Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

LEINEMANN Leinemann (CD)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
19,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

nur noch 2x verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • BCD16698
  • 0.115
  • Download
1-CD mit 16-seitigem Booklet, 30 Einzeltitel, Spieldauer 78:59 Minuten.  1969 ging es mit...mehr

LEINEMANN: Leinemann (CD)

1-CD mit 16-seitigem Booklet, 30 Einzeltitel, Spieldauer 78:59 Minuten. 

1969 ging es mit der Beatmusik bergab. Discotheken schossen wie Pilze aus dem Boden. Uli Salm (Bass) und ich verliessen die 'Chicago Sect', mit der wir es immerhin bis in den 'Star–Club' gebracht hatten. Ich ging unfreiwillig, Uli Salm aus Loyalität zu mir freiwillig. Vom Musik–Business enttäuscht, verkaufte ich mein Schlagzeug. Es dauerte jedoch nicht lange, da hatten wir wieder eine Band, nur so zum Spaß: Jerry Bahrs &, his Skiffle Group . Jürgen ' Jerry ' Bahrs (Gitarre, Gesang) war bereits Anfang der sechziger Jahre wie wir Mitglied der 'Owl City Washboardmen' in Uelzen gewesen, den Lüneburger Banjospieler Jörn Christoph ' Django ' Seelenmeyer hatten wir auf den legendären Hamburger Skiffle– Festivals kennen und schätzen gelernt. Da ich kein Schlagzeug mehr besaß, wurde ich Waschbrettspieler. Uli Salm und ich gingen oft ins alte 'Onkel Pö' am Mittelweg, wo es nicht selten zu interessanten Sessions mit den unterschiedlichsten Musikern kam. Dort trafen wir Gottfried Böttger. Sein kraftvolles Klavierspiel und sein souveränes Auftreten beeindruckten uns schwer. Als wir uns endlich trauten, ihn zu fragen, ob er bei uns einsteigen wolle, siezten wir ihn. Mit Gotti hatten wir den King der Pöseldorfer In–Szene in unserer Band.

Es ging schlagartig aufwärts. Zuerst war das 'Onkel Pö' ausverkauft, wenn wir auftraten, dann das 'Theater im Zimmer' um die Ecke. Wir beschlossen, eine Schallplatte zu machen. Die Single My Baby Left Me / Can I Get A Witness wurde in einem kleinen Studio in der Nähe von Hildesheim aufgenommen - und zwar live, so wie wir auf der Bühne spielten. Auf der Rückfahrt nach Hamburg entschlossen wir uns, unserer Kapelle zukünftig einen neutralen, nicht auf ein Bandmitglied bezogenen Namen zu geben. Wir entschieden uns für den Namen eines Typen, der absolut nichts mit unserer Musik zu tun hatte: (Helmut) Leinemann . Das 'Onkel Pö' zog um nach Eppendorf. Wir zogen mit. Leider blieb der Erfolg dort zunächst aus. Aber in Dieter Roloff s Cotton Club im Hochbunker am Poelchaukamp begannen wir, uns eine kleine Fangemeinde zu erspielen. Der Veranstalter Karsten Jahnke setzte uns beim 'Carnival of Jazz' im Winterhuder Fährhaus ein. Dann platzte endlich der Knoten im neuen 'Onkel Pö', und die Zuschauer kamen zahlreicher. Bald stand eine Menschenschlange vor der Tür, wenn wir auftraten. Und: Die Schallplattenindustrie wurde auf uns aufmerksam. 1971 erschien unsere erste Langspielplatte 'Honky Tonky Skiffle Rock'. Das Fernsehen stellte sich ein, und das 'Onkel Pö' unter der Leitung von Peter Marxen wurde zum Zentrum der neuen 'Hamburger guten Laune', später von den Medien 'Hamburger Szene' genannt. 1972 erschien unser zweites Album 'Piano Skiffle Rock', das - wie schon das erste - nicht unbedingt das Tempo und den Witz unserer Live–Auftritte wiedergab, die das Publikum so begeisterten. Die Schlangen vor sämtlichen Lokalen, in denen wir auftraten, wurden länger, mittlerweile auch außerhalb Hamburgs.

Der 'Stern' schrieb: 'Mit einer Mischung aus Ragtime, Rock und Skiffle läutet Leinemann eine neue Ära in der deutschen Pop-Szene ein...'

Artikeleigenschaften vonLEINEMANN: Leinemann (CD)

Leinemann - Leinemann (CD) CD 1
01My Baby Left MeLEINEMANN
02Can I Get A WitnessLEINEMANN
03Dr. JazzLEINEMANN
04Dows Your Chewing Gum Lose Its Flavor (On TheLEINEMANN
05Bedpost Overnight?)LEINEMANN
06Jack O'DiamondsLEINEMANN
07Chesapeake BayLEINEMANN
08Games People PlayLEINEMANN
09Hoochindo Still RagLEINEMANN
10Sweet Little SixteenLEINEMANN
11Sun Sun sunLEINEMANN
12Let The Good Times RollLEINEMANN
13Orange Blossom SpecialLEINEMANN
14Music Music MusicLEINEMANN
15Türkischer ForellentwistLEINEMANN
16My Old Kentucky HomeLEINEMANN
17Keep On Truckin' MamaLEINEMANN
18CzardasLEINEMANN
19High School ConfidentialLEINEMANN
20ChinatownLEINEMANN
21Can CanLEINEMANN
22Ham And EggsLEINEMANN
23Country BoyLEINEMANN
24Freakin' At The Freaker's BallLEINEMANN
25Square DanceLEINEMANN
26Hello JosephineLEINEMANN
27Tired Of WaitingLEINEMANN
28Up Around The BendLEINEMANN
29Barfuß im RegenLEINEMANN
30Der LeinemannLEINEMANN
31Lieber guter LeinemannLEINEMANN
Leinemann 1969 ging es mit der Beatmusik bergab. Discotheken schossen wie Pilze aus dem... mehr
"LEINEMANN"

Leinemann

1969 ging es mit der Beatmusik bergab. Discotheken schossen wie Pilze aus dem Boden. Uli Salm (Bass) und ich verliessen die 'Chicago Sect', mit der wir es immerhin bis in den 'Star–Club' gebracht hatten. Ich ging unfreiwillig, Uli aus Loyalität zu mir freiwillig. Vom Musik–Business enttäuscht, verkaufte ich mein Schlagzeug.

Es dauerte jedoch nicht lange, da hatten wir wieder eine Band, nur so zum Spaß: Jerry Bahrs & his Skiffle Group. Jürgen 'Jerry' Bahrs (Gitarre, Gesang) war bereits Anfang der sechziger Jahre wie wir Mitglied der 'Owl City Washboardmen' in Uelzen gewesen, den Lüneburger Banjospieler Jörn Christoph 'Django' Seelenmeyer hatten wir auf den legendären Hamburger Skiffle– Festivals kennen und schätzen gelernt. Da ich kein Schlagzeug mehr besaß, wurde ich Waschbrettspieler.

Uli und ich gingen oft ins alte 'Onkel Pö' am Mittelweg, wo es nicht selten zu interessanten Sessions mit den unterschiedlichsten Musikern kam. Dort trafen wir Gottfried Böttger. Sein kraftvolles Klavierspiel und sein souveränes Auftreten beeindruckten uns schwer. Als wir uns endlich trauten, ihn zu fragen, ob er bei uns einsteigen wolle, siezten wir ihn.

Mit Gotti hatten wir den King der Pöseldorfer In–Szene in unserer Band. Es ging schlagartig aufwärts. Zuerst war das 'Onkel Pö' ausverkauft, wenn wir auftraten, dann das 'Theater im Zimmer' um die Ecke. Wir beschlossen, eine Schallplatte zu machen. Die Single My Baby Left Me/Can I Get A Witness  wurde in einem kleinen Studio in der Nähe von Hildesheim aufgenommen - und zwar live, so wie wir auf der Bühne spielten. Auf der Rückfahrt nach Hamburg entschlossen wir uns, unserer Kapelle zukünftig einen neutralen, nicht auf ein Bandmitglied bezogenen Namen zu geben. Wir entschieden uns für den Namen eines Typen, der absolut nichts mit unserer Musik zu tun hatte: (Helmut) Leinemann.

Das 'Onkel Pö' zog um nach Eppendorf. Wir zogen mit. Leider blieb der Erfolg dort zunächst aus. Aber in Dieter Roloffs Cotton Club im Hochbunker am Poelchaukamp begannen wir, uns eine kleine Fangemeinde zu erspielen. Der Veranstalter Karsten Jahnke setzte uns beim 'Carnival of Jazz' im Winterhuder Fährhaus ein.

Dann platzte endlich der Knoten im neuen 'Onkel Pö', und die Zuschauer kamen zahlreicher. Bald stand eine Menschenschlange vor der Tür, wenn wir auftraten. Und: Die Schallplattenindustrie wurde auf uns aufmerksam. 1971 erschien unsere erste Langspielplatte 'Honky Tonky Skiffle Rock'.

Das Fernsehen stellte sich ein, und das 'Onkel Pö' unter der Leitung von Peter Marxen wurde zum Zentrum der neuen 'Hamburger guten Laune', später von den Medien 'Hamburger Szene' genannt. 1972erschien unserzweites Album 'Piano Skiffle Rock', das - wie schon das erste - nicht unbedingt das Tempo und den Witz unserer Live–Auftritte wiedergab, die das Publikum so begeisterten.

Die Schlangen vor sämtlichen Lokalen, in denen wir auftraten, wurden länger, mittlerweile auch außerhalb Hamburgs. Der 'Stern' schrieb: "Mit einer Mischung aus Ragtime, Rock und Skiffle läutet Leinemann eine neue Ära in der deutschen Pop-Szene ein..."

Auszug aus BCD16698 - LEINEMANN Leinemann
Read more at: https://www.bear-family.de/leinemann-leinemann.html
Copyright © Bear Family Records

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Leinemann (CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Reprise Records - Complete Italian Discography 1961-1987
Reprise Records: Reprise Records - Complete Italian Discography... Art-Nr.: 0071463

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 22,50 €
Die großen Hits (LP)
Vico Torriani: Die großen Hits (LP) Art-Nr.: LP246346

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 17,95 €
David's Song - Txiki (7inch, 45rpm, PS)
The Kelly Family: David's Song - Txiki (7inch, 45rpm, PS) Art-Nr.: 4555516

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

25,00 €
NEU
The Singles 1965-1968, Vol.2 (LP)
Tony Sheridan: The Singles 1965-1968, Vol.2 (LP) Art-Nr.: LP841142

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
The Jim Reeves Radio Show: Monday Feb.24,1958 (CD)
Jim Reeves: The Jim Reeves Radio Show: Monday Feb.24,1958 (CD) Art-Nr.: ACD25002

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

P für 200 Punkte 15,95 €
Lonnie Donegan Meets Leinemann (2-CD)
Lonnie Donegan: Lonnie Donegan Meets Leinemann (2-CD) Art-Nr.: CDMIG01762

Artikel muss bestellt werden

17,95 €
Rockin' With The Krauts - Real Rock 'n' Roll Made In Germany (CD), Vol. 2
Various Artists: Rockin' With The Krauts - Real Rock 'n' Roll... Art-Nr.: BCD17642

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Rockin' With The Krauts - Real Rock 'n' Roll Made In Germany (CD)
Various Artists: Rockin' With The Krauts - Real Rock 'n' Roll... Art-Nr.: BCD17641

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Good Old Summertime - 33 Hot Sunny Gems For Your Summer Holidays (CD)
Various Artists: Good Old Summertime - 33 Hot Sunny Gems For... Art-Nr.: BCD17528

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
The Elvis Presley Connection Vol.2 (CD)
Various - Bear Family Records: The Elvis Presley Connection Vol.2 (CD) Art-Nr.: BCD17562

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 16,95 €
Mein Tuut Tuut
LEINEMANN: Mein Tuut Tuut Art-Nr.: BCD16410

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

19,95 €
Ride On - Your Love (7inch, 45rpm)
The Tramps: Ride On - Your Love (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 45COL3803

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
Michael Heltau Spricht Lieder Der Romantik (CD)
Michael Heltau: Michael Heltau Spricht Lieder Der Romantik (CD) Art-Nr.: CD236814

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 €
At A Teenage Dance
Clint Miller: At A Teenage Dance Art-Nr.: CDBCK27142

Artikel muss bestellt werden

15,50 €
NEU
Rock-A-Ballads - Flipside Dreams And Loving Schemes Vol.1 (CD)
Various - Bear Family Records: Rock-A-Ballads - Flipside Dreams And Loving... Art-Nr.: BCD17776

Dieser Artikel erscheint am 2. Mai 2025

15,95 € 17,95 €
Tracklist
Leinemann - Leinemann (CD) CD 1
01 My Baby Left Me
02 Can I Get A Witness
03 Dr. Jazz
04 Dows Your Chewing Gum Lose Its Flavor (On The
05 Bedpost Overnight?)
06 Jack O'Diamonds
07 Chesapeake Bay
08 Games People Play
09 Hoochindo Still Rag
10 Sweet Little Sixteen
11 Sun Sun sun
12 Let The Good Times Roll
13 Orange Blossom Special
14 Music Music Music
15 Türkischer Forellentwist
16 My Old Kentucky Home
17 Keep On Truckin' Mama
18 Czardas
19 High School Confidential
20 Chinatown
21 Can Can
22 Ham And Eggs
23 Country Boy
24 Freakin' At The Freaker's Ball
25 Square Dance
26 Hello Josephine
27 Tired Of Waiting
28 Up Around The Bend
29 Barfuß im Regen
30 Der Leinemann
31 Lieber guter Leinemann