Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

39,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • BCD17221
  • 0.25
  • Download
3-CD DigiPak (8-seitig) mit 156-seitigem Booklet, 77 Einzeltitel. Spieldauer ca. 234 Minuten. CD...mehr

Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst

3-CD DigiPak (8-seitig) mit 156-seitigem Booklet, 77 Einzeltitel. Spieldauer ca. 234 Minuten.

CD 1 - Chansons aus dem Mutterland des Chanson und mehr
CD 2 - Die Wurzeln – Freiheitslieder, Moritaten
CD 3 - Frühe Jahre

Das deutsche Chanson und seine Geschichte(n) - 100 Jahre Brettlkunst, ausgewählt und kommentiert von Walter Muffler

Der deutsch-französische Krieg von 1870/71 ist noch in frischer Erinnerung und Kaiser Wilhelm Zwo schürt kolossal die alte Erbfeindschaft, da drehen deutsche Untertanen seiner Majestät eine Nase und begeistern sich – c'est la vie – für einen aufregenden Dernier Cri französischer Lebensart, das Chanson littéraire.

Die seit dem Hochmittelalter bekannte französische Chansonkultur öffnete sich im Zeitalter der Aufklärung zunehmend satirischen und gesellschaftskritischen Inhalten, bekräftigt durch weitere Schübe in der Revolutionszeit und in der seit 1871 bestehenden dritten Republik. Neben die Gesangsstätten der Café-chantants und Café-concerts tritt mit Gründung des Chat Noir 1881 in Paris das Cabaret artistique und wird zum Ursprungsort des modernen Chansons. Damit beginnt in Frankreich eine große Chansonära, heutzutage als die klassische angesehen, die bis in die 1960er Jahre anhält.

In Deutschland wählten im 19. Jahrhundert demokratisch gesinnte Dichter den populären Stil des Bänkelsangs zur Formulierung ihrer aufrührerischen Botschaften. Besonders angetan hatte es ihnen die Moritat mit ihren gar schauerlichen Geschichten, die auch noch im 20. Jahrhundert zu literarisch-musikalischen Ehren kommt. Die letztlich gescheiterten deutschen Revolutionskämpfe von 1848/49 brachten eine Vielzahl von Freiheitsliedern hervor, und so wächst auf deutschem Boden eine durchaus eigene Tradition des widerspenstigen satirischen Liedes – trotz alledem.


Das deutsche Chanson - CD-Album Serie von Bear Family Records
Read more at: ,https://www.bear-family.de/bear-family/deutsche-serien/deutsche-chanson/
Copyright © Bear Family Records

Artikeleigenschaften vonVarious - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst

Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte - Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst CD 1
01Madame ArthurYvette Guilbert
02L'hôtel du numéro trois-Souvenir d'étudiantYvette Guilbert
03Le chat noirAristide Bruant
04Ah! les salauds!Aristide Bruant
05Mon hommeMistinguett
06La merCharles Trenet
07Parlez-moi d'amourLucienne Boyer
08J'attendraiTino Rossi
09J'ai deux amoursBaker, Josephine & Lamy, Adrien
10Les feuilles mortesYves Montand
11Paris-CanailleCatherine Sauvage
12Ne me quitte pasJacques Brel
13Non, je ne regrette rienEdith Piaf
14NathalieGilbert Bécaud
15Ma libertéGeorges Moustaki
16Amours perduesJuliette Gréco
17Le déserteurBoris Vian
18La ça ira!Edith Piaf
19AmsterdamJacques Brel
20Sur le pont d'AvignonHelen Vita
21Die RäuberbrautGisela May
22Spinn, spinn, o Tochter meinErwin Geschonneck
23Sabinchen war ein FrauenzimmerWilli Pussel
24Wol mich der Stunde Erste BegegnungKarl Wolfram
25Mädchen in den Schänken Ballade der guten LehreReinhard Mey
26Satan, zerwühle, zerrase (Fredmans Epistel 73)Manfred Krug
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte - Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst CD 2
01Die WeberLiederjan
02Das AttentatElke & Alexander
03Badisches WiegenliedUlli & Frederik
04Trotz alledem!Hein & Oss
05Freifrau von Droste-VischeringHannes Wader
06MayerlingScheer, Ilse & Stodola, Rudolf
07BürgerliedPeter Rohland
08Oh König von PreußenHein & Oss
09ErnteliedErnst Busch
10Ich hab meine Tante geschlachtetWolf Euba
11Ballade vom Schmoren und Verstoßen (Parodie auf François Villon)Wolfgang Neuss
12Die Ballade vom angenehmen LebenVarious - Das deutsche Chanson und seine Geschichte
13Einleitungs-Conference zum Programm des Cabarets 'Chat Noir'Fritz Grünbaum
14Made in GermanyJean Moreau
15Det Scheenste sind die BeenekensClaire Waldoff
16Das Mädel comme il fautJosef Josephi
17Im Liebesfalle Tralalala!Fritzi Massary
18Die VogelhochzeitDanny Gürtler
19Und Meyer sieht mich freundlich anRobert Koppel
20Der richt'ge BerlinerVarious - Das deutsche Chanson und seine Geschichte
21Das TäschchenGeorg Kaiser
22Die Range vom KurfürstendammMargarete Wiedeke
23Nicht so laut!Otto Reutter
24Kuno, der WeiberfeindClaire Waldoff
25Auf, nach dem Eispalast!Willy Prager
26Das KohlenmädelMassary, Fritzi & Giampietro, Josef
27Die Musik kommtRobert Koppel
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte - Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst CD 3
01Die HofequipageRobert Koppel
02Modernes WiegenliedKäthe Erlholz
03Donnerwetter-tadellos!Josef Giampietro
04DirnenliedFritzi Massary
05Das KanzlerliedArnold Rieck
06Man ist nur einmal jung!Claire Waldoff
07'Ne hübsche, ruhige, runde SacheWilly Prager
08Kinderlied-nicht für KinderVarious - Das deutsche Chanson und seine Geschichte
09Hü-hott, trala!Robert Steidl
10Die Hosen der Jungfrau von OrléansFritzi Brandeis
11Das Leben musikalischWalter Steiner
12Wo steht denn das geschrieben?Fritzi Massary
13Ach, wie fein wird's in hundert Jahren sein!Otto Reutter
14Die halbe Mark (Lied der Heimarbeiterin)Else Kupfer
15Saison-CoupletJosef Giampietro
16Hermann heeßt er!Claire Waldoff
17Servus du!Bernhard Bötel
18Der KlopfgeistFritzi Brandeis
19Die Drehorgelballade von Celly de RheydtRobert Steidl
20Die PeruanerinDorsch, Käthe & Seybold, Fritz
21Wenn der alte Motor wieder tacktPaul Graetz
22Die billige AnetteJosma Selim
23Robes, ModesMax Kuttner
24Die Ballade von Mäckie MesserBertolt Brecht
Das deutsche Chanson und seine Geschichte(n) 100 Jahre Brettlkunst •   ... mehr
"Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte"

Das deutsche Chanson und seine Geschichte(n)

100 Jahre Brettlkunst

•    Einzigartige Dokumentation - die Geschichte des deutschsprachigen Chansons von den Anfängen vor hundert Jahren bis in die Gegenwart.
•    Poetisches und politisches Welttheater in dreihundert mal drei Minuten.
•    Insgesamt rund 300 Chansons auf 12 CDs.
•    Die bedeutendsten Repräsentanten ihrer jeweiligen Epochen.
•    Bekannte Stars und (Neu-)Entdeckungen.
•    Umfangreiche, ansprechend gestaltete Booklets, Informationen über die Lieder, ihre Verfasser und jeden einzelnen Interpreten.


In Frankreich ist fast alles Chanson, was gesungen wird, das deutsche Chanson hingegen ist eine ganz spezielle Art des Liedes. Im Gegenzug meint der im Französischen gebräuchliche Begriff 'le lied' ebenfalls nur eine bestimmte Gattung des Gesangs, das deutsche Kunstlied. C'est si bon, wie es in einem Chanson-Klassiker heißt, oder mit der Zeile von Hildegard Knef gesagt: "was macht das schon". Wichtig ist, wie's klingt!

Was ist eigentlich ein Chanson?
Wenn man singt: "Ich liebe dich" - dann ist es eine Oper
Wenn man singt: "Ich bin verliebt" - dann ist es eine Operette.
Wenn man singt: "Sei lieb zu mir" - dann ist es ein Schlager.
Wenn man aber singt: "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt"
- dann ist es ein Chanson!

(Friedrich Hollaender)

Poetisches Welttheater von Leben, Liebe und Leid in drei Minuten - der neue Ton des Chanson littéraire macht vor 100 Jahren auch in Deutschland die Musik. Modern sind leichte, aber nicht seichte Lieder mit deutschen Texten gleichermaßen im 21. Jahrhundert. Davon zeugen die Medien, die SWR-Liederbestenliste etwa oder das im Deutschlandradio gekürte Chanson des Monats, Spielstätten wie der Frankfurter Chanson-Club Mosaik und die immer zahlreicheren deutschen Chansonfestivals, darunter in Berlin, Hamburg, Stuttgart und Heidelberg.

Jede Menge Gelegenheiten also für die 'Ankündigung einer Chansonette'. Was in Frankreich allerdings in die Irre führen würde, denn dort bedeutet 'Chansonette' ein frivoles oder komisches Liedchen und die Chansonsängerin ist eine 'Chanteuse'. Entsprechend dem 'Chanteur', wie dort der Sänger heißt und nicht wie in Deutschland 'Chansonnier' – so nennt man wiederum im Mutterland des Chansons einen kabarettistischen Alleinunterhalter. Des Durcheinanders nicht genug, denn auch die weibliche Form 'Chansoniere' beziehungsweise 'Chansonnière' ist bei uns verbreitet und meint dasselbe wie 'Diseuse' – eine schillernde Diva des Chansongs. Unter welcher Bezeichnung auch immer, alle dürfen sich annonciert fühlen durch die 'Ankündigung einer Chansonette', die Erich Kästner während der ersten Blütezeit des deutschen Chansons in den Goldenen Zwanzigern mit den Worten beginnt:

Sie ist nicht sehr schön. Doch es kommt nicht drauf an.
Ohne Schönheit geht's auch.

Das deutsche Chanson - CD-Album Serie von Bear Family Records

Read more at: https://www.bear-family.de/bear-family/deutsche-serien/deutsche-chanson/
Copyright © Bear Family Records
Sie ist eine Frau. Und steht ihren Mann.
Und hat Musik im Bauch.

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst"
13.03.2014

Einmal mehr hat Bear Family ein Projekt vorgelegt, das zur Pflichtlektüre nicht nur im Musikunterricht gehören, sondern auch im Fach Geschichte Einzug halten sollte.
Folker 2/14 Michael Kleff

13.03.2014

Dank der ausgezeichneten Auswahl der Titel, den faszinierenden Booklets und dem durchweg guten Klang kann man diese CD-Boxen allen wärmstens ans Herz legen. Etwas Besseres wird man nicht finden.
Oldiemarkt 9/13 Martin Reichold

13.03.2014

Besser kann so ein Thema nicht aufbereitet werden! Allerhöchste Empfehlungsstufe!
Good Times 4-2013 Ulrich Schwartz

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte
Teil 3, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 3, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17223

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

39,95 € * 34,95 € *
Teil 2, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 2, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17222

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

39,95 € * 34,95 € *
Teil 4, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 4, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17224

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

39,95 € * 34,95 € *
Night and Day - The Man and the Music
Frank Sinatra: Night and Day - The Man and the Music Art-Nr.: 0019036

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 24,95 €
Pappa Was A Poor Man - No Regrets (7inch, 45rpm, PS)
Jersey, Jack: Pappa Was A Poor Man - No Regrets (7inch,... Art-Nr.: 45JJ625019

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

4,79 € 4,95 €
I Can Stand Tomorrow - Woman 7inch, 45rpm, PS
Jack Jersey: I Can Stand Tomorrow - Woman 7inch, 45rpm, PS Art-Nr.: 142303

Artikel muss bestellt werden

7,00 €
Untamed (LP)
Johnny Tame: Untamed (LP) Art-Nr.: LP202207320

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

5,00 € 14,95 €
Indistinct Horizon (LP)
Johnny Tame: Indistinct Horizon (LP) Art-Nr.: LP202787320

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

7,50 € 14,95 €
Teil 2, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 2, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17222

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 € 39,95 €
Teil 4, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 4, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17224

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 € 39,95 €
Teil 3, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 3, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17223

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 € 39,95 €
Cold War Memories - 60th Anniversary Of The Berlin Wall (CD)
Various - Memorial Series: Cold War Memories - 60th Anniversary Of The... Art-Nr.: BCD17610

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 16,95 €
Summer Days And Summer Nights – 31 Summertime Beach Nuts (CD)
Various - Season's Greetings: Summer Days And Summer Nights – 31 Summertime... Art-Nr.: BCD17618

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
Teil 3, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 3, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17223

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 € 39,95 €
Teil 2, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 2, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17222

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 € 39,95 €
Teil 4, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte: Teil 4, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst Art-Nr.: BCD17224

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 € 39,95 €
Teil 1, Geschichte des deutschsprachigen Kabaretts (3-CD)
Various - 100 Jahre Kabarett: Teil 1, Geschichte des deutschsprachigen... Art-Nr.: BCD16901

Artikel muss bestellt werden

34,95 € 39,95 €
Tracklist
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte - Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst CD 1
01 Madame Arthur
02 L'hôtel du numéro trois-Souvenir d'étudiant
03 Le chat noir
04 Ah! les salauds!
05 Mon homme
06 La mer
07 Parlez-moi d'amour
08 J'attendrai
09 J'ai deux amours
10 Les feuilles mortes
11 Paris-Canaille
12 Ne me quitte pas
13 Non, je ne regrette rien
14 Nathalie
15 Ma liberté
16 Amours perdues
17 Le déserteur
18 La ça ira!
19 Amsterdam
20 Sur le pont d'Avignon
21 Die Räuberbraut
22 Spinn, spinn, o Tochter mein
23 Sabinchen war ein Frauenzimmer
24 Wol mich der Stunde Erste Begegnung
25 Mädchen in den Schänken Ballade der guten Lehre
26 Satan, zerwühle, zerrase (Fredmans Epistel 73)
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte - Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst CD 2
01 Die Weber
02 Das Attentat
03 Badisches Wiegenlied
04 Trotz alledem!
05 Freifrau von Droste-Vischering
06 Mayerling
07 Bürgerlied
08 Oh König von Preußen
09 Erntelied
10 Ich hab meine Tante geschlachtet
11 Ballade vom Schmoren und Verstoßen (Parodie auf François Villon)
12 Die Ballade vom angenehmen Leben
13 Einleitungs-Conference zum Programm des Cabarets 'Chat Noir'
14 Made in Germany
15 Det Scheenste sind die Beenekens
16 Das Mädel comme il faut
17 Im Liebesfalle Tralalala!
18 Die Vogelhochzeit
19 Und Meyer sieht mich freundlich an
20 Der richt'ge Berliner
21 Das Täschchen
22 Die Range vom Kurfürstendamm
23 Nicht so laut!
24 Kuno, der Weiberfeind
25 Auf, nach dem Eispalast!
26 Das Kohlenmädel
27 Die Musik kommt
Various - Das deutsche Chanson und seine Geschichte - Teil 1, (3-CD) 100 Jahre Brettlkunst CD 3
01 Die Hofequipage
02 Modernes Wiegenlied
03 Donnerwetter-tadellos!
04 Dirnenlied
05 Das Kanzlerlied
06 Man ist nur einmal jung!
07 'Ne hübsche, ruhige, runde Sache
08 Kinderlied-nicht für Kinder
09 Hü-hott, trala!
10 Die Hosen der Jungfrau von Orléans
11 Das Leben musikalisch
12 Wo steht denn das geschrieben?
13 Ach, wie fein wird's in hundert Jahren sein!
14 Die halbe Mark (Lied der Heimarbeiterin)
15 Saison-Couplet
16 Hermann heeßt er!
17 Servus du!
18 Der Klopfgeist
19 Die Drehorgelballade von Celly de Rheydt
20 Die Peruanerin
21 Wenn der alte Motor wieder tackt
22 Die billige Anette
23 Robes, Modes
24 Die Ballade von Mäckie Messer