompall Glaser | ||
20 | West Canterbury Subdivision Blues | Tompall Glaser | ||
21 | Tompall In 'D' On The Ukulele | Tompall Glaser | ||
22 | Broken Down Mama (Polydor) | Tompall Glaser | ||
23 | Loving You Again | Tompall Glaser | ||
24 | T For Texas | Tompall Glaser |
Tompall and the Glaser Brothers
Gone Girl
Tompall and the Glaser Brothers
Gone Girl
(Jack Clement)
recorded May 21, 1970; Nashville, Tennessee
with Thomas Paul (Tompall) Glaser, Charles 'Chuck' Glaser, Jim Glaser: vocal; other details unknown
MGM K 14169 - master 70N 51 142
Marty Robbins hatte die Glaser-Brüder in Nebraska gefunden und sie nach Nashville gebracht, weil er den Gesang der engen Harmonie liebte. Tompall, Chuck und Jim Glaser hatten seit 1957 mit sehr wenig Erfolg aufgenommen. Ihr erster Vertrag war bei Robbins Records, bevor Owen Bradley sie als Deccas Antwort auf das Kingston Trio aufnahm. Die Glasers haben sich nicht selbst geholfen, indem sie Streets Of Baltimore, Gentle On My Mind, Sittin' In An All-Night Café und Woman, Woman geschrieben oder veröffentlicht haben, ohne auch nur einen dieser Hits für sich zu behalten.
Jack Clement unterzeichnete sie bei MGM, für die er bereits die Stonemans produzierte. Auf ihren Aufnahmen konnte Clement alle Elemente hinzufügen, die bei seinen Charley Pride-Produktionen tabu waren: Marimbas, Latin Percussion und Mock-Mariachi-Hörner. Beim Schreiben Gone Girl, Clement setzte sich die fast unmögliche Aufgabe der Suche nach sieben Zeilen zu reimen mit gegangen Mädchen. Die Tatsache, dass die Reime nur Assonanz (d.h. reimende Vokale) teilen, scheint nicht sehr wichtig zu sein, weil das Lied so einnehmend ist. Wirbelnd und romantisch, deutet es auf Clements Hintergrund im Gesellschaftstanz hin. Der Erfolg der Glaser mit Clement an der Spitze brachte ihnen einige verspätete Anerkennung ein, darunter die Auszeichnung der CMA Vocal Group of the Year 1970. Richtig, es war eine niedrige Wettbewerbskategorie (1969 haben sich Johnny Cash und June Carter irgendwie qualifiziert und gewonnen). Clement hat Gone Girl auf seinem 1978er Elektra-Album'All I Want To Do In Life' wiederverwendet und es wurde der Titelsong einer 1982er Cash-LP.
- Colin Escott -
Various Country & Western Hit Parade 1970
Read more at: https://www.bear-family.de/various-country-und-western-hit-parade-1970.html
Copyright © Bear Family Records

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Dieser Artikel erscheint am 4. April 2025

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage