John Hammond Walkin' Blues Live: Chicago & Toronto (CD)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)
- Artikel-Nr.:CDKL5068
- Gewicht in Kg.: 0.1
John Hammond: Walkin' Blues Live: Chicago & Toronto (CD)
Klondike präsentiert die gesamte WBEZ-FM-Sendung von John Hammonds Tribut-Show beim Chicago Blues Festival, Grant Park am 16. Juni 1991 und die gesamte CBC-FM-Sendung seines legendären Auftritt in der Albert's Hall, Toronto im Juli 1992. Professionell remaasterte Original FM Aufnahmen, mit Interviews, Hintergrundinformationenund seltenen Archivfotos.
Artikeleigenschaften vonJohn Hammond: Walkin' Blues Live: Chicago & Toronto (CD)
Interpret: John Hammond
Albumtitel: Walkin' Blues Live: Chicago & Toronto (CD)
Genre Blues
Label KLONDIKE
Artikelart CD
EAN: 5291012506818
- Gewicht in Kg: 0.1
Hammond, John - Walkin' Blues Live: Chicago & Toronto (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Milkcow's calf blues | John Hammond | ||
02 | Me and the devil blues | John Hammond | ||
03 | Traveling riverside blues | John Hammond | ||
04 | Hellhound blues | John Hammond | ||
05 | They're red hot | John Hammond | ||
06 | Walkin' blues | John Hammond | ||
07 | Drunken hearted man | John Hammond | ||
08 | 32-20 blues | John Hammond | ||
09 | Station introduction | John Hammond | ||
10 | I'm leaving early in the morning | John Hammond | ||
11 | See that my grave is kept clean | John Hammond | ||
12 | I'm In the mood for love | John Hammond | ||
13 | Dreamy eyed girl | John Hammond | ||
14 | Ride till I die | John Hammond | ||
15 | Honest I do | John Hammond | ||
16 | Preachin' blues | John Hammond |
John Hammond
Wenn man den Namen seines Vaters trägt, der zufälligerweise einer der namhaftesten Plattenproduzenten seiner Zeit ist, muss man echtes Können vorweisen, um seinen eigenen Platz in der Musikwelt zu finden. Genau das ist John Hammond Jr. gelungen, der sich mit seinen Fähigkeiten als Gitarrist und einem Gesangsstil, der seine Blueshelden liebevoll imitiert, in die Bluesarena hineingekämpft hat.
John Paul Hammond, am 13. November 1942 in New York City geboren, wurde nach der Scheidung seiner Eltern hauptsächlich von seiner Mutter aufgezogen- folglich war Vetternwirtschaft kein Thema, auch wenn der Papa über die Jahrzehnte Billie Holiday, Count Basie, Aretha Franklin und Bob Dylan für Columbia Records unter Vertrag genommen hatte. John Hammond Junior begann Ende der Fünfzigerjahre akustische Gitarre zu spielen, während er eine Privatschule besuchte, beeinflusst von den Countrybluesleuten Robert Johnson, Blind Boy Fuller und Blind Willie McTell. Er fand außerdem stilistische Inspiration bei Lightnin' Hopkins, stand auf elektrischen Chicago Blues und begann gleichzeitig Bluesharp (im Gestell um den Hals) zu spielen, nachdem er Jimmy Reed im Apollo Theatre live erlebt hatte. Die schwierige Koordination der beiden Instrumente perfektionierte er, während er aufs Antioch College ging.
John Hammond verbesserte sich schnell und machte schon 1962 seine erste LP für Vanguard. Im Jahr darauf war er in Toronto und sah den Schlagzeuger Levon Helm und seine Hawks in Aktion – daraufhin überlegte er, mit einer kompletten Band elektrischen Blues zu spielen. Auf seiner Vanguard-LP von 1964 wurde er u.a. von den New Yorker Gitarristen Jimmy Spruill und Billy Butler begleitet. Danach erschien ein weiteres Soloalbum, 'Country Blues', bevor Hammond 1965 auf der LP 'So Many Roads' von drei Hawks sowie dem Harmonicaspieler Charlie Musselwhite und Michael Bloomfield am Klavier – beide aus Chicago zu Besuch in New York - bestens unterstützt wurde.
John Hammond wechselte für sein im Mai 1967 eingespieltes Album 'I Can Tell' zu Atlantic. Man hätte die LP ebenso gut 'John Hammond Plays Postwar Chicago Blues' nennen können, da elf der zwölf Coverversionen von dort stammten (die Ausnahme war John Lee Hookers I'm In The Mood). Auf dem Titelsong begleitete ihn ein sehr interessantes Trio: Robbie Robertson von den Hawks spielte die Leadgitarre, der schwarze New Yorker Charles 'Honeyman' Otis saß am Schlagzeug und der Rolling Stone Bill Wyman zupfte den Bass. I Can Tell wird einem gewissen Samuel Smith zugeschrieben, der Bo Diddley während einer Session im Juni 1962 im Chess-Studio ein Stück Papier mit dem Text reichte (Bo war nicht sehr begeistert davon).
John Hammond reiste 1969 nach Muscle Shoals, um 'Southern Fried' für Atlantic aufzunehmen, dafür engagierte er Duane Allman als seinen Leadgitarristen im Studio. Selbst nie ein produktiver Songschreiber, hat sich John Hammond über die Jahre einen Namen als hervorragender Interpret der Kompositionen anderer Bluesmänner gemacht, egal ob er mit einer Band elektrisch oder solo-akustisch spielt.
Bill Dahl aus PLUG IT IN! TURN IT UP! Electric Blues 1939-2005 - The Definitive Collection! - "Plug It In! Turn It Up! - Electric Blues 1939 - 2005" auf Bear Family Records hat bei den Blues Music Awards in Memphis, Tenneessee, am 9. Mai den prestigetraechtigen Preis in der Kategorie 'Bestes historisches Album' erhalten. Die einzigartige, 12-teilige CD-Dokumentation vermittelt erstmals einen umfassenden Blick auf die Geschichte dieses bedeutsamen Genres, unabhaengig von Grenzen, die einzelne Plattenfirmen aufzeigen. Unser Autor Bill Dahl aus Chicago war vor Ort und nahm den Preis vor etwa 1.300 Bluesmusikern, Journalisten und Fans entgegen. Die Blues Music Awards, die alljaehrlich in Memphis fuer die besten Blues-Veroeffentlichungen verliehen werden, gelten als wichtigste Auszeichnung weltweit und werden auch als 'Oscars des Blues' bezeichnet..

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage