Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

RIVETS The Rivets

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
24,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • BCD16469
  • 0.2
1-CD Digipak (6-seitig) mit 32-seitigem Booklet, 22 Einzeltitel. Spieldauer ca. 58 Minuten.... mehr

RIVETS: The Rivets


1-CD Digipak (6-seitig) mit 32-seitigem Booklet, 22 Einzeltitel. Spieldauer ca. 58 Minuten.


The Rivets, die Nieten, und zwar solche, die Jeans zusammenhalten - das war schon eine seltsame Truppe. Keiner wußte, wo er sie hinstecken sollte. Und als sie dann anfingen, richtig gut Musik zu machen, da war der Beat-Zug schon kurz vor dem Bahnhof und das Feuer unter dem Kessel war kaum mehr als ein kleines Flämmchen.

So schloß sich der Kreis, denn auf kleiner Flamme hatte man auch angefangen zu kochen, ganz bescheiden, damals anno 1963: Henner Hoier (Rhythmusgitarre, Gesang), Henry Butgereit (Melodiegitarre), Rolf Nike (Bass), Raimund Seidel (Rhythmusgitarre, Gesang) und Jens 'Porgy' Engelhardt (Schlagzeug). Porgy, als Senior der Band, nahm bereits früh die geschäftlichen Angelegenheiten unter seine Fittiche. Er galt als harter Geschäftsmann und zwischenmenschlich ärmer als seine Mitstreiter. Rolf Nike wurde bald ersetzt, durch Michael 'Kuno' Dreysse von den Four Jets. Kuno: "Wie ich an meinen Spitznamen kam? Wir hatten diverse Michaels in der Klasse. Erst war ich 'Mi3'. Dann sprach Dr. Reinicke, unser Klassenlehrer, bei einem Diktat Sätze wie: 'Kuno, der alte Oberförster, ging mit seinem Dackel Waldi im tiefen, dunklen Wald spazieren.' Ich kriegte den Satz nicht mit und bat ihn zweimal, ihn zu wiederholen. Er wiederholte ihn auch, und beim zweiten Mal rief er: 'Nun merk ihn dir endlich, du blöder Kuno.' Bereits in der Pause danach nannten mich alle Kuno. Und bei den Four Jets, da waren wir auch drei Michaels: Michael Fischer, Peter Michael Schmidt und ich."

Für Musik hatte Kuno schon immer eine Vorliebe gehabt - das Spiel auf dem Akkordion wollte er erlernen, doch sein Lehrer brauchte jemanden, der ihn begleitete. Kuno Dreysse: "So schrupp-schrupp-mäßig auf der Gitarre, und weil ich so kleine Hände hatte, bekam ich eine viersaitige." Peter Kraus ließ grüßen. Und wenn Kuno diesem Instrument dann Töne entlockte, wurde es das Geräusch genannt: "Kuno macht wieder das Geräusch." Damit es auch jeder hören konnte, gab es bald einen Verstärker dazu, Modell Piccolo Suprem. Ein Winzling, aber mit drei oder vier Eingängen. Und so wurden die Four Jets auf den aufstrebenden Jungmusiker aufmerksam. Wer so ein Teil besaß, war damals automatisch in einer Band, und wenn er statt Fingern Hufe gehabt hätte. Kuno Dreysse: "Die Four Jets haben mich dann vom Geräusch abgebracht: Du bist Sänger. Aber als Sänger war ich auch nicht zu ertragen. Aber ich war ein Showmann. Die Band stand rum, und ich tanzte auf dem Stuhl."

Durch die Four Jets lernte Kuno Dreysse Benny Benndorf kennen, der so viele Hamburger Musiker beeinflußt hat und seine finanziell erfolgreichste Zeit bei den Tonics erlebte. Benndorf war ein (Musik-)Studierter, und der brachte Kuno auf den Bass. Man konnte, als Anfänger, auf einer Saite spielen, hatte etwas zum festhalten, und man war ohne Konkurrenz, denn Bass wollte keiner spielen.

Zu den Rivets stieß Kuno kurz vor dem von der United Artists Films veranstalteten Wettbewerb 'Wir suchen die Hamburger Beatles'. Es gab verschiedene Vorentscheidungen, dann trafen sich die besten Bands im Hamburger Star-Club zum Finale: 'Wir suchen die deutschen Beatles'. Die UA-Film wollte den Beatles-Film 'Yeah Yeah Yeah' bewerben, und was lag näher, als den großen Wettbewerb auszuschreiben, um es den vier Pilzköpfen nachzutun? Die Teutonen-Beatles wurden dann die Lords - aber das ist eine andere Geschichte und im Booklet zur Bear-Family-CD BCD 16452 AR 'The Lords – Singles, Hits &, Raritäten' nachzulesen.


mehr im Booklet BCD16469  ,The Rivets


Smash...! Boom!...Bang...!
The 60s Anthology

Diese CDs sind Teil der umfassenden Bear-Family-Reihe 'Smash...! Boom...! Bang...!', die sich thematisch mit dem Beat-Boom der mittsechziger Jahre in Deutschland befasst und auf zunächst 30 Teile ausgelegt ist. Jede CD enthält zwischen 20 und 30 Titel in restaurierter, bestmöglicher Klangqualität.

Präsentiert werden populäre Bands wie die Rattles oder Lords, aber auch weniger bekannte Gruppen wie etwa die Pages, Poor Things, Pete Lancaster And The Upsetters, Blizzards, Sound Riders und viele andere. Eine Vielzahl von Songs erlebt rund 35 Jahre nach der Erstveröffentlichung ihre Premiere auf CD, diverse Titel sind bislang noch nie auf Tonträgern erhältlich gewesen.


Artikeleigenschaften von RIVETS: The Rivets

  • Interpret: RIVETS

  • Albumtitel: The Rivets

  • Label Bear Family Records

  • Genre Beat

  • Edition 2 Deluxe Edition
  • Artikelart CD

  • EAN: 4000127164698

  • Gewicht in Kg: 0.2
Rivets, The - The Rivets CD 1
01 Now Decide RIVETS
02 Lucille RIVETS
03 Die Welt ist voll Musik RIVETS
04 Komm RIVETS
05 Barbara Ann RIVETS
06 L-O-V-E RIVETS
07 Yum Yum RIVETS
08 Wade In The Water RIVETS
09 She Hardly Ever Calls Me Honey RIVETS
10 The Lion Sleeps Tonight RIVETS
11 Make Up My Mind RIVETS
12 It's A Long Way To Tipperary RIVETS
13 Watch The World RIVETS
14 Temptation RIVETS
15 Tommy RIVETS
16 The Girl I Love RIVETS
17 Only You RIVETS
18 Time For Love RIVETS
19 The Loving Game RIVETS
20 I Got A Feeling RIVETS
21 Um Um Um Um Um RIVETS
22 Secret Love RIVETS
23 Moonlight Talk RIVETS
24 The Land Of Make Believe RIVETS
25 Kinky Boots And Leather Clothes RIVETS
26 The Walls Are High RIVETS
27 Girl RIVETS
28 Wade In The Water (unissued 1) RIVETS
29 Wade In The Water (unissued 2) RIVETS
30 Secret Love RIVETS
The Rivets Oldschool Psychobilly Band aus Hannover, Deutschland, Ende der 2000er Jahre. Auch... mehr
"RIVETS"

The Rivets

Oldschool Psychobilly Band aus Hannover, Deutschland, Ende der 2000er Jahre. Auch als The 4 Rivets bekannt.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "The Rivets"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von RIVETS
Reprise Records - Complete Italian Discography 1961-1987
Reprise Records: Reprise Records - Complete Italian Discography... Art-Nr.: 0071463

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 22,50 €
David's Song - Txiki (7inch, 45rpm, PS)
The Kelly Family: David's Song - Txiki (7inch, 45rpm, PS) Art-Nr.: 4555516

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

25,00 €
The Singles 1965-1968, Vol.2 (LP)
Tony Sheridan: The Singles 1965-1968, Vol.2 (LP) Art-Nr.: LP841142

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
TIPP!
NEU
American Pie - Australian EP Series (7inch, 45rpm, SC, PS)
Don McLean: American Pie - Australian EP Series (7inch,... Art-Nr.: 45AUSEP141

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
Surfin' With - Competition Coupe (CD)
The Astronauts: Surfin' With - Competition Coupe (CD) Art-Nr.: BCD15442

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Tracklist
Rivets, The - The Rivets CD 1
01 Now Decide
02 Lucille
03 Die Welt ist voll Musik
04 Komm
05 Barbara Ann
06 L-O-V-E
07 Yum Yum
08 Wade In The Water
09 She Hardly Ever Calls Me Honey
10 The Lion Sleeps Tonight
11 Make Up My Mind
12 It's A Long Way To Tipperary
13 Watch The World
14 Temptation
15 Tommy
16 The Girl I Love
17 Only You
18 Time For Love
19 The Loving Game
20 I Got A Feeling
21 Um Um Um Um Um
22 Secret Love
23 Moonlight Talk
24 The Land Of Make Believe
25 Kinky Boots And Leather Clothes
26 The Walls Are High
27 Girl
28 Wade In The Water (unissued 1)
29 Wade In The Water (unissued 2)
30 Secret Love