Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Johnny 'Guitar' Watson Johnny 'Guitar' Watson - Rocks (CD)
Jetzt probehören:

17,95 € * 19,95 € * (10,03% gespart)
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
P Jetzt Bonuspunkte sichern
Weitere Artikel von Johnny 'Guitar' Watson

Artikel muss bestellt werden
15,95 € *

Artikel muss bestellt werden
39,95 € *

Artikel muss bestellt werden
32,95 € *

Artikel muss bestellt werden
31,95 € *
Presse und Rezensionen
Presse -Watson begann im Alter von 17 Jahren als Pianist in der Band The Mellotones des Saxophonisten Chuck Higgins. Ein Song aus dieser Zeit ist auf der Sammlung enthalten, „Motor head baby“, B-Seite einer 78er, geschrieben und gesungen von Watson. Sein Solodebüt gab er 1953 bei Federal mit „Highway 60“, immer noch mit Watson am Klavier und unter dem Künstlernamen Young John Watson. Im darauf folgenden Jahr, 1954, wurde die Gitarre sein Hauptinstrument, aber es dauerte noch ein Jahr, bis er Johnny 'Guitar' Watson wurde. Die hemmungslose Gitarrenorgie von „Space Guitar“ unterstrich und rechtfertigte diesen Namen.
09.04.2025
Presse -Neben seinen Qualitäten als Gitarrist (die Frank Zappa oder Jimmie Vaughan nicht entgingen) war JGW ein ausgezeichneter Sänger, beeinflusst von Ray Charles (You better love, I say I love you), mit einem scharfen Sinn für Humor (Gangster of love ist den Coasters würdig). Diese Zusammenstellung wird seiner Blues-Phase gerecht, eine weitere, die den Funk-Seiten auf DJM gewidmet ist, wäre genauso treffend! Jacques Périn
02.02.2025
Presse -Wieder mal ist die Top-Empfehlung eine Bear-Family-CD, und zwar „Johnny ,Guitar" Watson Rocks". Die CD fokussiert zwar auf seine Uptempo-Songs, bietet aber dennoch einen guten Überblick über seine frühen Jahre 1952-64 und punktet mit langer Spieldauer, hervorragendem Sound und ausführlichem Booklet. Näheres siehe Kilians Plattenecke in dieser bluesnews-Ausgabe. Für Bluesgitarren-fans ist die Ace-CD „Hot Just Like TNT" von Watson essenziell, denn sie enthält seine kompletten Modern/RPM-Aufnah-men, plus seine zwei Keen-Singles und ein paar damals unveröffentlichte Tracks.
01.02.2025
Presse - Der Weg von seinen Anfängen in den 1950er Jahren und seiner Faszination für das Spiel von T-Bone Walker über seine Zusammenarbeit mit Frank Zappa, Albert Collins, Johnny Copeland, Little Richard, Bo Diddley und Etta James bis hin zu einem der Symbole des Funk war jedoch ereignisreich.
07.04.2025