James O'Gwynn Muleskinner Blues (1956-60)
- Artikel-Nr.: CDD318
- Gewicht in Kg.: 0.1
James O'Gwynn: Muleskinner Blues (1956-60)
Artikeleigenschaften von James O'Gwynn: Muleskinner Blues (1956-60)
-
Interpret: James O'Gwynn
-
Albumtitel: Muleskinner Blues (1956-60)
-
Label BRITISH ARCHIVE
-
Genre Country
-
Artikelart CD
-
EAN: 0797734088182
- Gewicht in Kg: 0.1
O'Gwynn, James - Muleskinner Blues (1956-60) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Changeable | James O'Gwynn |
|
|
02 | Talk To Me Lonesome Heart | James O'Gwynn |
|
|
03 | Blue Memories | James O'Gwynn |
|
|
04 | You Don't Want To Hold Me | James O'Gwynn |
|
|
05 | Muleskinner Blues | James O'Gwynn |
|
|
06 | Who Will Be The Next One | James O'Gwynn |
|
|
07 | I Cry | James O'Gwynn |
|
|
08 | Do You Miss Me | James O'Gwynn |
|
|
09 | Two Little Hearts | James O'Gwynn |
|
|
10 | You've Always Won | James O'Gwynn |
|
|
11 | How Can I Think Of Tomorrow | James O'Gwynn |
|
|
12 | Were You Ever A Stranger | James O'Gwynn |
|
|
13 | Trying To Forget You | James O'Gwynn |
|
|
14 | Take The Last Look | James O'Gwynn |
|
|
15 | Easy Money | James O'Gwynn |
|
|
16 | Tears Of Tomorrow | James O'Gwynn |
|
|
17 | Someone Sweet To Love | James O'Gwynn |
|
|
18 | That's All I Got From You | James O'Gwynn |
|
|
19 | I Won't Love You Anymore | James O'Gwynn |
|
|
20 | You're Too Easy To Remember | James O'Gwynn |
|
|
21 | Bottle Talk | James O'Gwynn |
|
|
22 | Love In The Old Fashioned Way | James O'Gwynn |
|
|
23 | Your Love Is Strong But Your Heart Is Weak | James O'Gwynn |
|
|
24 | Ready For Freddy | James O'Gwynn |
|
|
25 | I Wish You Wuz My Darling But You Ain't | James O'Gwynn |
|
|
26 | Love Made Me Slave | James O'Gwynn |
|
|
27 | Another Falling Tear | James O'Gwynn |
|
|
28 | House Of Blue Lovers | James O'Gwynn |
|
James O'Gwynn wurde als James Aucoin, geboren am 26. Januar 1928 in Winchester, Mississippi, und aufgewachsen in Hattiesburg, diente er während des Zweiten Weltkriegs bei den U.S. Marines, bevor er seine musikalische Karriere startete (er war vielseitig; zeitweise war er der Mechaniker von George Jones). Nachdem er 1953 nach Houston gezogen war, nahm O'Gwynn seine erste Session für Nucraft in Bill Quinns Gold Star Studio Ende '54 mit seiner Band The Cry Babies auf. Von 1954 bis '56 war er auf dem "Houston Jamboree" zu hören, dann wechselte er zum berühmten "Louisiana Hayride".
O'Gwynn unterschrieb '56 bei dem weitaus größeren Starday-Label unter der Aufsicht von 'Pappy' Daily, der immer noch bei Gold Star mit Hal Harris an der Leadgitarre aufnahm. Er erzielte 1958 seine ersten beiden C&W-Hits für Dailys D-Label mit Talk To Me Lonesome Heart und Blue Memories. Mit Pappy immer noch am Ruder, erzielte er einige weitere für Mercury, beginnend mit How Can I Think Of Tomorrow im Frühjahr '59. Das rockige Easy Money aus der Feder von James und Glenn Paul wurde im September '59 bei O'Gwynns erster Nashville-Session in Owen Bradleys Studio mit Hank Garland und Grady Martin an der Gitarre, 'Pig' Robbins am Schlagzeug und Buddy Harman an der Gitarre aufgenommen und kletterte Anfang '60 auf Platz 26 der C&W-Charts. O'Gwynn punktete im nächsten Jahr erneut für Mercury mit House of Blue Lovers und segelte '62 mit My Name Is Mud auf Platz 7.
die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel erscheint am 7. März 2025
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Dieser Artikel erscheint am 7. März 2025
Dieser Artikel erscheint am 7. März 2025
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage