Surf und Instrumental Musik auf CDs und Vinyl-Schallplatten

Surf Musik CDs und Vinyl-Schallplatten

In Californien entstanden, ging der Surf Sound um die Welt. Auch aus anderen Teilen der U.S.A. kamen Surfgruppen. Zuerst aus dem dem Nordwesten, der Northwest Sound - Surfin' Bird - The Trashmen, sowie die Fendermen sind die Berühmtesten. Es gab sie auch in Australien und in Europa. Ab Mitte der 60er Jahre gab es plötzlich die Skateboards und Bands wie die Challengers und Jan & Dean sangen und spielten vom 'Sidewalk-Surfing'. Das ging nämlich auch im Landesinneren.

Unter der Kategorie Surf und Instrumental gibt es alles von den Beach Boys bis Dick Dale und von den Astronauts bis zu den Wailers! Thematisch drehte sich alles um's Surfen, Girls und Hot Rods! In den frühen 60er Jahren traten die Beach Boys die Surfwelle in Kalifornien los und stürmten mit Hits wie 'Surfin' U.S.A., 'Get Around', '409' und 'Surfer Girl' die weltweiten Hitparaden. Die Surfmusik ist sehr Gitarrenlastig und die wichtigsten Vertreter dieses Genres sind die Ventures, die Rivieras, die Astronauts, Jerry Cole und die Chantay's um nur einige zu nennen! Die Interpreten finden Sie hier in der Surf und Instrumental Kategorie auf CDs oder Vinyl-Schallplatten verewigt.

Surfin' U.S.A.!

Klar, die Beach Boys kennt jeder und deren Freunde Jan & Dean auch. Haben sie sich doch gegenseitig bei Studioaufnahmen gerne unterstützt. Neben diesen Koryphäen der Surf Musik gibt es unglaublich viele weitere Acts und Künstler, berühmte und unbekannte. Aber selbst die unbekannteren Bands haben unglaubliche Sounds und Spieltechniken gezaubert, die gehört werden müssen, denn die Swinging Sixties gehörten längst nicht nur den britischen Beat Combos allein!

Surf Beat!

Zuerst muss man den Erfinder des Instrumental Surf, den 'King of the surf guitar', den großartigen Dick Dale nennen, der mit den Deltones Wegweisendes kreiert hat. Bis heute ist er aktiv und berühmt für sein Gitarrenspiel, nicht zuletzt auch durch seine Beteiligung am 'Pulp Fiction' Soundtrack. Bevor der Surf-Boom aus Californien aufkam, dominierten Künstler wie Duane Eddy, Link Wray, die Champs, die Virtues, die Fireballs und Bill Justis den Rock & Roll Instrumental-Markt. Nachdem Dick Dale in den frühen 60er Jahren loslegte, folgten ihm ganze Heerschaaren von Bands, die durchaus ihren eigenen Sound dabei entwickelten. Berühmtheiten, wie die Ventures, die Rivieras, Jerry Cole, die Challengers und die Astronauts. Die rauhen Wailers, die mysteriös klingenden Chantays, sowie die Centurions.

Surfin' & Draggin'!

Thematisch drehte sich alles um Surfing, Girls und Hot Rods! Fließende Grenzen gibt es aber auch hier, beispielsweise zum Garage-Beat und zur Spy-Music. Plötzlich gab es findige Produzenten á la Gary Usher, die die Musik in zündende Soundtracks der Beach Party-Filme verwandelten. Mit dabei: Frankie Avalon und Annette Funicello, mit 'git-artistischer' Unterstützung von Dick Dale.

Instrumental Musik CDs und Vinyl-Schallplatten

Während in Kalifornien der Surfhype boomte, entstand im Nordwesten der U.S.A. der sogenannte 'Northwest Sound', zu dessen populärsten Vertreter Bands wie die Trashmen, die Fendermen und die Kingsmen gehörten! Dieser Sound war ebenfalls durch Gitarren geprägt, war aber wilder und ungehobelter, als der der Kollegen an der Westküste! Bevor der Surfboom aufkam dominierten Künstler wie Duane Eddy, Link Wray, die Champs, die Virtues, die Fireballs und Bill Justis den Rock & Roll Instrumentalmarkt! Schauen Sie sich in unserer Surf und Instrumental Kategorie um und holen Sie sich ihre Favoriten als CDs oder Vinyl-Schallplatten.

Surf Musik CDs und Vinyl-Schallplatten In Californien entstanden, ging der Surf Sound um die Welt. Auch aus anderen Teilen der U.S.A. kamen Surfgruppen. Zuerst aus dem dem Nordwesten, der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Surf und Instrumental Musik auf CDs und Vinyl-Schallplatten

Surf Musik CDs und Vinyl-Schallplatten

In Californien entstanden, ging der Surf Sound um die Welt. Auch aus anderen Teilen der U.S.A. kamen Surfgruppen. Zuerst aus dem dem Nordwesten, der Northwest Sound - Surfin' Bird - The Trashmen, sowie die Fendermen sind die Berühmtesten. Es gab sie auch in Australien und in Europa. Ab Mitte der 60er Jahre gab es plötzlich die Skateboards und Bands wie die Challengers und Jan & Dean sangen und spielten vom 'Sidewalk-Surfing'. Das ging nämlich auch im Landesinneren.

Unter der Kategorie Surf und Instrumental gibt es alles von den Beach Boys bis Dick Dale und von den Astronauts bis zu den Wailers! Thematisch drehte sich alles um's Surfen, Girls und Hot Rods! In den frühen 60er Jahren traten die Beach Boys die Surfwelle in Kalifornien los und stürmten mit Hits wie 'Surfin' U.S.A., 'Get Around', '409' und 'Surfer Girl' die weltweiten Hitparaden. Die Surfmusik ist sehr Gitarrenlastig und die wichtigsten Vertreter dieses Genres sind die Ventures, die Rivieras, die Astronauts, Jerry Cole und die Chantay's um nur einige zu nennen! Die Interpreten finden Sie hier in der Surf und Instrumental Kategorie auf CDs oder Vinyl-Schallplatten verewigt.

Surfin' U.S.A.!

Klar, die Beach Boys kennt jeder und deren Freunde Jan & Dean auch. Haben sie sich doch gegenseitig bei Studioaufnahmen gerne unterstützt. Neben diesen Koryphäen der Surf Musik gibt es unglaublich viele weitere Acts und Künstler, berühmte und unbekannte. Aber selbst die unbekannteren Bands haben unglaubliche Sounds und Spieltechniken gezaubert, die gehört werden müssen, denn die Swinging Sixties gehörten längst nicht nur den britischen Beat Combos allein!

Surf Beat!

Zuerst muss man den Erfinder des Instrumental Surf, den 'King of the surf guitar', den großartigen Dick Dale nennen, der mit den Deltones Wegweisendes kreiert hat. Bis heute ist er aktiv und berühmt für sein Gitarrenspiel, nicht zuletzt auch durch seine Beteiligung am 'Pulp Fiction' Soundtrack. Bevor der Surf-Boom aus Californien aufkam, dominierten Künstler wie Duane Eddy, Link Wray, die Champs, die Virtues, die Fireballs und Bill Justis den Rock & Roll Instrumental-Markt. Nachdem Dick Dale in den frühen 60er Jahren loslegte, folgten ihm ganze Heerschaaren von Bands, die durchaus ihren eigenen Sound dabei entwickelten. Berühmtheiten, wie die Ventures, die Rivieras, Jerry Cole, die Challengers und die Astronauts. Die rauhen Wailers, die mysteriös klingenden Chantays, sowie die Centurions.

Surfin' & Draggin'!

Thematisch drehte sich alles um Surfing, Girls und Hot Rods! Fließende Grenzen gibt es aber auch hier, beispielsweise zum Garage-Beat und zur Spy-Music. Plötzlich gab es findige Produzenten á la Gary Usher, die die Musik in zündende Soundtracks der Beach Party-Filme verwandelten. Mit dabei: Frankie Avalon und Annette Funicello, mit 'git-artistischer' Unterstützung von Dick Dale.

Instrumental Musik CDs und Vinyl-Schallplatten

Während in Kalifornien der Surfhype boomte, entstand im Nordwesten der U.S.A. der sogenannte 'Northwest Sound', zu dessen populärsten Vertreter Bands wie die Trashmen, die Fendermen und die Kingsmen gehörten! Dieser Sound war ebenfalls durch Gitarren geprägt, war aber wilder und ungehobelter, als der der Kollegen an der Westküste! Bevor der Surfboom aufkam dominierten Künstler wie Duane Eddy, Link Wray, die Champs, die Virtues, die Fireballs und Bill Justis den Rock & Roll Instrumentalmarkt! Schauen Sie sich in unserer Surf und Instrumental Kategorie um und holen Sie sich ihre Favoriten als CDs oder Vinyl-Schallplatten.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Twistin 'n' Twangin' (CD)
Duane Eddy: Twistin 'n' Twangin' (CD) Art-Nr.: CD3930776

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Magic) 14 Tracks, RCA 1962- 2 Bonus Tracks, 24bit Mastering! - deleted now
17,95 € 19,95 €
Another Smash (CD)
The Ventures: Another Smash (CD) Art-Nr.: CD3930230

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(MAGIC) 18 tracks 1961/62 - 24-BIT mastering - digipac.
17,95 € 19,95 €
20 Pepites D'Or De La Guitare
Various: 20 Pepites D'Or De La Guitare Art-Nr.: CD3931001

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(MAGIC) 20 Lieder
15,75 €
Especially For You - Duane Eddy, His 'Twangy' Guitar & The Rebels (CD)
Duane Eddy & The Rebels: Especially For You - Duane Eddy, His 'Twangy'... Art-Nr.: CD3930890

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(MAGIC) 20 Lieder 1959 - 24bit Mastering
18,95 €
Orange Blossom Special...plus - Papersleeve
The Spotnicks: Orange Blossom Special...plus - Papersleeve Art-Nr.: CD3930617

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(MAGIC) 24 Lieder 1962-66 / 24Bit Mastering
9,95 €
Complete French Sixties EP Collection (18-CD)
The Shadows: Complete French Sixties EP Collection (18-CD) Art-Nr.: CD3930455

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Magic) 71 tracks 1960-66 - 24-Bit mastering - 18 full color paper sleeves
224,95 € 249,95 €
I Know A Secret - French EP (Polydor #2)
The Spotnicks: I Know A Secret - French EP (Polydor #2) Art-Nr.: CD3930278

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Mam Records) 4 Lieder.
26,95 € 29,95 €
French EP Series - Papersleeve
The Spotnicks: French EP Series - Papersleeve Art-Nr.: CD3930184

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Mam Records) 4 Lieder.
29,95 €
The Spotnicks No.4
The Spotnicks: The Spotnicks No.4 Art-Nr.: CD526733

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Magic) 28 Lieder, Digipack. Das Original-Album'No.4' von 1964 plus eine Bonus-EP von 1965 und weitere 11 Bonustracks aus dem gleichen Jahr. Seltenes französisches Produkt!
24,95 €