Press2 - Brother Rays Klassiker wird in einer mitreißenden Version mit ihrer rauen Stimme dargeboten, der besten, die ich nach dem Original je gehört habe, und Jimmy Reeds Mid-Tempo-Biggie wird mit einem langsamen, bluesigen Bump and Grind behandelt, wobei Etta die Dynamik ihrer Stimme, vom Brüllen bis zur unterwürfigen Sinnlichkeit, perfekt einsetzt und sogar eine großartige wortlose Improvisation an der Stelle der Mundharmonika macht.
Ich habe diese CD geliebt. Etta James kann wirklich rocken.
Sie ist eine echte Größe.
01.04.2025
Presse -Die ersten Jahre von Etta James' beeindruckender Karriere als Plattenkünstlerin sind durch die vielen Stile gekennzeichnet, die sie auf den Tisch brachte: Jump, Rock 'n' Roll, Doo-Wop, R&B, Soul, durchsetzt mit Schnulzen. Ihre älteren Werke wurden inzwischen hauptsächlich auf Kompilationslabels neu veröffentlicht: Modern/Kent ('54-'58) und Argo/Chess ('60-'76).
07.04.2025
Presse -Selten hat die afroamerikanische Etta James auch nur halbwegs die Anerkennung gefunden, die ihr als einer der wichtigsten Sängerinnen ihrer Epoche zugestanden hätte. Bereits Mitte der 1950er Jahre hatte Etta mit ihrem R&B-Hit „The wallflower", einem Ant-wortsong auf „Work with me, Annie" der MID-NIGHTERS gezündet
08.04.2025
Presse -Egal ob fetziger R&B, lässiger Doowop oder harter Blues, Etta James zeigte ihre Klasse in nahezu jedem Stil.
Als sie Anfang der 60er Jahre aus dem sonnigen Los Angeles zu Chess Records nach Chicago wechselte, standen Rock und Soul auf der Tagesordnung, die Highlights aus dieser Zeit liefert nun die prall gefüllte Compilation ROCKS.
Bestens im dicken Booklet dokumen-tiert, geht es dabei von "Tough Lover" über Hits wie "I Just Want To Make Love To You", "W.O.M.A.N." und "Wallflower (Roll With Me Henry)" bis zu "That's All".
08.04.2025