Various - Schlager im Spiegel der Zeit 1931 Schlager im Spiegel der Zeit

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.:BCD17161
- Gewicht in Kg.: 0.14
- PDF (deutsch) Download
Various - Schlager im Spiegel der Zeit: 1931 Schlager im Spiegel der Zeit
Schlager im Spiegel der Zeit - 1931
Russlands Ballerina Anna Pawlowa stirbt. Spanien wird Republik. In New York wird das Empire State Building errichtet. Die 'Dreigroschenoper' kommt auf die Leinwand. Das Berliner Staatstheater hat nur noch siebzehn Abonnenten.
Hitler verbündet sich mit Nationalkonservativen und der Industrie. Zigarettenindustrie beginnt mit der Fünftagewoche. Der 'Hauptmann von Köpenick' kommt auf die Theaterbühne und wird verfilmt. KPD fordert "Eiserne Front" mit der SPD gegen Nazi-Schlägertrupps. Chaplin kommt nach Berlin, 'Lichter der Großstadt' läuft im Kino an. Krise der Weltwirtschaft erreicht vorläufigen Höhepunkt, die Arbeitslosenzahlen steigen von Woche zu Woche.
Ossietzky wegen angeblichen Verrats militärischer Geheimnisse verurteilt. Die deutsche Regierung schließt vorläufig Banken und Börse. Rechts-Opposition schließt sich zur 'Harzburger Front' zusammen, die NSDAP erhält immer mehr Zulauf. Selbstmordrate in Deutschland steigt an, Kfz-Hersteller erleiden Umsatz-Tief. Regierung Brüning regiert mit Notverordnungen.
In Spanien wird die Republik ausgerufen. Der Kintopp lernt sprechen: Deutschland produziert 142 Tonfilme. Thomas Alva Edison, der Erfinder der Glühbirne, stirbt in New Jersey, Dramatiker Arthur Schnitzler stirbt in Wien.
Video von Various - Schlager im Spiegel der Zeit - 1931 Schlager im Spiegel der Zeit
Artikeleigenschaften vonVarious - Schlager im Spiegel der Zeit: 1931 Schlager im Spiegel der Zeit
Interpret: Various - Schlager im Spiegel der Zeit
Albumtitel: 1931 Schlager im Spiegel der Zeit
Genre Schlager und Volksmusik
Label Bear Family Records
- Preiscode AR
- Edition 2 Deluxe Edition
Artikelart CD
EAN: 4000127171610
- Gewicht in Kg: 0.14
Various - Schlager im Spiegel der Zeit - 1931 Schlager im Spiegel der Zeit CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Ich hab' 'ne alte Tante | Mensing, Max und die Four Admi | ||
02 | Bin nur ein Jonny | Paulsen, Harald, Paul Abraham | ||
03 | Ich lass' mir meinen Körper schwarz bepinseln | Fritsch, Willy, Orchester Otto | ||
04 | Das gibt's nur einmal | Harvey, Lilian, Orchester Otto | ||
05 | Ich hab' ein Diwanpüppchen... genau wie du | Barsony, Rosy und Fritz Steine | ||
06 | Das muss ein Stück vom Himmel sein (Heurigenl | Hörbiger, Paul, Dietrich-Schra | ||
07 | Das ist die Liebe der Matrosen | Comedian Harmonists | ||
08 | Ich bin ja heut' so glücklich | Müller, Renate, Chor und Orche | ||
09 | My Golden Baby | Barsony, Rosy und Harald Pauls | ||
10 | Ich bin so schüchtern, Madame | O'Montis, Paul, Orchester Carl | ||
11 | Ich denk' an Mädi die ganze Nacht | Monosson, Leo, Orchester Ben B | ||
12 | Ich hab' dich einmal geküsst | Orchester Dajos Béla, Ltg.: Fe | ||
13 | My Little Boy | Barsony, Rosy und Fritz Steine | ||
14 | Ich kann nicht schlafen heut' Nacht | Bois, Curt, Orchester Peter Kr | ||
15 | Im Weissen Rössl am Wolfgangsee | Hansen, Max, Orchester Paul Go | ||
16 | Du hast mir heimlich die Liebe ins Haus gebra | Harvey, Lilian und Willy Frits | ||
17 | Mein Liebeslied muss ein Walzer sein | Wittrisch, Marcel, Orchester C | ||
18 | Was kann der Sigismund dafür, dass er so schö | O'Montis, Paul, Klavier: Hans | ||
19 | Wenn du mal in Hawaii bist... | Orchester Marek Weber, Refrain | ||
20 | Die ganze Welt ist himmelblau | Jankuhn, Walter, Orchester Ern | ||
21 | Leben ohne Liebe kannst du nicht | Harvey, Lilian, Orchester Otto | ||
22 | Weit ist der Weg zurück ins Heimatland | Baumann, Franz, Orchester Ilja | ||
23 | Jonny | Dietrich, Marlene, Orchester P | ||
24 | Es muss was Wunderbares sein | Hansen, Max, Orchester Paul Go | ||
25 | Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin | Karlweis, Oskar, Lewis Ruth Ba | ||
26 | Wenn der Wind weht über das Meer | Comedian Harmonists | ||
27 | Lass mich einmal deine Carmen sein | Harvey, Lilian, Orchester Otto | ||
28 | Good-Night (Reich mir zum Abschied noch einma | Jöken, Carl, Orchester Géza Ko |
Schlager im Spiegel der Zeit 1926 bis 1970
Nur wenige Genres vermögen ähnlich zu polarisieren, wie der Schlager. Wer beim Stichwort jedoch allein an aktuelle Verwerfungen denkt, tut dem Ganzen Unrecht. Vor Ballermann, Schlagermove und Mutantenstadl gab es Zeiten, in denen der Schlager nicht nur durch Charme, Witz und Esprit überzeugte, sondern vielmehr den Soundtrack des Geschehens bildete: In seinen Boomphasen während der Goldenen Zwanziger und zu Wirtschaftswunderzeiten war der Schlager ein Massenphänomen (nach heutigen Maßstäben „Mainstream“). Ob man ihn mag oder nicht – er ist integraler Bestandteil der hiesigen (Musik-)Kultur und spiegelt im 20. Jahrhundert prägnant wie kaum ein anderes Genre nationale Bewusstseinsverhältnisse und deutsche Alltagsgeschichte wider.
Umfassende Hintergründe und verblüffende Entwicklungen, begeisternde Melodien und himmelstürmende Künstler präsentiert Bear Family jetzt mit der chronologischen CD-Dokumentation „Schlager im Spiegel der Zeit 1926 bis 1970“. Die erste Veröffentlichungsstaffel deckt in 2 Teilen die Zeiträume 1929-33 sowie 1954-59 mit jeweils einer CD und vielseitigem Booklet pro Jahr ab. Dass die Serie von Stars und Hits lebt, liegt nahe: Schlager sind naturgemäß vom Massenpublikum geliebte Gassenhauer. Doch gerade in dieser unterhaltsamen Verbindung zeigt sich die Kopplung von Genre und Zeitkolorit.
Schlager im Spiegel der Zeit 1929-33
Die Goldenen Zwanziger formieren sich zwischen Bauhaus, Bubikopf und Ballsaal. Mittendrin, auf dem Gipfel der Popularität: der Schlager. Mit Marlene Dietrich, den Comedian Harmonists, Max Hansen, Hans Albers, Willy Fritsch und Lilian Harvey erreicht der Schlager ein Millionenpublikum. Nicht zuletzt durch das Aufkommen des Tonfilms bilden Ohrwürmer wie „Ich bin die fesche Lola“ oder „Flieger, grüß mir die Sonne“ neben Evergreens wie „Surubaya-Johnny“ oder „Veronika, der Lenz ist da“ das musikalische Outfit der Weimarer Republik.
Schlager im Spiegel der Zeit 1954-59
Nach Diktatur, Krieg und Entbehrungen entfaltet sich der Schlager in den Wirtschaftswunderjahren wieder zu voller Blüte. Er kommuniziert in der Luft liegende Themen und befriedigt die Sehnsucht nach unbeschwerter Harmonie. Mit seinen Botschaften kanalisiert der Schlager Wunschträume, die von fernen Ländern, dem Meer, unbekannten Schönheiten und einer heilen Welt berichten. Peter Alexanders Liebesballaden, Freddys Seemannslieder, ein ewig gut gelaunter Vico Torriani oder die spritzige Caterina Valente – sie rotieren auf den Plattentellern der Musikboxen. Der Siegeszug von Rock 'n' Roll, Beat & Co. rüttelt zunächst an Hörgewohnheiten und verschiebt Geschmacksgrenzen, doch Teenager-Idole wie Peter Kraus und Ted Herold unterstreichen mit rockigen Klängen die Anpassungsfähigkeit „ihres“ Genres. Eine sich international formierende Popkultur verdrängt als Mittler eines Lebensgefühls in den 1960er Jahren den Schlager und seine Interpreten: Während zu Beginn der Sechziger nahezu jeder Toptitel in Deutsch gesungen wird, ist das kaum 10 Jahre später die Ausnahme. „Schlager im Spiegel der Zeit 1926 bis 1970“ wirft einen Blick zurück auf Spitzenstars und Eintagsfliegen aus fünf Jahrzehnten, die mit ihren Melodien aus Unterhaltungsware ein Kulturgut formten – jenseits aller Geschmacksgrenzen.
EINIGE BEMERKUNGEN ZUR TONQUALITÄT
Seit Einführung unserer CD-Serie bekräftigen wir von Bear Family stets aufs Neue unsere Verpflichtung, bestmögliche Qualität zu liefern. Diese Ausgabe enthält Überspielungen von Matritzen und Schellackplatten. Der Grundgeräuschpegel dieser Tonträger ist hörbar. Kurzes Knacken und Knistern sowie ein gewisses Maß an Rauschen kann durch Systeme wie Cedar und No-Noise auf ein Minimum reduziert werden.
Diese Bearbeitung geht aber oftmals zu Lasten des Klangbildes der Originalaufnahmen. Wir setzen solche Verfahren äußerst behutsam ein. Bitte, beachten Sie: beim Abspielen von historischen Aufnahmen über Kopfhörer werden Grundgeräusche und andere analoge Unzulänglichkeiten verstärkt!
Ein Produkt von BEAR FAMILY können Sie immer mit Vertrauen erwerben.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage