Robert Gordon & Link Wray Live At Rockpalast 1978 (CD & DVD)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
nur noch 1x verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.:CDMIG90322
- Gewicht in Kg.: 0.4
Robert Gordon & Link Wray: Live At Rockpalast 1978 (CD & DVD)
»Gabba Gabba Hey« und I Wanna Be Anarchy» gegen »I Feel Love«. Dazwischen und auf allen Seiten der junge Robert Gordon (1947 - 2022) mit Elvis-Tolle im Rockabilly-Stil und charmantem Schmelz in der Stimme und der »Altrocker« Link Wray (1929 - 2005) im Lederoutfit, der mit dem Instrumental »Rumble« als Link Wray & His Ray Men schon 1958 Platz 16 in den Billboard Hot 100 erreichte und dessen Musik in vielen Filmen wie Desperado, Independence Day, 12 Monkeys, Blow und Pulp Fiction verwendet wurde.
Der Rolling Stone listete Wray 2011 auf Platz 45 der 100 größten Gitarristen aller Zeiten, und 2023 wurde Link Wray in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Gordon und Wray veröffentlichten 1977 und 1978 zwei Alben: »Robert Gordon With Link Wray« und »Fresh Fish Special«. Danach trennten sich ihre Wege und Gordon begann, mit dem englischen Gitarristen Chris Spedding zusammenzuarbeiten. Auf ihren beiden Alben und auch live mischten Gordon und Wray Eigenkompositionen mit originellen Coverversionen von z. B. Gene Vincent, Jack Scott, Eddie Cochrane oder Johnny Burnette. Im Rahmen ihrer 1978er Tournee traten Gordon, Wray und die Wildcats (Rob Stoner am Bass und Anton Fig, Schlagzeug) im Studio L des WDR auf, der Rockpalast war dabei. Auf der Setlist standen unter anderem »Fire« von Bruce Springsteen und »Wild Wild Woman« von Chris Spedding. »Fire« war in der Version der Pointer Sisters im Februar 1979 auf Platz 2 der US Hot 100. Robert Gordon erinnert sich: »Es gab die Wahl zwischen ›Fire‹ und einem anderen neuen Song, aber Bruce entschied sich, den anderen für sich zu behalten.«
Dazu gibt es zwei Tracks vom Soundcheck. Eine nostalgische Reise!
Artikeleigenschaften vonRobert Gordon & Link Wray: Live At Rockpalast 1978 (CD & DVD)
Interpret: Robert Gordon & Link Wray
Albumtitel: Live At Rockpalast 1978 (CD & DVD)
Genre Rock'n'Roll
Label Made In Germany
Artikelart CD
EAN: 0885513903228
- Gewicht in Kg: 0.4
Gordon, Robert - Live At Rockpalast 1978 (CD & DVD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Rock Therapy | Robert Gordon & Link Wray | ||
02 | The Way I Walk | Robert Gordon & Link Wray | ||
03 | Mystery Train | Robert Gordon & Link Wray | ||
04 | Lonesome Train (On A Lonesome Track) | Robert Gordon & Link Wray | ||
05 | I Sure Miss You | Robert Gordon & Link Wray | ||
06 | Rumble | Robert Gordon & Link Wray | ||
07 | Baby, What You Want Me To Do | Robert Gordon & Link Wray | ||
08 | Hot Dog! That Made Her Mad | Robert Gordon & Link Wray | ||
09 | Fire | Robert Gordon & Link Wray | ||
10 | (You're So Square) Baby I Don't Care | Robert Gordon & Link Wray | ||
11 | The Fool | Robert Gordon & Link Wray | ||
12 | Wild Wild Women | Robert Gordon & Link Wray | ||
13 | Baby Let's Play House | Robert Gordon & Link Wray | ||
14 | I Got A Woman | Robert Gordon & Link Wray | ||
15 | Sea Cruise | Robert Gordon & Link Wray | ||
16 | Red Hot | Robert Gordon & Link Wray | ||
17 | Hot Dog! That Made Her Mad | Robert Gordon & Link Wray | ||
18 | Sea Cruise | Robert Gordon & Link Wray | ||
19 | Flyin' Saucer Rock'n'Roll (take 1) | Robert Gordon & Link Wray | ||
20 | Flyin' Saucer Rock'n'Roll (take 2) | Robert Gordon & Link Wray |
Gordon, Robert - Live At Rockpalast 1978 (CD & DVD) CD 2 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Rock Therapy | Robert Gordon & Link Wray | ||
02 | The Way I Walk | Robert Gordon & Link Wray | ||
03 | Mystery Train | Robert Gordon & Link Wray | ||
04 | Lonesome Train (On A Lonesome Track) | Robert Gordon & Link Wray | ||
05 | I Sure Miss You | Robert Gordon & Link Wray | ||
06 | Rumble | Robert Gordon & Link Wray | ||
07 | Baby, What You Want Me To Do | Robert Gordon & Link Wray | ||
08 | Hot Dog! That Made Her Mad | Robert Gordon & Link Wray | ||
09 | Fire | Robert Gordon & Link Wray | ||
10 | (You're So Square) Baby I Don't Care | Robert Gordon & Link Wray | ||
11 | The Fool | Robert Gordon & Link Wray | ||
12 | Wild Wild Women | Robert Gordon & Link Wray | ||
13 | Baby Let's Play House | Robert Gordon & Link Wray | ||
14 | I Got A Woman | Robert Gordon & Link Wray | ||
15 | Sea Cruise | Robert Gordon & Link Wray | ||
16 | Red Hot | Robert Gordon & Link Wray | ||
17 | Hot Dog! That Made Her Mad | Robert Gordon & Link Wray | ||
18 | Sea Cruise | Robert Gordon & Link Wray | ||
19 | Flyin' Saucer Rock'n'Roll (take 1) | Robert Gordon & Link Wray | ||
20 | Flyin' Saucer Rock'n'Roll (take 2) | Robert Gordon & Link Wray |
Robert Gordon
March 29, 1947 - October 18, 2022
NACHRUF für ROBERT GORDON
Robert Gordon
Das Interesse des Mainstreams am Rockabilly war auf ein beunruhigend niedriges Niveau gesunken, als Robert Gordon diesem Idiom zu internationaler Bekanntheit verhalf. Mit seinem stark von Gene Vincent, Jack Scott und Billy Riley beeinflussten Gesangsstil machte Gordon die klassische Musik dieser Legenden aus den 50er Jahren für eine neue Generation von Fans interessant, die in vielen Fällen vor Gordons Auftauchen nicht einmal von ihrer Existenz wussten. Für andere war er eine Rückbesinnung auf den geliebten Rock'n'Roll ihrer Jugend, als Pomade und Zipfelhosen noch unabdingbare Modeerscheinungen waren.
Gordon, der am 18. Oktober 2022 im Alter von 75 Jahren in Bethesda, Maryland, starb, konnte mit der Rockmusik der 60er Jahre und darüber hinaus wenig anfangen. Der am 29. März 1947 in Bethesda, Maryland, geborene Gordon hörte Elvis' unsterbliches Heartbreak Hotel im Radio, als er neun Jahre alt war, und wusste, was er mit seinem Leben anfangen wollte. In den 60er Jahren zog Gordon es vor, Shows im Howard Theater in Washington, D.C. zu besuchen, wo James Brown und Otis Redding die Massen in einen schweißtreibenden Rausch trieben, und der British Invasion zuzuhören.
Als Gordon 1970 mit seiner jungen Familie nach New York City umzog, schloss er sich als Leadsänger der Punkrock-Band The Tuff Darts an. Ihr All For The Love Of Rock And Roll und zwei weitere Songs wurden auf dem Kompilationsalbum Live At CBGB's" aufgenommen, das der blühenden New-Wave-Szene New Yorks gewidmet war. Der Produzent Richard Gottehrer, früher bei den Strangeloves und seit langem erfolgreicher Plattenproduzent, sah eine Probe der Tuff Darts und schlug vor, statt mit der Band zu arbeiten, einen Solo-Gordon mit der Gitarrenlegende Link Wray zu produzieren, dessen donnerndes Instrumental "Rumble" 1958 ein großer Hit war und das Konzept des krachenden Powerchords weithin bekannt machte.
Gottehrer produzierte das 1977 erschienene Debütalbum Robert Gordon with Link Wray" für Private Stock, das eine interessante Mischung aus 50er-Jahre-Rockabilly-Covern aus dem Repertoire von Vincent, Riley, Eddie Cochran, Carl Perkins und Sanford Clark sowie drei Originalen von Wray enthält. Gordons Wiederbelebung von Billy 'The Kid' Emersons Sun-Label-Klassiker Red Hot, in Riley-Manier und mit Wrays schmetternder Leadgitarre verziert, schaffte den Sprung in die Pop-Single-Charts. Gordon kleidete sich standhaft wie ein Rocker der 50er Jahre, komplett mit hochgestecktem Haar.
Gottehrer, der sich diesmal die Produktionsrechte mit dem Sänger teilte, rief The Jordanaires auf den Plan, die bei Gordons 78er Private Stock-Zugabe "Fresh Fish Special" den Background-Gesang übernahmen, wobei Wray erneut seine rasanten Gitarre beisteuerte. Wieder einmal waren Remakes von Rockklassikern von Vincent, Scott, Cochran, Elvis, Johnny Burnette, Bob Luman und Frankie Ford an der Tagesordnung, zusammen mit ein paar weiteren Originalen von Link. Aber es gab auch einen Kracher: Fire" war das Werk des erfolgreichen Rockers Bruce Springsteen (der bei dem Song das Klavier spielte), und die Stimmung war um einiges moderner. Die erfolgreiche Version von Fire durch die Pointer Sisters zerstörte jede Chance, dass Gordon mit dem Thema einen Hit landen könnte.
Nach dem Misserfolg von Private Stock wechselte Robert Gordon für seine 79er LP "Rock Billy Boogie" zu RCA, und Wray war nicht mehr dabei, sondern wurde an der Leadgitarre durch den britischen Rocker Chris Spedding ersetzt. Gottehrer hatte immer noch das Sagen, und das Grundkonzept überstand den Wechsel unbeschadet. Gordon spielte Klassiker von Conway Twitty, Hayden Thompson, Burnette, Cochran, Presley, Fats Domino, Leroy Van Dyke und Joe Bennett and The Sparkletones zusammen mit einer frisch zubereiteten Hommage an Vincent, The Catman. Es wurde sein meistverkauftes Album.
Bad Boy", das von Gottehrer und Robert Gordon produziert und 1980 auf RCA veröffentlicht wurde, blieb im gleichen Rockabilly-besessenen Groove, wobei Spedding die Leadgitarre übernahm und Gordon tief in die alten Tommy Sands, Warner Mack. Roy Orbison, Bill Haley und Marty Wilde, zusammen mit mehr Burnette.
Aber auf Are You Gonna Be The One", Robert Gordons letztem RCA-Langspielplattenalbum von 1981, lag ein deutlicher Wandel in der Luft. Statt Gottehrer auf dem Fahrersitz zu haben, produzierte Robert das Album mit Lance Quinn und Scott Litt, und der Schwerpunkt lag nicht mehr auf bekannten Remakes, abgesehen von Don Gibsons Look Who's Blue. Jetzt dominieren die Originale, darunter drei Kompositionen des jungen Rockers Marshall Crenshaw. Einer von Crenshaws Beiträgen, Someday, Someway, schaffte es kurzzeitig als Single in die Pop-Hitparade. Der Gitarrenzauberer Danny Gatton aus Washington, D.C., war dieses Mal Gordons Partner an den Bünden.
Der relative Erfolg von Someday, Someway reichte nicht aus, um das Interesse von RCA an Robert Gordon Diensten aufrechtzuerhalten. 1982 wandte er sich der Schauspielerei zu und spielte zusammen mit dem Newcomer Willem Dafoe in Kathryn Bigelows erstem Spielfilm, einem Motorrad
Motorradfilm mit dem Titel "The Loveless", der Kultstatus erlangt hat. Nach seinem Ausstieg bei RCA nahm Gordon in unregelmäßigen Abständen neue Aufnahmen auf, bis er sich 2007 mit Spedding und The Jordanaires für die Elvis-Tribute-Scheibe "It's Now Or Never" auf Rykodisc wiedervereinigte. Lanark veröffentlichte 2014 sein Set "I'm Coming Home".
Eine Sache ist sicher: Robert Gordons lebenslange Liebe zu echtem Rockabilly hat nie nachgelassen und seine Karriere von einem Ende zum anderen bestimmt.
Read more at: https://www.bear-family.de/gordon-robert-in-concert-march-1979-philadelphia-pa.html
Copyright © Bear Family Records
super high quality DVD AND CD
The MIG label has dozens of DVD plus CD combos from the TV series "Rockpalast". This one is special to me because it has the beloved Link Wray, my all-time favorite rock 'n' roll guitar player. Teaming up with singer Robert Gordon at the very beginning of the rockabilly revival was a match made in Heaven. For three years they recorded and toured together. This performance videotaped for TV is a fantastic show. The audio balance between singer and musicians is perfect. Both Link & Robert are at the top of their game. The same performance is also heard on the accompanying CD. Here is an important point to consider: I am quite certain that this only the second time ever that a Link Wray performance has been commercially released on DVD. That makes this release a very special and unique treasure that belongs in the collection of Link Wray fans everywhere. This is an essential item. Final point: Link Wray was finally inducted into the Rock and Roll Hall of Fame in 2023.

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage