Various 6T's Rhythm & Soul Society - In The Beginning (CD)
- Artikel-Nr.:CDKEND239
- Gewicht in Kg.: 0.1
Various: 6T's Rhythm & Soul Society - In The Beginning (CD)
Nostalgie kann wehtun"...
Ich habe mir gerade mit meiner 16-jährigen Tochter "A Hard Day's Night" angesehen, zum ersten Mal, seit ich den Film 1964 in Derby Gaumont gesehen habe. Der Film hat mir den Nervenkitzel und die Möglichkeiten des Lebens zurückgebracht, die er mir als elfjährigem Jungen gezeigt hat, aber er hat auch einen dumpfen Schmerz in meiner Seele hinterlassen. Ob es das Bedauern darüber ist, dass ich diese wichtige Zeit nicht mehr erleben kann, oder die Fehler und verpassten Chancen, die seither passiert sind, kann ich nicht sagen, aber es ist ein bittersüßes Gefühl.
Dies ist also ein angemessener Zeitpunkt, um die 6T'S-CD zu rezensieren und die ersten Jahre meines und Randy Cozens' Soulclubs wieder aufleben zu lassen: die "Hard Day's Night" meines Lebens.
Ausnahmsweise sind es der Club und die Menschen darin, die im Mittelpunkt der Banderolen stehen. Ich entschuldige mich bei Chuck, Maxine und Brother James, aber ich bin sicher, sie werden es verstehen. Es ist die Geschichte, wie die klassische, alte Soulmusik in London so richtig durchstartete und wie eine Generation von Northern-Soul-Fans ihre Wurzeln wiederentdeckte und ihre Wertschätzung für die schwarze amerikanische Musik erweiterte.
In den späten 70er Jahren war der Northern Soul zu sehr mit Stompern und Raritäten beschäftigt und hatte seine Soul- und Mod-Anfänge vernachlässigt. Ein harter Londoner Dachdecker, der ursprünglich ein Mod war, und ein langhaariger Student aus Market Harborough in den Midlands waren die unwahrscheinliche Kombination von Persönlichkeiten, die die Szene wirklich in Bewegung brachte. Zuvor hatte es sporadische Tanzveranstaltungen für die etwa 50 eingefleischten Soul-Plattensammler aus dem Süden gegeben, aber Randy und ich erwiesen uns mit den 6T'S als die richtigen Leute zur richtigen Zeit mit der besten Musik.
Der erste Abend fand am 17. August 1979 im Covent Garden statt, und das freudige, verschwitzte und von Soul beseelte Publikum sagte uns, dass Rhythm & Soul der richtige Weg war. Die Musik war eine Mischung aus Mod-Klassikern, frühem Motown, Jazz-Instrumental-Grooves und etwas hartem, tanzbarem R&B. Fast alles war auf 45er-Schallplatten, war schwarzamerikanisch und stammte aus den Jahren 1963-1966. Die DJs hatten alle eine großartige Sammlung, kannten sich wirklich gut aus und waren ebenso enthusiastisch wie die Tänzer, zu denen sie sich nach ihren Sets gesellten.
Der Club war jedoch bald gezwungen, nach West Hampstead umzuziehen, wo er etwas mehr als ein Jahr lang blieb. Danach zog er für gelegentliche Tanzveranstaltungen durch das West End, bevor er sich im 100 Club in der Oxford Street niederließ, wo er auch heute noch ist. Das sind 25 Jahre seit seiner Gründung, und damit ist es die am längsten laufende Clubnacht aller Zeiten.
Viele der Besucher waren Mod-Revivalisten, was dem 6T'S-Publikum das jüngste Durchschnittsalter in der Soul-Szene bescherte; ein weiterer stolzer Stolz, den wir bis heute beibehalten haben. Sie hatten ihr Interesse an der Musik durch Gruppen wie The Jam, Chords, Secret Affair und Purple Hearts geweckt und griffen zunächst die Vorläufer dieser Gruppen, The Who, Small Faces und Action, auf. Ab 1979 waren sie begierig und bereit, mehr von der ursprünglichen Musik zu lernen, die die ersten Mods inspirierte. Für Leute aus dem Norden wie mich, die von Motown, Stax/Atlantic und Geno Washington direkt zu JJ Barnes, Major Lance und den Sequins übergegangen waren, war Randy als Quelle des Wissens und der Inspiration darüber, wie es 1964 wirklich gewesen war, ein Geschenk des Himmels.
So wurden Künstler wie Bobby Bland, Arthur Alexander, Carolyn Crawford und Irma Thomas neu gewürdigt und ihre wunderbaren Aufnahmen enthüllt. Bis dahin unbekannte hippe Jazz-Instrumentalstücke von Mongo Santamaria, Jimmy McGriff und Hank Jacobs wurden in den Mix integriert, und einige fiese Blues-Songs von Hank Ballard, Lowell Fulson und Little Walter trugen dazu bei, den Rhythmus in den Clubnamen zu bringen. Es gab sogar den einen oder anderen Abstecher in die 50er Jahre, um mit Huey Smith, Nina Simone und Etta James schwarze Rocker im Midtempo zu spielen. Randy, der schon immer darauf bedacht war, die Dinge voranzutreiben und eigene Sounds zu kreieren, programmierte Theola Kilgore's Version von Chain Gang, Tutti Hill's fabelhaften Floater He's A Lover und den schrulligen, nach Pearl und Dean klingenden Jazz/Soul/MOR von Bert Keyes' Do-Do Do Bah-Ah! Es war eine einzige große Party und ein hohes Maß an Spaß war Pflicht.
Das Booklet erzählt die Geschichte, zeigt die Gesichter und versucht, etwas von der Aufregung jener berauschenden Tage einzufangen. Was sie nicht vermitteln können, ist die Intensität der Leidenschaften, die die Musik und das Publikum erzeugten und erlebten, und die wunderbaren Menschen, die zusammenkamen, um solche denkwürdigen, gefühlvollen Momente zu erleben. Das ist eine Aufgabe für die Nostalgie.
Wenn Sie sich die Version von 2005 ansehen wollen, gehen Sie auf www.6ts.info und holen Sie sogar Ihre alten Slipper wieder heraus.
Nachdem ich mit Motown und allem, was mit dem Norden zu tun hat, aufgewachsen bin, war es wirklich erfrischend, dieses Zeug zu hören, das ähnlich und doch anders ist. Die Erinnerungen sind jetzt etwas verschwommen, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass der Laden brechend voll war, die Bar nicht mehr zurechtkam und ich am Ende zwei Bier auf einmal kaufte: verrückte Nächte, an die ich mich gerne erinnere.
Artikeleigenschaften vonVarious: 6T's Rhythm & Soul Society - In The Beginning (CD)
Various - 6T's Rhythm & Soul Society - In The Beginning (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | All About My Girl | McGRIFF, Jimmy | ||
02 | Shoes | BLAND, Bobby | ||
03 | Workin' For My Baby | BONDS, Gary U.S."" | ||
04 | Zig Zag Lightning | TAYLOR, Little Johnny | ||
05 | What Are You Trying To Do | THOMAS, Irma | ||
06 | Forget About Me | CRAWFORD, Carolyn | ||
07 | Do-Do Do Bah-Ah | KEYES, Bert | ||
08 | The Wallflower (Roll With Me Henry) | JAMES, Etta | ||
09 | Opportunity | JEWELS | ||
10 | Chain Gang (The Sound Of My Man) | KILGORE, Theola | ||
11 | When I'm Gone | HOLLOWAY, Brenda | ||
12 | Girl (Why You Wanna Make Me Blue) | TEMPTATIONS | ||
13 | Yeh! Yeh! | MONGO SANTAMARIA ORCHESTRA | ||
14 | Don't You Just Know | SMITH, Huey Piano"" | ||
15 | Tell Me What You're Gonna Do | BROWN, James | ||
16 | The Hoochi Coochi Coo | BALLARD, Hank | ||
17 | Tune Up | WALKER, Junior | ||
18 | My Aching Back | FULSON, Lowell | ||
19 | It's Me | COPELAND, Johnny | ||
20 | One Little Lie | WHITE, Danny | ||
21 | Chica Boo | RENE COMBO, Googie | ||
22 | Since I Found You | BROWN, Maxine | ||
23 | He's A Lover | HILL, Tutti | ||
24 | Two Stupid Feet | JACKSON, Chuck | ||
25 | Oh Lord, What Are You Doing To Me | BIG MAYBELLE |
Various Artists
Verschiedene Künstler/Interpreten auf einem Tonträger.
Entweder als Themen Zusammenstellung oder als Greates Hits, Best of.., Singles Collections usw.
Various Artist on Bear Family
- Various Artists
- Various - 100 Jahre Kabarett
- Various - 1000 Nadelstiche
- Various - 150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder
- Various - Acoustic Blues
- Various - And The Answer Is
- Various - At Town Hall Party
- Various - Bear Family Records
- Various - Beat in Germany
- Various - Blowing The Fuse
- Various - Bob Jones Edition
- Various - Canto Morricone
- Various - Country & Western Hit Parade
- Various - Country Style USA
- Various - Cree Records
- Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte
- Various - Die Neue Deutsche Welle (NDW)
- Various - Electric Blues - Plug It In! Turn It Up!
- Various - Elvis Hits in deutsch
- Various - Greetings From
- Various - Groove Records
- Various - Historic Sessions
- Various - History
- Various - Hits und Raritäten auf deutsch
- Various - Jazz in Deutschland
- Various - Liedermacher in Deutschland
- Various - Pop in Germany
- Various - Radio Bremen
- Various - Radio Tyrus
- Various - Record Label Profiles
- Various - Schlager
- Various - Schlager im Spiegel der Zeit
- Various - Season's Greetings
- Various - Sinfonie der Sterne
- Various - Sol Sajn
- Various - Soundtracks
- Various - Street Corner Symphonies
- Various - SUN Records
- Various - Sweet Soul Music
- Various - That'll Flat Git It
- Various - The !!!! Beat
- Various - The 'D' Singles
- Various - The Drugstore's Rockin'
- Various - The Other Side Of Bakersfield
- Various - They Tried To Rock
- Various - Troubadours
- Various - Truckers, Kickers, Cowboy Angels
- Various - Western
nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Artikel muss bestellt werden
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Artikel muss bestellt werden
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Artikel muss bestellt werden
nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!