Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Konstantin Wecker Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
99,95 € * 199,95 € * (50,01% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • BCD16067
  • 2.4
  • Download
10-CD Box Set (LP-Format) mit 140-seitigem gebundenem Buch, 163 Einzeltitel. Spieldauer ca. 681...mehr

Konstantin Wecker: Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set)

10-CD Box Set (LP-Format) mit 140-seitigem gebundenem Buch, 163 Einzeltitel. Spieldauer ca. 681 Minuten.

Politisches Engagement und Liebeslieder mit Tiefgang - diesen Spagat schafft Konstantin Wecker seit nun mehr als 40 Jahren!

Zu Konstantin Wecker ,veröffentlichte Bear Family Records zwei CD-Boxen mit den kompletten Studio- und Live-Aufnahmen aus der Polydor-Zeit des Künstlers. Plus die legendären 'Sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker', 1973 bei Ariola veröffentlicht. Viele Aufnahmen erscheinen hier erstmals auf CD.

Die Live-Box wird mit der 75er-Produktion Ich singe, weil ich ein Lied hab - Live im Onkel Pö eröffnet, der wohl meistgesuchten Wecker-Rarität, die in vielen Diskographien bisher schamhaft verschwiegen wird. Die Box spannt den Bogen über insgesamt sechs Live-Originalproduktionen, bis hin zuLive in Austria aus 1987, der letzten Live-Aufnahme Weckers für Polydor. Auch die Live-Box sattelt noch eins drauf: Als Bonus ist (als Erstveröffentlichung!) Live-Programm von Konstantin Wecker 'Stationen' zu hören, das im April 2003 in der Münchner Philharmonie aufgenommen wurde und das, zusammen mit vielen Weggefährten, die gesamte Sangeskarriere Konstantin Weckers Revue passieren lässt. Besonders hervorzuheben ist - nach der langjährigen intensiven Zeit des 'Team Musikon' - Wecke's Zusammenarbeit mit den Jazz-Größen Wolfgang Dauner, Charlie Mariano, Colin Hodgkinson, Johannes Faber undPete York Mitte der 80er Jahre. Immer hat ,Konstantin Wecker ,auf den musikalischen Wandel gesetzt und damit seinen Kompositionen und Liedern völlig neue Akzente gegeben. 1986/87 (auf den Produktionen 'Wieder dahoam' und 'Live in Austria') verschmelzen ,Konstantin Wecker ,und die Jazzer zu einem unerhörten, eigenständigen Sound, der auf den vorliegenden Boxen endlich wieder verfügbar wird.

Wie immer bei Bear Family sind die CDs eingebettet in sorgfältig recherchierte, großformatige Begleitbücher, die nicht nur alle Liedtexte und seltenes Fotomaterial enthalten, sondern auch einen umfangreichen biographischen Essay sowie analysierende Hintergrundtexte zu allen hier wiederveröffentlichten 17 Original-LP-Produktionen.

Video von Konstantin Wecker - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set)

Artikeleigenschaften vonKonstantin Wecker: Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set)

  • Interpret: Konstantin Wecker

  • Albumtitel: Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set)

  • Genre Schlager und Volksmusik

  • Label Bear Family Records

  • Edition 2 Deluxe Edition
  • Preiscode JL
  • Artikelart Box set

  • EAN: 4000127160676

  • Gewicht in Kg: 2.4
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 1
01Live im Onkel Pö:Konstantin Wecker
02Ich singe, weil ich ein Lied hab'Konstantin Wecker
03Ich lebe immer am StrandKonstantin Wecker
04Gedicht: Blau blüht der EnzianKonstantin Wecker
05Das BrechmittelKonstantin Wecker
06Modell-Blues (Vorspiel)Konstantin Wecker
07Modell-BluesKonstantin Wecker
08Der alte KaiserKonstantin Wecker
09Wenn ich Makler wär'Konstantin Wecker
10WaidmannsheilKonstantin Wecker
11Ich sah dich weinenKonstantin Wecker
12Karolina kommKonstantin Wecker
13Wecker-Gedicht (Ich werde dich zumKonstantin Wecker
14Abendessen essen)Konstantin Wecker
15KinderstarKonstantin Wecker
16StrassenbahnballadeKonstantin Wecker
17Live, Teil 1:Konstantin Wecker
18Es ist schon in OrdnungKonstantin Wecker
19Eine ganze Menge LebenKonstantin Wecker
20Wer nicht geniesst, ist ungeniessbarKonstantin Wecker
21LösungslotterieKonstantin Wecker
22Was man sich merken mussKonstantin Wecker
23WaidmannheilKonstantin Wecker
24Brahmberg oder die Kunst des VertuschensKonstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 2
01Bleib nicht liegenKonstantin Wecker
02Das Stöhnen meines Mitmenschen im KloKonstantin Wecker
03nebenanKonstantin Wecker
04Frieden im LandKonstantin Wecker
05Lang mi ned oKonstantin Wecker
06Angst vorm FliegenKonstantin Wecker
07Ich liebe diese HureKonstantin Wecker
08Meine Frau wollte heute ausgehenKonstantin Wecker
09Das Lied vom MannseinKonstantin Wecker
10Habemus papamKonstantin Wecker
11Oamoi von vorn ofangaKonstantin Wecker
12Mensch gib achtKonstantin Wecker
13HaberfeldtreibenKonstantin Wecker
14HexeneinmaleinsKonstantin Wecker
15WeckerleuchtenKonstantin Wecker
16Genug ist nicht genugKonstantin Wecker
17Zwischentext zum Thema 'Willy'Konstantin Wecker
18OftKonstantin Wecker
19So möcht' ich nicht begraben seinKonstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 3
01Oamoi von vorn ofangaKonstantin Wecker
02Fragwürdig 1Konstantin Wecker
03Endlich wieder untenKonstantin Wecker
04Und doch lässt etwas Kirschen blühen im AprilKonstantin Wecker
05Warum sie gehtKonstantin Wecker
06Wenn man drüber rausschaun könnteKonstantin Wecker
07Genug ist nicht genugKonstantin Wecker
08NächtensKonstantin Wecker
09Fragwürdig 2Konstantin Wecker
10Wenn der Sommer nicht mehr weit istKonstantin Wecker
11Text zum Thema SuchtKonstantin Wecker
12Der SchutzengelKonstantin Wecker
13Der dumme BubKonstantin Wecker
14Statistisch erwiesenKonstantin Wecker
15Vater, lass mi rausKonstantin Wecker
16Tod eines FamilienvatersKonstantin Wecker
17Manchmal weine ich sehrKonstantin Wecker
18Es sind nicht immer die Lauten starkKonstantin Wecker
19Wer nicht geniesst, ist ungeniessbarKonstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 4
01Fragwürdig 3Konstantin Wecker
02LiebesflugKonstantin Wecker
03Schafft Huren, Diebe, Ketzer herKonstantin Wecker
04VaterlandKonstantin Wecker
05WeckerleuchtenKonstantin Wecker
06Lang mi ned oKonstantin Wecker
07Oft/In diesen NächtenKonstantin Wecker
08ZwischenräumeKonstantin Wecker
09Bleib nicht liegenKonstantin Wecker
10Vom FrierenKonstantin Wecker
11Lauscher hinterm BaumKonstantin Wecker
12Der alte KaiserKonstantin Wecker
13SusiKonstantin Wecker
14Du bist so hässlichKonstantin Wecker
15Heit schaun die Madln wia Äpfel ausKonstantin Wecker
16Liebes LebenKonstantin Wecker
17ZirkusKonstantin Wecker
18BumerangKonstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 5
01Im Namen des WahnsinnsKonstantin Wecker
02Einführungstext/An die NachgeborenenKonstantin Wecker
03Du musst dir alles gebenKonstantin Wecker
04Wir gründen einen Staat (Text)Konstantin Wecker
05RevoluzzerKonstantin Wecker
06Dritter Ketzerbrief eines Süchtigen (Text)Konstantin Wecker
07Du wolltest ein Stück HimmelKonstantin Wecker
08Wenn ich erst Minister binKonstantin Wecker
09Frieden im LandKonstantin Wecker
10Ballade vom Puff, das Freiheit heisstKonstantin Wecker
11ZwischentextKonstantin Wecker
12Ich möchte weiterhin verwundbar seinKonstantin Wecker
13Noch lädt die Erde einKonstantin Wecker
14Brahmberg II oder: Wie wird manKonstantin Wecker
15Bundespräsident? (Text)Konstantin Wecker
16Triviale LitaneiKonstantin Wecker
17Ach du mein schauriges VaterlandKonstantin Wecker
18Ein Vorschlag (Text)Konstantin Wecker
19Nur dafür lasst uns lebenKonstantin Wecker
20Das macht mir MutKonstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 6
01Jetzt eine Insel finden (live)Konstantin Wecker
02Ich singe, weil ich ein Lied hab'Konstantin Wecker
03Ich bin's nicht (Gedicht)Konstantin Wecker
04Der alte KaiserKonstantin Wecker
05Lieber Gott (Gedicht)Konstantin Wecker
06Was tat man den MädchenKonstantin Wecker
07Eine ganze Menge LebenKonstantin Wecker
08Über die Zärtlichkeit (Gedicht)Konstantin Wecker
09LiebesliedKonstantin Wecker
10Was passierte in den JahrenKonstantin Wecker
11Vier Gedichte: Als wir beim Falkner waren/Konstantin Wecker
12Immer wenn ich, berauscht.../Manchmal hatKonstantin Wecker
13mir ein schönes Wirtshaus.../Surfen undKonstantin Wecker
14SchifahrenKonstantin Wecker
15Renn lieber, rennKonstantin Wecker
16Fast ein HeldKonstantin Wecker
17Jetzt eine Insel finden (Gedicht)Konstantin Wecker
18Wenn unsere Brüder kommenKonstantin Wecker
19Improvisation über 'Casanova' (& KLAUSKonstantin Wecker
20KREUZEDER)Konstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 7
01Wieder dahoamKonstantin Wecker
02Am Dichtertisch/Franz hat sich jetzt gefundenKonstantin Wecker
03Trans TanzKonstantin Wecker
04Der Baum singtKonstantin Wecker
05Der BaumKonstantin Wecker
06ImageKonstantin Wecker
07AnnaKonstantin Wecker
08Brahmberg IIIKonstantin Wecker
09Vom FrierenKonstantin Wecker
10Vierzigjährige unter sichKonstantin Wecker
11Was passierte in den JahrenKonstantin Wecker
12Lang mi ned oKonstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 8
01Wenn der Sommer nicht mehr weit istKonstantin Wecker
02Über die ZärtlichkeitKonstantin Wecker
03OmaKonstantin Wecker
04RandiKonstantin Wecker
05San Francisco Bay BluesKonstantin Wecker
06Fangt mi wirklich koaner aufKonstantin Wecker
07Lass mi wieder fallnKonstantin Wecker
08Inwendig warmKonstantin Wecker
09ZwischenräumeKonstantin Wecker
10Weil du fort bistKonstantin Wecker
11San koane Geign da/Wieder dahoam (reprise)Konstantin Wecker
12WillyKonstantin Wecker
13Die Weisse RoseKonstantin Wecker
14LiebesliedKonstantin Wecker
15VaterlandKonstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 9
01HeiderösleinKonstantin Wecker
02Sado-Mix (...dann pack ich meine Zähne aus/Konstantin Wecker
03Der Lindenbaum/Mein linker Arm/Konstantin Wecker
04Lauscher hinterm Baum)Konstantin Wecker
05Ich möchte etwas bleibend Böses machen...Konstantin Wecker
06LiebesliedKonstantin Wecker
07Genug ist nicht genugKonstantin Wecker
08Im Namen des WahnsinnsKonstantin Wecker
09Wenn der Sommer nicht mehr weit istKonstantin Wecker
10Liebeslied im alten StilKonstantin Wecker
11RandiKonstantin Wecker
12FrühlingsliedKonstantin Wecker
13Der alte KaiserKonstantin Wecker
14Willy-MixKonstantin Wecker
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 10
01Das SchiffKonstantin Wecker
02Vom Schwimmen in Seen und FlüssenKonstantin Wecker
03Weil du mich magstKonstantin Wecker
04Schlaflied für Valentin und TaminoKonstantin Wecker
05AlleinKonstantin Wecker
06WehdamKonstantin Wecker
07Wenn die Börsianer tanzenKonstantin Wecker
08D'Zigeiner san kummaKonstantin Wecker
09Sage nein!Konstantin Wecker
10Questa nuova realtàKonstantin Wecker
11Staatsanwälte küsst man nichtKonstantin Wecker
12AmerikaKonstantin Wecker
13Wieder Sperrstund im KaffeeKonstantin Wecker
Konstantin Wecker  Zwischenräume   Geboren in zwar knappen Zeiten aber keine... mehr
"Konstantin Wecker"

Konstantin Wecker 

Zwischenräume 

Geboren in zwar knappen Zeiten aber keine Komplikationen im Mutterleib. Kein Kaiserschnitt, nichts was den Ausgang versperrt hätte nichts Aufregendes diese Geburt: Farblose Laken und eine Hebamme mit Raucherbein. Wär gerne am Amazonas zwischen zwei Regenzeitenin die Welt geglittenoder in einer Waschkücheheimlich als Makel einer zwölfjährigen Mutteroder in einem Luftschutzkellerunter den Trompetensalven der Bomben -hätte gerne mehr Action gehabt bei meiner Geburt.Versuche dies nachzuholen.

 

Noch heute spricht Konstantin Wecker diesen Text, vorwiegend in Solokonzerten. Einen Lacher holt er sich damit oder einen Schmunzler, und doch hätte - ganz im Ernst - dieses mehr Action sicher besser zu Konstantins Geburt gepaßt. Denn energiegeladen ist er von Anfang an, extrovertiert und musikalisch, so berichtet Mutter Dorothea, oder jedenfalls rhythmisch begabt - schon als Kleinkind. "Was drin ist, muß raus"1), sagt Wecker in einem Interview mit Bernd Schroeder 1981 - Freude, Trauer, Aggression.

Konstantins Vater Alexander Wecker war Tenor, Maler, Autor - kurz: eine rundum künstlerische Persönlichkeit. Bereits dessen Vater war Sänger. Die Kunst war für Alexander Wecker kein Beruf, sondern Lebensentwurf, etwas Notwendiges, um diese Welt überhaupt auszuhalten. Sie war Hingabe. Sie war Schönheit und innerer Halt - ein Ausgleich zur häßlichen Wirklichkeit. Aber: Alexander Wecker war introvertiert, machte wenig Worte (wenn aber, dann waren sie von Belang, und Konstantin kann sie heute noch zitieren). Jener andere Künstlertypus eben, der nicht alles nach außen trägt, sondern der heimlich sich Erbauende, der Stille, Schüchterne. So erfreut sein leidenschaftlicher Tenor im Stile eines Jussi Björling oft genug den Familienkreis, erreicht aber kaum die Bühne. Dieses partout Nicht-Auftreten-Wollen sei seiner Weltkarriere abträglich gewesen, stellt Konstantin lakonisch fest. Erfolgreicher wird Alexander Wecker als Kunstmaler der Münchner Szene. Er stellt aus, lehrt später an der Münchner Kunstakademie. Ein Akademiker wird er dennoch nicht. Möbliert sein Atelier in der Adalbertstraße mit eigenen, aber auch mit Bildern seiner Lieblingsmaler und baut sich so einen Schutzwall gegen die Anfeindungen der Außenwelt.

 

An vielen Stellen kann man lesen, Konstantin entstamme einer Künstlerfamilie - doch ist dies mit Blick auf seine Mutter Dorothea (geb. Goebel) nur halb richtig. Biedere Beamte und Angestellte finden sich hier in der Ahnengalerie. Dorothea selbst ist nach dem Krieg Beamtenanwärterin bei der Stadt München, gibt diesen Job nach Konstantins Geburt auf. Und doch ist Dorle - so der allgemein gebräuchliche Spitzname von Konstantins Mutter - gleichsam Konstantins Muse der frühen Jahre. Sie fördert sein musikalisches und vor allem sein lyrisches Talent, liest ihm Gedichte vor, Goethe, Rilke, Eichendorff, animiert ihn, Eigenes zu formulieren. Ihre Erziehung - von seiten des Vaters kann man von Erziehung kaum sprechen - ist streng, doch stets um Gerechtigkeit bemüht. Und vor allem: Sie vermeidet - trotz großen Mutterehrgeizes - den Ausverkauf des Talentes an die Medien (wie ihn etwa Heintje Ende der 60er Jahre erlebt). Konstantins Knabensopran ist genauso rein und glockenhell 

Konstantin darf sich austoben, genießt unbeschwerte Kinderjahre und erwirbt sich so einen Schatz, der ihn später, in der harten Zeit des Drogenentzugs, retten soll. Das klingt pathetisch und ist doch die pure Wahrheit. Das unerschütterliche Fundament, auf das Konstantins Leben gebaut ist, beschreibt er selbst so: "Wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, dann bestand sie nur aus Sommer. ... Meine Kindheit ist Isar, Sonne und ein nie enden wollender Tag."2) Später verarbeitet Konstantin dieses Gefühl in dem Lied Das ganze schrecklich schöne Leben und findet das treffende Bild des vor lauter Lebenwollen nicht Schlafenkönnens.

Doch noch ist das Thema Dorle Wecker nicht abgehandelt (und wird in Konstantins Leben wohl nie abgehandelt sein). Das Verhältnis Dorle/Konstantin ist ein unzertrennliches, trotz aller Brüche unverbrüchliches, ewiges. Förderin ist sie, unbedingte Stütze seines Talents, das wurde bereits gesagt; doch ist sie auch beißende Kritikerin, nicht nur, was Konstantins schöpferische Ergebnisse betrifft, sondern auch mit Blick auf Lebensführung, Einstellungen, erste Freundinnen. Sie will Kontrolle, ja Macht, will durch Konstantin verwirklicht sehen, was ihr selbst verwehrt geblieben. Konstantin, der Übersohn, kann an ihr, der Übermutter, nichts vorbeimogeln, sie ist - O-Ton Dorle Wecker – "sein permanentes schlechtes Gewissen." Und das gilt nicht nur für die Kindes-, die Jugendzeit. Dies gilt auch, als Konstantin schon längst erwachsen, schon längst etabliert ist in der aufstrebenden Liedermacher-Szene. Noch im Alter von 42 Jahren gesteht Konstantin: "Meine Mutter hat immer noch sehr viel Macht über mich."3) Und Konstantin formuliert genau, sagt nicht "Einfluß", sagt nicht "...ist mir wichtig" oder "unersetzlich." In jedem auch nur irgendwie erreichbaren Konzert - München, Salzburg, Wien, Berlin - sitzt Dorle in der ersten Reihe, läßt sich zum 100., zum 1000. Mal berauschen, findet aber auch - adleräugig, scharfzüngig - zum 1000. Mal den Mut zum offenen Wort.

Conclusio: Konstantin hat unter seiner Mutter sicherlich oft gelitten, seine Liebe aber war größer. Die bedingungslose Mutterliebe ihrem
Kind gegenüber ist psychologisch hinlänglich bekannt und hier - mit Blick auf (das Einzelkind) Konstantin - besonders stark ausgeprägt. Doch kommt im vorliegenden Fall das - seltener anzutreffende - Gegenstück hinzu: Die unbedingte Liebe des Sohnes zur Mutter, das liebevolle Verstehen ihres Handelns und Sprechens. Das Erkennen einer allumfassenden Güte, die hinter mancher Härte steht 

Diese allumfassende Güte hat Konstantin geprägt. 

Auszug aus dem Booklet BCD 16063 - Konstantin Wecker Zwischenräume (7CD & 1DVD mit 160-seitigem gebundenem Buch in LP-Grösse)
Read more at: https://www.bear-family.de/wecker-konstantin-zwischenraeume-7cd-und-1dvd-mit-160-seitigem-gebundenem-buch-in-lp-groesse.html
Copyright © Bear Family Records

 

KONSTANTIN WECKER
12. Willy – 13. Frieden im Land

"Lieder können verändern!" (Konstantin Wecker)

"Ich habe nie trennen können zwischen privat und öffentlich, zwischen privat und politisch", sagte Konstantin Wecker 2003 in einem Interview mit dem 'Folker!'. Der Münchner ist ein politischer Künstler, bei dem der einzelne im Mittelpunkt steht, ohne daß die politischen Zusammenhänge aus dem Blickfeld geraten. 1947 in München geboren, hatte Wecker ab 1953 Klavierunterricht, später kamen Geige und Gitarre als Instrumente hinzu. Seine Gesangskarriere wurde ebenfalls früh geebnet – von 1955-1960 sang er Knabensopran im Kinderchor. Ab 1959/60 gab es erste Ausreißversuche von daheim – mit dem Ideal vom Leben als freier Dichter. 1968 war es dann soweit: Konstantin Wecker hatte seine ersten Soloauftritte in der Kleinkunstszene Münchens. 1970 studierte er Philosophie und Psychologie an der Universität München und war ein Jahr später Gründungsmitglied der Rock-Soul-Gruppe Zauberberg. Seine erste LP unter eigenem Namen spielte er im April 1973 unter dem Titel 'Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker' ein. Es folgten weitere LPs und 1976 die erste Deutschlandtournee. Seitdem reißt die Kette von CD-Veröffentlichungen, Tourneen, Preisverleihungen und Filmmusiken nicht mehr ab. 1977 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis und im Jahr darauf den Deutschen Schallplattenpreis für die LP 'Genug ist nicht genug'. Darauf finden sich die hier vertretenen Lieder Willy und Frieden im Land.

In dem Buch 'Konstantin Wecker im Gespräch mit Bernd Schroeder' erzählte der Musiker, wie es zu Willy kam. Demnach hatte er die Refrainzeile "Gestern habns an Willy daschlogn, / und heit, und heit, und heit werd a begrobn" schon ein Vierteljahr lang im Kopf gehabt. Bei Proben spielte er dann seinen Musikern Willy das erste Mal vor. "Da haben die plötzlich geweint. Und auch andere Leute, denen ich das Lied danach vorgespielt habe, haben so reagiert. Da hab ich gewußt, daß es mit dem Lied etwas auf sich hat." Die Geschichte, die erzählt wird, hat sich so in einer Schwabinger Kneipe zugetragen, wobei der Name des Freundes verändert wurde. Der Tod des Willy ist das einzige Erfundene an dem Lied. Als Konstantin Wecker 1977 dieses Lied vortrug, war kaum absehbar, welches Ausmaß rechte Gewalttaten u. a. mit den Anschlägen von Mölln, Solingen, Rostock und Eberswalde in den beiden folgenden Jahrzehnten annehmen würden. Da Wecker nicht nur auf diesen Titel festgelegt werden wollte, nahm er ihn mehrere Jahre aus seinem Liveprogramm heraus. Doch als 1990 jugendliche Rechte den Angolaner Amadeu Antonio Kiowa totgeprügelt und zwei weitere Afrikaner lebensgefährlich verletzt hatten, aktualisierte er Willy und kommentierte die ausländerfeindlichen Pogrome mit der Ballade von Antonio Amadeu Kiowa, für die Wecker 1993 mit dem Liederpreis der Liederbestenliste ausgezeichnet wurde. Weitere Fortschreibungen seiner Anti-Faschismus-Hymne folgten vor wenigen Jahren, u. a. beim gemeinsamen Auftritt mit Hannes Wader und Reinhard Mey im Februar 2003 in Berlin bei einer Großkundgebung gegen den Irak-Krieg. Den andauernden Erfolg seines Liedes erklärte Konstantin Wecker im 'Folker!' so: "Das Stück hat den besten 'Trick', den ich mir jemals habe einfallen lassen. Ich kann erzählen, was ich will. Ich mache dazu Musik und dadurch, daß es ja ein Talking Blues ist und kein Essay, kommt es auch emotionaler rüber für die Leute. Und ich kann in einfacheren Worten sprechen, als ich für eine Zeitung schreiben würde. Dort würde ich mir viel mehr Hintergrundgedanken machen müssen, Fußnoten, Anmerkungen machen, Belege bringen. Das muß ich hier nicht, ich kann mit meinem Publikum reden wie ich mit einem Spezi an der Bar reden würde. Und das ist natürlich der wirklich geniale Einfall dieses Lieds gewesen."

Frieden im Land wirft einen kritischen Blick auf die deutsche Demokratie des Jahres 1977, als der Staat mit brutaler Härte auf die Herausforderung der in den Untergrund gegangenen Baader-Meinhof-Gruppe reagierte. Unerbittliche Antiterrorgesetze waren die Antwort auf die Mordtaten der RAF. Stilistisch orientiert sich Konstantin Wecker hier an Vorbildern aus der klassischen Musik. Kommt er doch aus einer ganz anderen Tradition als die meisten anderen deutschen politischen Liedermacher wie etwa Franz Josef Degenhardt oder Hannes Wader. "Musikalisch habe ich mit all denen ganz wenig gemeinsam", sagte er dem 'Folker!' gegenüber. "Weil ich … von einer ganz anderen Wurzel her komme, eher von der Richtung Schubert. Die genannten kommen eigentlich alle aus der Woody-Guthrie-Tradition. Hannes Waders schöne Lieder sind ja oft eher Traditionals, die er übersetzt hat, das ist richtiger klassischer Folk. Mit dem hatte ich nie so richtig was am Hut, obwohl es mir gefällt. Und mein großes Vorbild war damals Carl Orff. Lieder wie 'Hexeneinmaleins' oder 'Frieden im Land' sind stark beeinflußt von Orff. Ich habe das Marimbaphon und das Schlagwerk mitgenommen, habe eigentlich immer eine sehr eigene Musik gemacht. Eine ganz eigenständige Musik, die nie besonders populär war, die gar nicht die Chance zu einer großen Popularität hatte. Ich sehe mich – als politischer Sänger – auch nicht in deren Tradition. Ich bin ein paar Jahre später dran. Die waren alle auf der Waldeck. Meine großen Leute waren Benn, Rilke und Goethe. Ich bin ein sehr eigenes Gewächs, das mit einer komischen Mischung aus bürgerlicher Klassik und einem überhaupt nicht dazu passenden Leben gestartet ist. Ich habe das Leben eines Rock ’n’ Rollers geführt und habe mir zuhause Gustav Mahler reingezogen."

Ende 1995 wurde Konstantin Wecker wegen Kokainbesitzes verhaftet und wenige Jahre später auf Bewährung verurteilt. Doch er konnte sich aufrappeln, wie der 'Folker!' schrieb, und hat "seine Seele mit Hilfe einer neuen Selbstfindung, dem Abschied von alten Gewohnheiten und Geschichten ins Jetzt und Heute hinübergerettet. Jede Krise, pflegt er zu betonen, stellt auch eine Chance dar. Konstantin Wecker hat die seinige genutzt und ist seitdem stärker als je zuvor." Der 'neue' Wecker steht nach wie vor für eine klare Auseinandersetzung mit dem politischen Leben in Deutschland und der Welt. Beim Tanz & Folk Fest .Rudolstadt 2006 wurde er für sein 'Bagdad-Kabul-Projekt' mit Musikern aus dem Irak, Afghanistan, der Türkei und Deutschland mit dem Weltmusikpreis RUTH in der Kategorie 'Deutsche RUTH' ausgezeichnet. Unter anderem auch dafür, daß er in vorderster Front der Künstler steht, die den Mund aufmachen, die nicht schweigen wollen, wenn ihnen etwas gegen den Strich geht. Im Interview mit dem 'Folker!' meinte KonstantinWecker: "Es wird so viel geschmiert und gelogen, und aus lauter Gier werden wir so beschissen. Wenn sich das soziale Leben hauptsächlich nur noch in der Einkaufszone abspielt oder allein vor dem Fernseher und mit einer Flasche Wodka, dann ist doch irgendetwas faul an dieser Gesellschaft. Wir sind so weit, daß wir sinnlose Dinge konsumieren, in dem Wahn, wir könnten dadurch glücklicher werden – und in Wirklichkeit immer nur ein System befriedigen, das immer neue Bedürfnisse schaffen muß, weil es sonst kollabieren würde. Es gilt, das zu wissen, aufzudecken, sich zu vernetzen. Ich sage bewußt: keine neuen Parteien gründen, das hat, glaube ich, alles keinen Sinn. Wenn sich starke Individuen zusammentun, dann können sie sich nicht im Regulativ einer Partei zusammenfinden. Diese starken Individuen hat es immer schon gegeben, die gibt es auch weiter, die sollen sich finden, das ist unsere Chance!"

Jenseits der eingefahrenen Medienlandschaft hat Konstantin Wecker auf seiner Website einen Link auf eine andere Website, die sich damit beschäftigt, was abseits des in den Zeitungen und anderen Medien wiedergegebenen Informationsstroms vor sich geht. Passender Name: www.hinter-den-schlagzeilen.info.

www.wecker.de


Auszug aus
Various - Liedermacher in Deutschland
Vol.2, Für wen wir singen (3-CD)
/various-liedermacher-in-deutschland-vol.2-fuer-wen-wir-singen-3-cd.html

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set)"
01.10.2017

Super Box und tolles gebundenes Begleitbuch, leider ohne CD Text

Eigentlich eine supertolle CD Box, aber leider haben die CD´s keinen CD Text, warum nicht ??
Außerdem bin ich etwas entäuscht, weil gefühlte 2 Tage - nachdem ich die Box zu Hause hatte - es nochmal eine 20% Gutschrift gab, da hätte ich etwas mehr entgegenkommen erwartet, ansonsten alles gut
mfg Harald Lauterbach

21.09.2017

Gut und immer noch wichtig und richtig

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Konstantin Wecker
Zwischenräume (7-CD & 1-DVD mit 160-seitigem gebundenem Buch in LP-Grösse)
Konstantin Wecker: Zwischenräume (7-CD & 1-DVD mit 160-seitigem... Art-Nr.: BCD16063

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

169,95 € * 99,95 € *
The Jim Reeves Radio Show: Monday Feb.24,1958 (CD)
Jim Reeves: The Jim Reeves Radio Show: Monday Feb.24,1958 (CD) Art-Nr.: ACD25002

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

P für 200 Punkte 15,95 €
Carnival Rock - Original 1957 Soundtrack (CD)
Bob Luman & Others: Carnival Rock - Original 1957 Soundtrack (CD) Art-Nr.: ACD25003

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

4,95 € 15,95 €
The Jim Reeves Radio Show: February 25-28,1958 (CD)
Jim Reeves: The Jim Reeves Radio Show: February 25-28,1958... Art-Nr.: ACD25005

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 15,95 €
Outlaws Of The Old West (CD)
Dickson Hall: Outlaws Of The Old West (CD) Art-Nr.: ACD25006

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 15,95 €
Auf den Hund gekommen (CD)
Various - Schlager: Auf den Hund gekommen (CD) Art-Nr.: ACD25007

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

P für 220 Punkte 15,95 €
Zwischenräume (7-CD & 1-DVD mit 160-seitigem gebundenem Buch in LP-Grösse)
Konstantin Wecker: Zwischenräume (7-CD & 1-DVD mit 160-seitigem... Art-Nr.: BCD16063

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

99,95 € 169,95 €
Politparade (4-CD Box Set)
Various - Schlager: Politparade (4-CD Box Set) Art-Nr.: BCD16008

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

29,95 € 39,95 €
Streets Of Laredo (CD)
Various: Streets Of Laredo (CD) Art-Nr.: CDE603AG

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 14,95 €
The Memphis Blues Box - Original Recordings 1914–1969 (20-CD Deluxe Box Set)
Various: The Memphis Blues Box - Original Recordings... Art-Nr.: BCD17515

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

187,79 € 249,95 €
Santa Swings The Windup - 27 Christmas Stockings Full Of Shellac Dust (CD)
Various - Season's Greetings: Santa Swings The Windup - 27 Christmas... Art-Nr.: BCD17714

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
The Elvis Presley Connection Vol.4 (CD)
Various - Bear Family Records: The Elvis Presley Connection Vol.4 (CD) Art-Nr.: BCD17760

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € 17,95 €
Siboney (CD)
Slim Gaillard: Siboney (CD) Art-Nr.: CD100527

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 €
Cement Mixer Putti Putti (CD)
Slim Gaillard: Cement Mixer Putti Putti (CD) Art-Nr.: CDPL558

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

7,98 € 16,95 €
Peter Alexander Und Die Optimisten (CD)
Peter Alexander: Peter Alexander Und Die Optimisten (CD) Art-Nr.: CD213000

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

18,95 €
TIPP!
40 Years Bear Family Records (3-CD - 1-DVD Deluxe Box Set)
Various - Bear Family Records: 40 Years Bear Family Records (3-CD - 1-DVD... Art-Nr.: BCD17050

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

P für 650 Punkte 39,95 €
Tracklist
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 1
01 Live im Onkel Pö:
02 Ich singe, weil ich ein Lied hab'
03 Ich lebe immer am Strand
04 Gedicht: Blau blüht der Enzian
05 Das Brechmittel
06 Modell-Blues (Vorspiel)
07 Modell-Blues
08 Der alte Kaiser
09 Wenn ich Makler wär'
10 Waidmannsheil
11 Ich sah dich weinen
12 Karolina komm
13 Wecker-Gedicht (Ich werde dich zum
14 Abendessen essen)
15 Kinderstar
16 Strassenbahnballade
17 Live, Teil 1:
18 Es ist schon in Ordnung
19 Eine ganze Menge Leben
20 Wer nicht geniesst, ist ungeniessbar
21 Lösungslotterie
22 Was man sich merken muss
23 Waidmannheil
24 Brahmberg oder die Kunst des Vertuschens
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 2
01 Bleib nicht liegen
02 Das Stöhnen meines Mitmenschen im Klo
03 nebenan
04 Frieden im Land
05 Lang mi ned o
06 Angst vorm Fliegen
07 Ich liebe diese Hure
08 Meine Frau wollte heute ausgehen
09 Das Lied vom Mannsein
10 Habemus papam
11 Oamoi von vorn ofanga
12 Mensch gib acht
13 Haberfeldtreiben
14 Hexeneinmaleins
15 Weckerleuchten
16 Genug ist nicht genug
17 Zwischentext zum Thema 'Willy'
18 Oft
19 So möcht' ich nicht begraben sein
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 3
01 Oamoi von vorn ofanga
02 Fragwürdig 1
03 Endlich wieder unten
04 Und doch lässt etwas Kirschen blühen im April
05 Warum sie geht
06 Wenn man drüber rausschaun könnte
07 Genug ist nicht genug
08 Nächtens
09 Fragwürdig 2
10 Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
11 Text zum Thema Sucht
12 Der Schutzengel
13 Der dumme Bub
14 Statistisch erwiesen
15 Vater, lass mi raus
16 Tod eines Familienvaters
17 Manchmal weine ich sehr
18 Es sind nicht immer die Lauten stark
19 Wer nicht geniesst, ist ungeniessbar
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 4
01 Fragwürdig 3
02 Liebesflug
03 Schafft Huren, Diebe, Ketzer her
04 Vaterland
05 Weckerleuchten
06 Lang mi ned o
07 Oft/In diesen Nächten
08 Zwischenräume
09 Bleib nicht liegen
10 Vom Frieren
11 Lauscher hinterm Baum
12 Der alte Kaiser
13 Susi
14 Du bist so hässlich
15 Heit schaun die Madln wia Äpfel aus
16 Liebes Leben
17 Zirkus
18 Bumerang
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 5
01 Im Namen des Wahnsinns
02 Einführungstext/An die Nachgeborenen
03 Du musst dir alles geben
04 Wir gründen einen Staat (Text)
05 Revoluzzer
06 Dritter Ketzerbrief eines Süchtigen (Text)
07 Du wolltest ein Stück Himmel
08 Wenn ich erst Minister bin
09 Frieden im Land
10 Ballade vom Puff, das Freiheit heisst
11 Zwischentext
12 Ich möchte weiterhin verwundbar sein
13 Noch lädt die Erde ein
14 Brahmberg II oder: Wie wird man
15 Bundespräsident? (Text)
16 Triviale Litanei
17 Ach du mein schauriges Vaterland
18 Ein Vorschlag (Text)
19 Nur dafür lasst uns leben
20 Das macht mir Mut
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 6
01 Jetzt eine Insel finden (live)
02 Ich singe, weil ich ein Lied hab'
03 Ich bin's nicht (Gedicht)
04 Der alte Kaiser
05 Lieber Gott (Gedicht)
06 Was tat man den Mädchen
07 Eine ganze Menge Leben
08 Über die Zärtlichkeit (Gedicht)
09 Liebeslied
10 Was passierte in den Jahren
11 Vier Gedichte: Als wir beim Falkner waren/
12 Immer wenn ich, berauscht.../Manchmal hat
13 mir ein schönes Wirtshaus.../Surfen und
14 Schifahren
15 Renn lieber, renn
16 Fast ein Held
17 Jetzt eine Insel finden (Gedicht)
18 Wenn unsere Brüder kommen
19 Improvisation über 'Casanova' (& KLAUS
20 KREUZEDER)
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 7
01 Wieder dahoam
02 Am Dichtertisch/Franz hat sich jetzt gefunden
03 Trans Tanz
04 Der Baum singt
05 Der Baum
06 Image
07 Anna
08 Brahmberg III
09 Vom Frieren
10 Vierzigjährige unter sich
11 Was passierte in den Jahren
12 Lang mi ned o
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 8
01 Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
02 Über die Zärtlichkeit
03 Oma
04 Randi
05 San Francisco Bay Blues
06 Fangt mi wirklich koaner auf
07 Lass mi wieder falln
08 Inwendig warm
09 Zwischenräume
10 Weil du fort bist
11 San koane Geign da/Wieder dahoam (reprise)
12 Willy
13 Die Weisse Rose
14 Liebeslied
15 Vaterland
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 9
01 Heideröslein
02 Sado-Mix (...dann pack ich meine Zähne aus/
03 Der Lindenbaum/Mein linker Arm/
04 Lauscher hinterm Baum)
05 Ich möchte etwas bleibend Böses machen...
06 Liebeslied
07 Genug ist nicht genug
08 Im Namen des Wahnsinns
09 Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
10 Liebeslied im alten Stil
11 Randi
12 Frühlingslied
13 Der alte Kaiser
14 Willy-Mix
Wecker, Konstantin - Live-Aufnahmen (10-CD Deluxe Box Set) Box set 10
01 Das Schiff
02 Vom Schwimmen in Seen und Flüssen
03 Weil du mich magst
04 Schlaflied für Valentin und Tamino
05 Allein
06 Wehdam
07 Wenn die Börsianer tanzen
08 D'Zigeiner san kumma
09 Sage nein!
10 Questa nuova realtà
11 Staatsanwälte küsst man nicht
12 Amerika
13 Wieder Sperrstund im Kaffee