Rhythm and Blues CD und Vinyl-Schallplatte

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name für "Rhythm & Blues" oder "R&B" verstanden, der Oberbegriff der Musikindustrie für jegliche populäre Musik, die hauptsächlich von Afroamerikanern produziert und konsumiert wird.

Die R&B-Szene der frühen 50er Jahre war so vielfältig, dass sie die sanften Stylings eines Charles Brown, den erdigen, feurigen Chicago-Blues eines Muddy Waters und alles dazwischen aufnehmen konnte. Aber wenn man heute an R&B in den frühen fünfziger Jahren denkt, sind es meist die Gesangsgruppen, die zuerst in den Sinn kommen - die Drifters, die Dominoes, die Midnighters, so viele mehr. In diesen Jahren, kurz bevor Rock & Roll zu einem weltweiten Phänomen wurde, kam eine neue Energie in die schwarze Vokalmusik. In den vierziger Jahren wurde es von den Ravens, den Orioles und anderen Gruppen dominiert, die Liebeslieder süß und tief sangen, nach der Mode der Ink Spots, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg weltberühmt wurden.

Um 1950 jedoch begannen einige R&B-Vokalgruppen, sich von den süßen Tönen des Bill Kenny der Ink Spots wegzubewegen und sich den heiligen Schreien so zeitgenössischer Gospelgruppen wie den Soul Stirrers, den Pilgrim Trav-elers und den Swan Silvertones zu nähern. Für einige in der schwarzen Gemeinde war das gleichbedeutend mit Blasphemie. Die neue Mischung aus Gospel-Gesang, sinnlichen R&B-Rhythmen und gewagten Texten auf so richtungsweisenden Platten wie "Honey Love" der Drifters und "Work with Me Annie" der Mid-Nighters war für Konservative ebenso empörend wie die Rap-Exzesse von 2 Live Crew etwa 35 Jahre später.

(Als Sam Cooke 1957 nach sechs Jahren reinen Gospels mit den Soul Stirrers seine Pop-Karriere startete, war das Schisma unter seinen Fans tiefer und dauerhafter als das, was unter Bob Dylans Folk-Fans passierte, nachdem er 1965 elektrisch wurde). Für junge R&B-Fans, aber auch Schwarze und Weiße - das war elektrisierendes Zeug....

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rhythm and Blues CD und Vinyl-Schallplatte

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name für "Rhythm & Blues" oder "R&B" verstanden, der Oberbegriff der Musikindustrie für jegliche populäre Musik, die hauptsächlich von Afroamerikanern produziert und konsumiert wird.

Die R&B-Szene der frühen 50er Jahre war so vielfältig, dass sie die sanften Stylings eines Charles Brown, den erdigen, feurigen Chicago-Blues eines Muddy Waters und alles dazwischen aufnehmen konnte. Aber wenn man heute an R&B in den frühen fünfziger Jahren denkt, sind es meist die Gesangsgruppen, die zuerst in den Sinn kommen - die Drifters, die Dominoes, die Midnighters, so viele mehr. In diesen Jahren, kurz bevor Rock & Roll zu einem weltweiten Phänomen wurde, kam eine neue Energie in die schwarze Vokalmusik. In den vierziger Jahren wurde es von den Ravens, den Orioles und anderen Gruppen dominiert, die Liebeslieder süß und tief sangen, nach der Mode der Ink Spots, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg weltberühmt wurden.

Um 1950 jedoch begannen einige R&B-Vokalgruppen, sich von den süßen Tönen des Bill Kenny der Ink Spots wegzubewegen und sich den heiligen Schreien so zeitgenössischer Gospelgruppen wie den Soul Stirrers, den Pilgrim Trav-elers und den Swan Silvertones zu nähern. Für einige in der schwarzen Gemeinde war das gleichbedeutend mit Blasphemie. Die neue Mischung aus Gospel-Gesang, sinnlichen R&B-Rhythmen und gewagten Texten auf so richtungsweisenden Platten wie "Honey Love" der Drifters und "Work with Me Annie" der Mid-Nighters war für Konservative ebenso empörend wie die Rap-Exzesse von 2 Live Crew etwa 35 Jahre später.

(Als Sam Cooke 1957 nach sechs Jahren reinen Gospels mit den Soul Stirrers seine Pop-Karriere startete, war das Schisma unter seinen Fans tiefer und dauerhafter als das, was unter Bob Dylans Folk-Fans passierte, nachdem er 1965 elektrisch wurde). Für junge R&B-Fans, aber auch Schwarze und Weiße - das war elektrisierendes Zeug....

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
T.N.T. Tribble (CD)
T.n.t. Tribble: T.N.T. Tribble (CD) Art-Nr.: CD153092

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Collectables) 14 tracks
12,95 €
Go Ahead And Rock (CD)
Buddy & Ella Johnson: Go Ahead And Rock (CD) Art-Nr.: CD541029

die letzten 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Collectables) 12 tracks
16,95 €
Boogie The Joint (CD)
Various: Boogie The Joint (CD) Art-Nr.: CDCOL5342

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Sammlerstücke) 13 Songs (36:14) - Rarität! Boogie Woogie Blues der 40er und 50er Jahre: LITTLE WILLIE LITTLEFIELD, L.C.WILLIAMS, HUBERT ROBSINSON, D.C. BENDER, BLUE BONNET PLAYBOYS, GOREE CARTER, LIGHTNIN' HOPKINS, CLARENCE GARLOW,...
29,95 €
Kingdom Of Love & Doo Wop All Night Long
JOHNNIE & JOE / BLUE EMOTIONS: Kingdom Of Love & Doo Wop All Night Long Art-Nr.: CDCOL7844

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(COLLECTABLES) 24 Titel, 1-12 Original Columbia/Abient Album 1982 feat. The JIVE FIVE FIVE (& Eugene Pitt), Titel 13-24 (Blue Emotions) Original Columbia/Ambient Album 1982,
16,95 €
Vol.2, King-Federal-Deluxe - Very Best Of
Various: Vol.2, King-Federal-Deluxe - Very Best Of Art-Nr.: CDCOL2884

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(2004/COL) 25 tracks (66:29)
12,95 € 18,95 €
The Best Of (King 1959-63)
Hank Ballard & The Midnighters: The Best Of (King 1959-63) Art-Nr.: CDCOL2823

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(COL) 25 Songs (67:29) King 1959-63 (20 in Stereo)
18,95 €
Lavender Blue - The Very Best Of (CD)
Sammy Turner: Lavender Blue - The Very Best Of (CD) Art-Nr.: CDCOL6090

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

CD auf COLLECTABLE RECORDS von Sammy Turner - Lavendelblau - The Very Best Of (CD)
17,95 €
Golden Classics (CD)
The Du-Droppers: Golden Classics (CD) Art-Nr.: CDCOL5834

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17 tracks
10,95 € 15,95 €
Itchy Twitchy Feeling (CD)
Bobby Hendricks: Itchy Twitchy Feeling (CD) Art-Nr.: CDCOL5738

die letzten 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Sammler) 19 Songs - original versiegelt!
6,98 € 14,95 €
I Love You Madly (CD)
Charlie & Ray: I Love You Madly (CD) Art-Nr.: CDCOL5539

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Sammler) 16 Tracks - Eine Golden Classics Edition!
21,95 €