Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Buddy Holly Words And Music (CD)

Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

17,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • CDWM112
  • 0.107
(Holly) 28 rare tracks plus 4 interviews and studio chat - obscure 1994 custom pressing mehr

Buddy Holly: Words And Music (CD)

(Holly) 28 rare tracks plus 4 interviews and studio chat - obscure 1994 custom pressing

Artikeleigenschaften vonBuddy Holly: Words And Music (CD)

  • Interpret: Buddy Holly

  • Albumtitel: Words And Music (CD)

  • Genre Rock'n'Roll

  • Label BHWM

  • Artikelart CD

  • EAN: 2500000510724

  • Gewicht in Kg: 0.107
Holly, Buddy - Words And Music (CD) CD 1
01Wait Till The Sun Shines Nellie (demo)Buddy Holly
02Buddy's Guitar (instrumental)Buddy Holly
03Peggy Sue Got Married (demo)Buddy Holly
04Slippin' And Slidin' (take 1)Buddy Holly
05Slippin' And Slidin' (take 2)Buddy Holly
06Slippin' And Slidin' (take 3)Buddy Holly
07Slippin' And Slidin' (take 4)Buddy Holly
08Smokey Joe's Cafe (take 1)Buddy Holly
09Take Your Time (take 1)Buddy Holly
10Take Your Time (take 2)Buddy Holly
11Take Your Time (take 3)Buddy Holly
12Oh BoyBuddy Holly
13Peggy SueBuddy Holly
14Think It Over (take 1)Buddy Holly
15Think It Over (take 2)Buddy Holly
16Think It Over (take 3)Buddy Holly
17Fools Paradise (take 1)Buddy Holly
18Fools Paradise (take 2)Buddy Holly
19Bo DiddleyBuddy Holly
20Brown Eyed Handsome ManBuddy Holly
21Lonesome TearsBuddy Holly
22Rock-A-Bye RockBuddy Holly
23Maybe BabyBuddy Holly
24Baby Won't You Come Out TonightBuddy Holly
25Peggy Sue (Arthur Murray Show)Buddy Holly
26That'll Be The Day (Ed Sullivan Show)Buddy Holly
27Peggy Sue (Ed Sullivan Show)Buddy Holly
28Oh Boy (Ed Sullivan Show)Buddy Holly
29Alan Freed Show interview 1958Buddy Holly
30Dick Clark Show interview 1958Buddy Holly
31Dale Lowery interview 1957Buddy Holly
32Red Robinson interview 1957Buddy Holly
33Studio chatBuddy Holly
Buddy Holly Buddy Holly Buddy Holly wurde am 7. September 1936 in Lubbock, Texas, als... mehr
"Buddy Holly"

Buddy Holly

Buddy Holly
Buddy Holly wurde am 7. September 1936 in Lubbock, Texas, als Charles Hardin Holley geboren. Lubbocks geografischer Standort bedeutete, dass Holly in seinen prägenden Jahren Hillbilly, mexikanische und schwarze Musik im Radio gehört hätte, dieser kosmopolitische musikalische Hintergrund sollte sich als entscheidend für die Vielseitigkeit erweisen, die er in seinem eigenen Werk zeigte. Als Jugendlicher nahm er die Geige in Angriff, wechselte aber bald zur Gitarre. Er zeigte frühes Interesse an C&W, und schon während der Schulzeit hatte er seine eigene Show auf KDAV, dem lokalen Radio. Er wurde von Bob Montgomery unterstützt, und 1954 machten sie einige Hillbilly-Demo-Platten, die nach dem Tod als Holly in the Hills veröffentlicht wurden. Zusammen mit dem Bassisten Larry Welborn füllten Buddy und Bob manchmal die "lokalen Talente", wenn Reisepaket-Shows die Gegend besuchten. Als Ergebnis dieser Exposition und mit Hilfe des KDAV-Discjockeys Dave Stone, des Nashviller Agenten Eddie Crandall und des Verlegers Jim Denny wurde Buddy Holly 1956 bei Decca unter Vertrag genommen, um einige Singles in Nashville zu schneiden. Zwei wurden ohne Erfolg veröffentlicht, und bevor sein Vertrag mit Decca zustande kam, begann Holly, sich anderswo umzusehen, und schätzte, dass die Option nicht verlängert werden würde.

Obwohl Decca Holly eher unempfindlich behandelte (d.h. nicht mehr und nicht weniger unvoreingenommen als jeden anderen  Hoffnungsträger), produzierten diese frühen Sessions mindestens zwei Holly-Klassiker, "Midnight Shift" und "Rock Around With Ollie Vee", und Holly arbeitete mit Musikern wie Sonny Curtis und Jerry Allison, die später an den Crickets beteiligt sein sollten. Allison und Holly waren Schulfreunde gewesen und hatten oft als Drum-Gitarren-Duo zusammen gespielt. Die Grenzen dieses Line-Ups halfen, ihren Stil zu entwickeln, den sanften Wechsel von Rhythmus zu Lead in Buddys Gitarrenspiel, das Versatility von Jerrys Schlagzeug. Als die beiden 1955 anfingen, professionell zusammen zu spielen, war es noch ungewöhnlich, Schlagzeug in einer Country-Besetzung zu finden. Kurz nach seiner letzten Decca-Session begann Holly in Norman Petty's Studio in Clovis, New Mexico, zu arbeiten.

Petty, der auch ein Mid-of-the-Road-Bandleader war, war ein Pionier des kleinen, unabhängigen Tonstudios, auch war er ungewöhnlich, da er eher pro Song als pro Stunde berechnete, was den Druck auf die Musiker verringerte. Holly, Allison und Welborn nahmen zusammen mit einem Gesangsquartett, zu dem auch der zukünftige Cricket Niki Sullivan gehörte, im Februar 1957 die Aufnahmen "That'll Be The Day" und "I'm Looking For Someone To Love" auf. Petty reichte die Songs zunächst beim Roulette in New York ein, da sie bereits Hits aus seinem Studio mit Buddy Knox und Jimmy Bowen hatten. Sie waren nicht interessiert, aber Holly und die Crickets wurden bald von Coral gezeichnet. Die Platte erreichte Platz 3 in Amerika und Platz 1 in Großbritannien und wurde mit fast gleichem Erfolg von Oh Boy" / Not Fade Away" aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt war Joe Mauldin der Bassist der Crickets geworden, mit Niki Sullivan an der Rhythmusgitarre. Bald darauf begann Petty, die schnell eine leitende Position übernommen hatte, sowohl mit den Crickets als auch mit Holly solo aufzunehmen, obwohl die Musiker oft die gleichen waren. Holly's erster Hit unter seinem eigenen Namen war'Peggy Sue', Ende 1957, gefolgt in Großbritannien von'Listen To Me' und in beiden Ländern von'Rave On' und der Bobby Darin Nummer'Early In The Morning' (zu diesem Zeitpunkt, Mitte 1958, hatte Holly begonnen, in New York ohne die Crickets sowie in Clovis aufzunehmen). Nach einer britischen Tournee mit den Crickets in diesem Jahr heiratete Holly Maria Elena Santiago und zog nach New York. Der Rest der Crickets wollte den Zug nicht machen und trennt sich so von Holly. Das war wahrscheinlich unvermeidlich. Petty versuchte, Holly's Karriere zu erweitern, und eines der ersten Ergebnisse war, ihn mit dem Dick Jacobs Orchestra aufzunehmen (insbesondere `It Doesn't Matter Anymore').

Zu Holly's Begleitgruppe an Live-Dates zu dieser Zeit gehörte Tommy Allsup, den er früher zu den Crickets gebracht hatte, um Lead-Gitarre zu spielen (es ist ein Fehler anzunehmen, dass Holly diese Rolle auf all seinen Platten erfüllt hat). Andere bemerkenswerte Musiker, mit denen Holly zu dieser Zeit zusammenarbeitete, waren der Saxophonist King Curtis und der junge Waylon Jennings, dessen erste Solo Aufnahme "Jole Blon" von Buddy Holly produziert wurde. Anfang 1959 stand Holly's Karriere an einem Scheideweg. Trotz der bedeutenden frühen Auswirkungen sowohl bei den Crickets als auch als Solokünstler, trotz seiner eigenen zielstrebigen Einstellung zum Erfolg und der Versuche, die er unternahm, um die Grundlage für eine lange Karriere zu schaffen, gab es wenig in strikter kommerzieller Hinsicht, was darauf hindeutet (außer im Nachhinein), dass er sich von vielen anderen Rockmusikern dieser Zeit unterschied. 

Er starb am 3. Februar 1959, zusammen mit Ritchie Valens und dem Big Bopper, kurz nachdem er vom Flughafen Mason City in Iowa gestartet war, auf dem Weg zwischen den Pauschalreisen in Clear Lake und Fargo. Seine aktuelle Platte, Heartbeat", hatte kaum Einfluss auf die Hot Hundred. Die erste posthume Veröffentlichung,'It Doesn't Matter Anymore' Raining In My Heart', war ein großer Hit in America und Großbritannien.

In in Großbritannien hielt ihn eine Reihe von verarbeiteten Bändern, die von Norman Petty herausgebracht wurden, bis Mitte der sechziger Jahre in den Charts, während ein Album seiner bekanntesten Tracks zehn Jahre zuvor noch in den Top Ten der Budget-Preis-Charts war. Buddy Holly sagte: "Wir schulden das alles Elvis". Unzählige Stars der sechziger Jahre stehen in ähnlicher Weise in der Schuld. Buddy Holly war einer der beiden großen Sänger / Songwriter / Musiker der Pop-Fünfziger Jahre (der andere war Chuck Berry). Er war ein Pionier der Standard zwei Gitarren / Bass / Schlagzeug Besetzung, und des Double-Tracking. Fast alles, was ein Rock/Popsong sagen kann, wurde von dem 22-jährigen Buddy Holly vor Jahrzehnten gesagt.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Words And Music (CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Buddy Holly
Countrywise (LP, 10inch, Ltd.)
Buddy Holly: Countrywise (LP, 10inch, Ltd.) Art-Nr.: BAF11014

Artikel muss bestellt werden

24,95 € *
TIPP!
The Definitive Stereo Buddy Holly: 30 Classics (CD)
Buddy Holly: The Definitive Stereo Buddy Holly: 30 Classics... Art-Nr.: CDHP12331

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € *
Baby Let's Play House (LP, 10inch)
Buddy Holly: Baby Let's Play House (LP, 10inch) Art-Nr.: LPROLL2024

Artikel muss bestellt werden

17,95 € *
Danson Gaiement ... Vol.23 (7inch, 33rpm, EP)
Buddy Holly: Danson Gaiement ... Vol.23 (7inch, 33rpm, EP) Art-Nr.: 45ECV18107

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

12,95 € *
Off The Record - On Air Live Performances (LP, 10inch)
Buddy Holly & The Three Tunes: Off The Record - On Air Live Performances (LP,... Art-Nr.: LPROLL2025

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17,95 € * 14,95 € *
A Celebration - The Official Story Of 40 Years In Show Business (HB)
Cliff Richard: A Celebration - The Official Story Of 40 Years... Art-Nr.: 0018027

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

26,95 € 39,95 €
Nr.29 - Magazin & limited Single (7inch, 45rpm)
Dynamite - Magazin: Nr.29 - Magazin & limited Single (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 0041329

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
TIPP!
Rock 'N' Roll Tripper
Chris Hyde: Rock 'N' Roll Tripper Art-Nr.: 0042003

Artikel muss bestellt werden

18,00 €
TIPP!
Un Estate Al Mare (copertine estive anni '60) Seaside and Beach Covers Italy 1960s
Maurizio Maiotti: Un Estate Al Mare (copertine estive anni '60)... Art-Nr.: 0042182

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

9,95 € 18,00 €
Reprise Records - Complete Italian Discography 1961-1987
Reprise Records: Reprise Records - Complete Italian Discography... Art-Nr.: 0071463

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 22,50 €
The Earthquake - Bluegrass from California (CD)
High Country: The Earthquake - Bluegrass from California (CD) Art-Nr.: CDSCR48

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

7,95 € 9,95 €
Hollywood Blues Summit - Live At The Ash Grove July 30, 1971 (CD)
Muddy Waters: Hollywood Blues Summit - Live At The Ash Grove... Art-Nr.: CDLIB5143

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 €
Nothing But The Blues (CD)
Eric Clapton: Nothing But The Blues (CD) Art-Nr.: CD093624906452

Artikel muss bestellt werden

19,95 €
Live In Europe 1995 (CD & DVD)
Dr. John: Live In Europe 1995 (CD & DVD) Art-Nr.: CDSAVOSVX035

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 16,95 €
Live at Winterland Ballroom (CD)
Butterfield's Better Days: Live at Winterland Ballroom (CD) Art-Nr.: CDWOU2004

Artikel muss bestellt werden

13,95 € 15,95 €