Edmundo Ros Playtime In Brazil 1951 (2-CD)
- Artikel-Nr.: CDHQ180-81
- Gewicht in Kg.: 0.12
Edmundo Ros: Playtime In Brazil 1951 (2-CD)
Artikeleigenschaften von Edmundo Ros: Playtime In Brazil 1951 (2-CD)
-
Interpret: Edmundo Ros
-
Albumtitel: Playtime In Brazil 1951 (2-CD)
-
Label INTERSTATE
-
Genre Pop
-
Artikelart CD
-
EAN: 0008637218027
- Gewicht in Kg: 0.12
Ros, Edmundo & His Orchestra - Playtime In Brazil 1951 (2-CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Virgin Island | Edmundo Ros |
|
|
02 | Co-co-coconut | Edmundo Ros |
|
|
03 | Mambo Negro | Edmundo Ros |
|
|
04 | The Fidgety Samba | Edmundo Ros |
|
|
05 | The CHeeky Parakeet | Edmundo Ros |
|
|
06 | Cuca | Edmundo Ros |
|
|
07 | Shoo The Little Fly Away | Edmundo Ros |
|
|
08 | Samba Rhapsody | Edmundo Ros |
|
|
09 | Voila! Voila! | Edmundo Ros |
|
|
10 | Playtime In Brazil | Edmundo Ros |
|
|
11 | Tipperary Samba | Edmundo Ros |
|
|
12 | Have You Seen My Love? | Edmundo Ros |
|
|
13 | Francesca | Edmundo Ros |
|
|
14 | Coffee, Cocoa, Tea | Edmundo Ros |
|
|
15 | Pocket Pete | Edmundo Ros |
|
|
16 | He Like It! She Like It! | Edmundo Ros |
|
|
17 | Choo Choo Samba | Edmundo Ros |
|
|
18 | Poco Loco In The Coco | Edmundo Ros |
|
|
19 | Little Pepita | Edmundo Ros |
|
|
20 | It Never Happen' To Me | Edmundo Ros |
|
|
21 | The Festival Of Britain Calypso | Edmundo Ros |
|
|
22 | London Is The Place For Me | Edmundo Ros |
|
|
23 | Mary Ann | Edmundo Ros |
|
Ros, Edmundo & His Orchestra - Playtime In Brazil 1951 (2-CD) CD 2 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Morocco | Edmundo Ros |
|
|
02 | The Merry Mambo | Edmundo Ros |
|
|
03 | Happiness | Edmundo Ros |
|
|
04 | The Happy Bird | Edmundo Ros |
|
|
05 | She Met A Handsome Banker | Edmundo Ros |
|
|
06 | Philosophize | Edmundo Ros |
|
|
07 | Pedro's Pretty Sister | Edmundo Ros |
|
|
08 | Delicado | Edmundo Ros |
|
|
09 | Baiao No Braz | Edmundo Ros |
|
|
10 | Noche Bueno | Edmundo Ros |
|
|
11 | They Say The Woman Always Pays | Edmundo Ros |
|
|
12 | Say 'Si, Si' | Edmundo Ros |
|
|
13 | La Bota | Edmundo Ros |
|
|
14 | Cherry Pink And Apple Blossom White | Edmundo Ros |
|
|
15 | Sax Cantabile | Edmundo Ros |
|
|
16 | Madalena | Edmundo Ros |
|
|
17 | The Nursery Samba | Edmundo Ros |
|
|
18 | Jingle Bells Calypso | Edmundo Ros |
|
|
19 | Que Bueno Debe Ser | Edmundo Ros |
|
|
20 | Serenade | Edmundo Ros |
|
|
21 | Rendezvous | Edmundo Ros |
|
|
22 | El Mambo | Edmundo Ros |
|
|
23 | I LIke Brazil | Edmundo Ros |
|
Edmundo Ros
Edmundo William Ros wurde am 7. Dezember 1910 in Port of Spain, Trinidad/Tobago geboren und starb am 22. Oktober 2011 in Alicante, Spanien. Er war ein Orchesterleiter, Schlagzeuger, Sänger und Musikproduzent. In Europa, insbesondere in England, wurde er als 'König der lateinamerikanischen Musik' bezeichnet.
Kindheit und Jugend
Als Sohn einer venezolanischen Mutter afrikanischer Abstammung und eines schottischen Vaters wuchs er zunächst in Port of Spain auf und lebte zwischen 1927 und 1937 mit seinen Eltern in Caracas, Venezuela. Schon während seines Militärdienstes spielte er vier Jahre in einer Band und erhielt später ein Staatsstipendium, welches ihm ein Musikstudium ermöglichte. Im Juni 1937 zog er nach London, um Klassische Musik an der Royal Academy of Music zu studieren. Das Studium gab er jedoch bald auf, um sich der Unterhaltungsmusik zu widmen.
Erste musikalische Erfolge
Zunächst spielte er als Schlagzeuger in Londons Nest Night Club. Im August 1938 machte er Aufnahmen mit dem legendären Fats Waller und fand sich bald als Mitglied der Gruppe Ciro Rimac’s Rumbaland Muchachos in Frankreichs Hauptstadt Paris wieder. Kurz vor Ausbruch des 2. Weltkrieges, 1939, war Ros zurück in London und spielte nun mit dem afro-kubanischen Pianisten und Sänger Don Marino in Don Marino Barreto’s Cuban Orchestra im Londoner Embassy Club. 1939 begann Edmundo Ros' Zusammenarbeit mit dem britischen Decca Label und er nahm Barreto's Cuban Orchestra sechs Alben für UK-Decca auf. Barreto’s war derart erfolgreich, dass Edmundo Ros angeboten wurde, seine eigene Band zu formieren. Dies tat er umgehend und debütierte mit seiner 6-köpfigen Rhumba-Gruppe im Cosmo Club in London.
Im Juni 1941 wurde er mit dem kubanischen Stück 'Los Hijos de Buda' höchst erfolgreich und lebte von nun an im noblen Coconut Grove in der Regent Street. Seine Zusammenarbeit mit dem britischen Decca Label hielt bis in das Jahr 1974 an.
Auf dem Zenith: Edmundo Ros & His Orchestra
Ab 1946 wurde peux-à-peux aus Ros' 6-köpfiger Rhumba Truppe ein 16-piece Orchestra, mit dem er jahrzehntelang Erfolge feierte. Ganz nebenbei gründete er eine Plattenfirma, eine Tanzschule, einen Club und eine Künstleragentur. 'The Wedding Samba' war 1949 mit drei Millionen verkauften Platten sein erster großer Hit mit großem Orchester. Die Single-Auskoppelung von 'Wedding Samba' für den US-Markt bescherte ihm Anfang 1950 einen Platz 16 der US Singles-Charts.
Den größten Hitparadenerfolg feierte Ros 1958 in Deutschland, als seine Aufnahme von 'Melodie D’Amour' Platz 4 der deutschen Singles-Hitparade erreichte und für 27 Wochen dort verweilte. Während er in Großbritannien, neben guten Plattenverkäufen, keine Hits verzeichnen konnte, erzielte er in den USA mit den Singles 'Colonel Bogey' (Platz 75) 1958 und 1959 mit 'I Talk To The Trees' (Platz 77) kleinere Erfolge. In der Folgezeit, 1959-1962 konnte er wiederum erfolgreich auch die US-Album-Charts bezwingen, mit den drei Alben 'Hollywood Cha-Cha' (Platz 28, 1959), 'Bongos From The South (Platz 41, 1961) und 1962 'Dance Again' (Platz 31).
Stereophonic
Die Titel des 1957 veröffentlichten Decca-Albums 'Rhythms Of The South' gelten als eine der ersten Stereo-Aufnahmen überhaupt. Das Album war musikalisch, wie technisch, wegweisend. Ab den 1960er Jahren waren Edmundo Ros & His Orchestra auch häufige Gäste in verschiedenen TV-Shows. Am 8. Januar 1994 trat Edmundo Ros ein letztes Mal öffentlich auf. Im Alter von 101 Jahren starb er in Alicante, Spanien eines natürlichen Todes.
die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!