The Rolling Stones Hackney Diamonds (CD)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
nur noch 1x verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.:CD122565
- Gewicht in Kg.: 0.12
The Rolling Stones: Hackney Diamonds (CD)
Das Warten hat ein Ende
Darauf hat die Welt 18 Jahre gewartet! Mit "Hackney Diamonds" veröffentlichen die Rolling Stones ihr erstes Studioalbum mit komplett neuen Originalsongs seit 2005.
Das mit Spannung erwartete Album wird zwölf brandneue Titel enthalten, die alle vom Duo Jagger/Richards geschrieben wurden. Ein kurzes Snippet der ersten Single "Angry" wurde bereits auf einer speziellen Website online gespielt.
Die Single und das Album wurden von dem Grammy-prämierten Produzenten Andrew Watt (Iggy Pop, Ozzy Osbourne, Miley Cyrus) produziert. Zusammen mit dem langjährigen Stones-Produzenten Don Was ist er für den Sound von "Hackney Diamonds" verantwortlich.
Das Album enthält die letzten Aufnahmen des legendären Charlie Watts, der von 1963 bis zu seinem Tod im Jahr 2021 bei den Rolling Stones hinter dem Schlagzeug saß. Sein Nachfolger Steve Jordan ist unter anderem von Keith Richards' Soloalben bekannt. Dies ist das erste Album, an dem er für die Band gearbeitet hat.
Hackney Diamonds" nennt man übrigens die Glasscherben, die im berüchtigten Londoner Stadtteil Hackney nach Raubüberfällen auf der Straße liegen. Die Diamanten könnten natürlich auch eine Anspielung auf das 60-jährige Jubiläum der Rolling Stones im vergangenen Jahr sein.
Aber "Hackney Diamonds" wird uns davon überzeugen, dass die Rolling Stones keineswegs altersmüde sind. Das Rockalbum des Jahres!
Das Video zur ersten Single "Angry" mit Sidney Sweeney in der Hauptrolle wurde von François Rousselet gedreht. Das Original-Artwork von Hackney Diamonds wurde von der digitalen Animatorin Paulina Almira entworfen und enthielt Auftritte des 2021 verstorbenen Charlie Watts auf dem siebten Track Mess It Up" und dem achten Track Live by the Sword". Auf dem elften Stück "Sweet Sounds of Heaven" sind Lady Gaga (Gesang) und Stevie Wonder (Keyboards und Klavier) zu hören. Paul McCartney am Bass bei 'Bite My Head Off' und Elton John am Klavier bei 'Get Close' bzw. 'Live By The Sword'.
Artikeleigenschaften vonThe Rolling Stones: Hackney Diamonds (CD)
Interpret: The Rolling Stones
Albumtitel: Hackney Diamonds (CD)
Genre Beat
Artikelart CD
Label Promotone
EAN: 0602458122565
- Gewicht in Kg: 0.12
Rolling Stones, The - Hackney Diamonds (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Angry | The Rolling Stones | ||
02 | Get Close | The Rolling Stones | ||
03 | Depending On You | The Rolling Stones | ||
04 | Bite My Head Off | The Rolling Stones | ||
05 | Whole Wide World | The Rolling Stones | ||
06 | Dreamy Skies | The Rolling Stones | ||
07 | Mess It Up | The Rolling Stones | ||
08 | Live By The Sword | The Rolling Stones | ||
09 | Driving Me Too Hard | The Rolling Stones | ||
10 | Tell Me Straight | The Rolling Stones | ||
11 | Sweet Sounds Of Heaven | The Rolling Stones | ||
12 | Rolling Stone Blues | The Rolling Stones |
Die Rolling Stones kamen kurz nach den Beatles, obwohl es sie schon einige Zeit gab. Sie blieben hinter den Beatles, den braven, wohlerzogenen Jungs von nebenan, als genaues Pendant stets auf dem zweiten Rang. Sie waren immer umstritten. Skandale pflastern ihren Weg. Rauschgift und Exzesse, wilde Schlägereien und sagenumwobene Orgien kennzeichnen Mick Jagger, Keith Richard, Charlie Watts und Bill Wyman - zu einem Teil auch Mick Taylor, der nach dem Tode Brian Jones dessen Platz übernahm und erst vor kurzer Zeit ausgestiegen ist.
Musikalisch kommen die Rolling Stones vom Blues und ein wenig vom Jazz, den sie aber schon früh mit Rockelementen versetzten. Rauh und hart war ihre Musik schon immer. Die Rolling Stones wurden jedoch nie so stilblind, wie die Beatles es waren, sie ließen sich im Gegenteil eher von den Jungs prägen. Als diese mit ihrer Softnummer „Yesterday“ die Popwelt auf den Kopf stellten, zogen die Rolling Stones blitzschnell mit einer Streichnummer nach. Als die Beatles meinten „All You Need Is Love', sang Mick Jagger seinen Fans süß ins Ohr „We love You'.
Nach dem Splitting der Beatles übernahmen die Rolling Stones die Herrschaft im Rock-Paradies endgültig. 1975 unternahmen die Rolling Stones ihre achte Tournee durch die USA - die erste seit 1972. Sie begann in Baton Rouge, führte über Jacksonville am 2.8. und ging von dort aus weiter nach Mexiko, Brasilien, Venezuela, wo die Mammut-Tour am 31.8. in Caracas beendet war. 95% der verfügbaren Tickets (1,5 Mill.) waren in 8 Stunden verkauft.
Original Presse-Info: WEA Music GmbH

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage